6930 Gefundene Meldungen
Update von www.amiga-linux.de.vu (21. Aug. 2003)
Die Website www.amiga-linux.de.vu hat ein Update bekommen. Hinzugekommen
ist ein
Image_Installer mit Mandrake 9.1 PPC für den Pegasos. Die neue Seite
befindet sich noch im Aufbau. Für Vorschläge bezüglich des Layouts sind
die Betreiber offen. Es w...
Amiga Arena Jubiläumsaktion mit WHDLoad (20. Aug. 2003)
Seit 1999 gehört das Programm "WHDLoad" von Bert Jahn zum festen
Bestandteil der Sonderpreis-Aktionen der Amiga Arena, die immer wieder
in der Vergangenheit durchgeführt wurden. Umso mehr freut sich
Amiga-Arena-Betreiber Olaf Köbnik, Ihnen auch zum ...
MorphOS: MPlayer-Portierung erhältlich (20. Aug. 2003)
Die MorphOS-Portierung des bekannten Linux-Videoabspielers "MPlayer" ist
ab sofort aus der MorphZone herunterladbar. MPlayer ermöglicht unter anderem (S)VCD- und
DVD-Wiedergabe.
Zur besseren Performance nutzt die MorphOS-Version die asyncio.library, n...
ANN: Gerichtliche Auseinandersetzung mit Amiga Inc. zugunsten Genesis beigelegt (20. Aug. 2003)
Wie Raquel Velasco und Bill Buck in einem Kommentar auf
ANN mitgeteilt haben, sei die gerichtliche Auseinandersetzung mit Amiga
Inc. zugunsten Genesis beigelegt worden.
Nach weiterer Aussage
arbeite bereits jemand für Genesi an der Portierung von DE ...
Neue Umfrage zu Schlachtfeld gestartet (20. Aug. 2003)
Nachdem es mittlerweile eine 14. Alphaversion gibt, die bereits sehr stabil läuft, bis auf ein Flackern der Bobs, welches sicher in den
nächsten Wochen abgestellt wird, und Schlachtfeld auch zum Ende des Monats den Betastatus erreichen soll, gibt es auc...
Pegasos: Klarstellung zur Einsatzmöglichkeit von AmigaDE, AmigaOS 3.9 und OS4 (20. Aug. 2003)
Nachdem das Update der unterstützten Betriebssysteme auf PegasosPPC.com einige Fragen in der
Anwenderschaft hervorgerufen hat, da dort nun auch auf AmigaDE verlinkt
wird, haben Bill Buck und Raquel Velasco von Genesi sich in einem Kommentar auf ANN
...
Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 17 (17. Aug. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 17 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...
AMOS goes Open Source (16. Aug. 2003)
Die Sourcen der Programmierumgebung AMOS wurden als Open Source
freigegeben, um eine Weiterentwicklung oder Portierung
auf andere Plattformen durch Drittentwickler zu ermöglichen. Der
Download der Sources ist aus dem Aminet möglich (Download: AMOS 1...
Major Update für ALGOR / ROMulus FlashROM Software (10. Aug. 2003)
E3B, Hersteller der bekannten USB-Lösungen für Amiga Classic, und
Chris Hodges, Programmierer vieler bekannter Software-Lösungen,
u.a. des USB-Stacks Poseidon, freuen sich, für die von E3B
entwickelten FlashROM-Lösungen ein Update verfügbar machen z...
Artikel: Shared Libraries in OS 4 (09. Aug. 2003)
Der ursprünglich in der 6. Ausgabe des Club Amiga Magazins
veröffentlichte Beitrag "Shared Libraries in OS 4" von Hans-Jörg
Frieden wurde auf der CAM-Website unter dem Titellink auch für
Nicht-Mitglieder freigegeben....
Ironstone Partners Ltd. zeigen vorläufiges Logo für neuen Commodore 64 (09. Aug. 2003)
Am 11. Juli 2003 gaben Tulip Computers NV (Tulip) und Ironstone Partners
Ltd. (Ironstone) ein Übereinkommen über eine Partnerschaft bekannt, die
als ein erster Schritt für einen weltweiten Relaunch des Markennamen Commodore bezeichnet wurde. Mittlerwe...
Video vom bplan-Auftritt bei NBC GIGA (08. Aug. 2003)
Auf der PegasosPPC-Website von Genesi S.à.r.l. finden Sie einen Videomitschnitt vom Besuch von bplan in der TV-Computer-Show NBC GIGA am
7. August 2003. bplan stellte dort die Möglichkeiten ihrer
PowerPC-Hardware Pegasos vor. Das 47 MB große Video lie...
bplan zu Gast bei NBC Giga (06. Aug. 2003)
Die bplan GmbH möchte Sie hiermit auf den am 7. August 2003 um 21.00
Uhr stattfindenden Auftritt bei NBC GIGA hinweisen. Der Frankfurter Entwickler der Pegasos PowerPC-Plattform
wird in dem Bericht ausführlich auf die Produkte Pegasos & MorphOS
ein...
Dateimanager: DiskMaster Version 2.5.25 (04. Aug. 2003)
Rudolph Riedel hat die Version 2.5.25 seines Dateimanagers veröffentlicht
und auf seiner Homepage unter dem Titellink zum Download bereitgestellt.
Es haben sich folgende Details geändert:
Korrektur: "\" wurden einfach rausgefiltert, dadurch funk...
Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 16 (04. Aug. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 16 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...
Amiga Arena: Sonderpreis-Aktion mit PhotoAlbum/Cybershow (03. Aug. 2003)
Eines der wenigen Shareware-Programme, das seit der ersten
Sonderpreis-Aktion durch die Amiga Arena 1998 bis heute
weiterentwickelt wurde, ist das PhotoAlbum/Cybershow-Paket
von Helmut Hoffmann. Umso mehr freut sich Amiga-Arena-Betreiber Olaf Köbnik...
Neue Umfrage: In welcher Region wohnen Sie? (03. Aug. 2003)
Wir haben soeben eine neue Umfrage gestartet, weil wir uns dafür
intessieren, aus welcher Region die meisten Leser kommen. Sie
können unter folgenden Antwortmöglichkeiten wählen:
D - PLZ-Gebiet 0
D - PLZ-Gebiet 1
D - PLZ-Gebiet 2
D - PLZ-Gebiet ...
Änderungen bei Yahoo! Groups ab 7.8.2003 (01. Aug. 2003)
Yahoo! vermeldet Änderungen an dem Mailinglisten-Service Yahoo! Groups,
die ab dem 7. August 2003 eingeführt werden und von denen auch zahlreiche
Mailinglisten mit Amiga-relevanten Themen betroffen sein werden.
So ist der Versand von Datei-Anhäng...
Poseidon: Änderung von Registrierung und Support (01. Aug. 2003)
Wie angekündigt hat Chris Hodges heute den Support seines USB-Stacks
Poseidon für den USB-Controller Spider von Elbox Computer eingestellt.
Ab sofort werden keine Spider-kompatiblen Poseidon-Keyfiles mehr
angeboten, die Online-Registrierung der Keyfile...
Warp Datatypes V45.4 veröffentlicht (01. Aug. 2003)
Oliver Roberts hat die Version 45.4 seiner Datatype WarpTIFF
veröffentlicht, die folgendes neues Feature beinhaltet:
Added support for files using the old-style JPEG compression
scheme. Implemented preliminary support for Xerox image files (XIF),...
|