6930 Gefundene Meldungen
Software-Updates von OnyxSoft (10. Sep. 2003)
Die schwedische Shareware-Entwicklergruppe OnyxSoft hat
vier ihrer Applikationen aktualisiert:
ActivateWindow v1.1
ActivateWindow ist ein Commodity-ähnliches Tool, das es ermöglicht,
ein Fenster zu aktivieren und mittels Hotkey in den Vorder- od...
Artikel: ExecSG in Detail: Memory by Thomas Frieden (10. Sep. 2003)
Der ursprünglich in der 7. Ausgabe des Club Amiga Magazins veröffentlichte
Beitrag "ExecSG in Detail: Memory" von Thomas Frieden wurde auf der
CAM-Website unter dem Titellink auch für Nicht-Mitglieder freigegeben....
Golem: Wau Holland Stiftung gegründet (09. Sep. 2003)
Mit der im September 2003 als gemeinnützig anerkannten Wau Holland
Stiftung (WHS) soll das Lebenswerk ihres 2001 verstorbenen Namensgebers
durch geeignete archivarische Aufbereitung der Öffentlichkeit zur
Verfügung gestellt und Möglichkeiten geschaf...
Amiga Arena: History-Bericht 2000 (07. Sep. 2003)
Das Jahr 2000 sollte bis dato das aktivste Jahr für die Amiga Arena
werden. Neben zahlreichen Sonderpreis-Aktionen und Interviews wurde
erstmals die "Amiga Arena - Homepage CD-ROM" präsentiert und zur Messe
in Neuss veröffentlicht.
Zudem wurde ...
amiga-news.de: Mitarbeiter gesucht (05. Sep. 2003)
Fünf Jahre nach der Gründung von amiga-news.de hat sich Petra Struck aus
privaten Gründen dazu entschlossen, die Leitung des Online-Magazins
abzugeben. Um eine Schließung des Magazins und den Verlust täglicher,
recherchierter Newsberichte aus dem Amiga...
Golem: Deutsche Spieleentwickler im Ausland chancenlos? (05. Sep. 2003)
Auch wenn die PC- und Videospiel-Industrie hinsichtlich ihrer Umsätze
schon mit der Film- und Musikbranche mithalten kann, fristet sie in der
öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland weiterhin eher ein Nischendasein.
Golem.de sprach mit Odile Limpach...
Statusbericht von der BeOS-Front (04. Sep. 2003)
Matthias Breiter schreibt:
Das alternative Betriebssystem "BeOS", das auf nahezu jedem normalen PC
und auf vielen älteren Macintosh Computern läuft, erlebt zurzeit einen
kleinen Aufschwung. Grund genug für uns, einmal einen Lagebericht
zu BeOS abz...
Merlancia: Reservierung des Merlancia Amiga MCC 1000 und 1200 möglich (04. Sep. 2003)
Merlancia Industries nimmt ab sofort Reservierungen für die
angekündigten Computer-Serien Merlancia Amiga MCC 1000 (AMD x86)
oder Merlancia Amiga MCC 1200 (IBM PowerPC) entgegen. Lesen Sie im
Folgenden die komplette Mitteilung:
Starting Septemb...
Amiga Arena: Jubiläums-Sonderpreis-Aktion mit MUIbase v1.7 (03. Sep. 2003)
Eine der ganz wenigen programmierbaren Datenbanken, die für den Amiga
noch weiterentwickelt werden, ist "MUIbase" von Steffen Gutmann. Im
Rahmen der "Amiga Arena Jubiläums-Wochen" ermöglicht die Amiga Arena in
Zusammenarbeit mit Steffen Gutmann eine...
Astronomie: Digital Almanac III Version 5.5 (03. Sep. 2003)
Leider hat sich in der kürzlich erschienenen Version 5.4 der
Astronomie-Software Digital Almanac III der Fehlerteufel eingeschlichen,
sodass Verlaufsgrafiken von Sonnenfinsternissen nicht angezeigt wurden.
Das neue Update auf die Version 5.5 behebt ...
Individual Computers: Forschungsprojekt Arjuna (02. Sep. 2003)
In einem auf 4 Monate angelegten Forschungsprojekt mit der Fachhochschule
Köln unter der Aufsicht von Prof. Dr. H. Koch und Prof. Dr. E. Ehses
finanziert Individual Computers die Entwicklung von neuen Algorithmen zur
Auswertung von magnetischen Aufz...
Re-Release von Eat The Whistle v3.0 unter der GPL (02. Sep. 2003)
Die Version 3.0 des Fußballspiels "Eat The Whistle" wurde
unter der General Public Licence veröffentlicht. Das Spiel, das 1998
von Hurricane Studios entwickelt und von e.p.i.c. interactive
vertrieben wurde, wurde nahezu komplett überarbeitet, um die...
Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 18 (01. Sep. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 18 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...
Case-Modding-Artikel auch für den Amiga (01. Sep. 2003)
Auch für Amiga-Modelle gibt es die Möglichkeit, das derzeit viel
diskutierte "Case-Modding" zu betreiben, d.h. Towergehäuse oder
CPU-Lüfter durch z.B. beleuchtete oder durchsichtige Außenwände zu
erweitern. Viele interessante Artikel zu günstigen Pr...
Scout Sourcecode in öffentlichem CVS-Repository verfügbar (01. Sep. 2003)
Ab sofort ist der komplette Sourcecode zum Systemmonitor Scout in einem
öffentlichen CVS-Repository bei sourceforge.net verfügbar. Bisher wurde
der Sourcecode zusammen mit den Binärarchiven im Aminet veröffentlicht.
CVS bietet dagegen eine wesentlic...
Software-News: Jabberwocky (030828) (28. Aug. 2003)
Jabber (aktuell in der Preview-Version vom 28. August 2003 verfügbar) ist ein offenes XML-Protokoll für den direkten Austausch von Nachrichten. Ein Verbindungsaufbau mit anderen Instant Messengern wie AIM, ICQ, MSN und Yahoo ist über Gateways möglich.
...
Amiga Arena: Vollversion ArtEffect Classic 1.5 (26. Aug. 2003)
Im Rahmen der Amiga Arena Jubiläums-Wochen bietet
die Amiga Arena in Zusammenarbeit mit der HAAGE und
PARTNER Computer GmbH die Vollversion von "ArtEffect 1.5
Classic" zum kostenlosen Download an.
"ArtEffect 1.5 Classic"
ist ein 24-Bit-Bildbe...
Apex Audio System veröffentlicht (24. Aug. 2003)
Apex Designs hat das Apex Audio System, ursprünglich für die
Gameboy-Advance-Version von Payback entwickelt, veröffentlicht.
Das System wurde verbessert und dokumentiert, sodass es von anderen
Entwicklern in ihrer Software eingesetzt werden kann. Di...
Amiga Arena: Interview mit dem SongPlayer-Team (23. Aug. 2003)
Vor wenigen Wochen veröffentlichten Nicolas Det und Mathias Parnaudeau
eine neue und überarbeitete Version des bekannten Musik-Abspielers
"SongPlayer". Ursprünglich seit 1994 von Stéphane Tavenard entwickelt,
wurde die letzte Version 1999 veröffentl...
StartMenü: Pixload Version 4.2 (22. Aug. 2003)
Von "Pixload" wurde die Version 4.2 veröffentlicht. Das Tool ermöglicht,
ähnlich wie Amidock, den Start von Programmen und Skripts über ein Icon
und benutzt hierzu MUI. Es ist RxMUI 32.8 erforderlich. Pixload ist für
AmigaOS 3.x und MorphOS erhältlich....
|