6931 Gefundene Meldungen
Andreas Kleinert löscht PPC-Versionen seiner Datatypes im Aminet (Update) (25. Sep. 2002)
Andreas Kleinert hat, wie am
nachfolgenden Auszug aus der aktuellen Recent-Datei erkennbar, seine
PPC/WOS-Datatypes im Aminet mit leeren lha-Archiven ersetzt, und diese dadurch
gelöscht.
akJFIF-PPC.lha 0K
akPNG-PPC.lha 0K
akPNG-WOS...
DIVX-Encoder mit GUI für Amiga (25. Sep. 2002)
Carsten Siegner schreibt:
Ich habe soeben eine provisorische GUI für den Universal-Formatwandler
ffmpeg fertig gestellt. Diese habe ich momentan als "DIVX-Encoder"
programmiert.
Besonders bemerkenswert: Mit ffmpeg ist es auch möglich, sfw-Files ...
Diverse Software-News (bis 23.09.2002) (23. Sep. 2002)
Fr3dY hat folgende Programme
aktualisiert:
18/September/2002: Updated epic4 to v1.1.7 (IRC-Client)
16/September/2002: Updated mpgtx to v1.3 (MPG Manipulator)
16/September/2002: Updated xlHtml to v0.5.1 (Convert Excel/PowerPoint files to ...
Neuigkeiten bei THE KICKSTART ARCHIVES (23. Sep. 2002)
'The Kickstart Archives' ist eine Sammlung von lebenden und toten AMIGA
bezogenen Websites und mehr auf CD. Unter dem Titellink finden Sie eine
Aufstellung der auf der CD vorhandenen Websites und Themen.
Thomas Unger schreibt:
Das 2CD-Set liegt jetzt ...
Veranstaltung: AmigaMeeting Nord in Bad Bramstedt 18.-20.10.2002 (22. Sep. 2002)
Thorsten Mampel schreibt:
Vom 18.-20.10.2002 findet dieses Jahr wieder das Amiga-Meeting Nord in Bad
Bramstedt statt. Details zur Veranstaltung können unserer
Homepage
entnommen werden. Hier sind auch Anmeldungen möglich.
Im Gegensatz zu den l...
Firma: Katodev stellt Wiederaufnahme der Entwicklung in Aussicht (22. Sep. 2002)
Am 20. September 2002 hat Katodev folgenden Text auf
der eigenen Website veröffentlicht:
"Auch durch das 'neue' Medium eBay erwägt Katodev
eine Wiederaufnahme der Entwicklungstätigkeit. Da die Marge
und der Aufwand für die Belieferung des Handels entf...
GFX-BASE: Gewinner des Workbench-Wettbewerbs (22. Sep. 2002)
Die Gewinner des Workbench-Wettbewerbs von GFX-BASE stehen fest.
Eingesandt wurden 35 Sreenshots. Der erste Preis ging an
Matt Zuhlke und der zweite an DJNic.
Die Screenshots inklusive Begründungen zur Preisvergabe sind
über den Titellink zugänglich...
Video:Frogger V2.03 (Update) (22. Sep. 2002)
Bereits am 16. September 2002 wurde die Version 2.03 des Videoplayers
'Frogger' veröffentlicht. Diese Version enthält viele Bugfixes und neue
Codecs (3ivx, indeo, mace, vorbis). Zusätzlich gibt es viele Optimierungen
bei den Video- und Audio-Dekodern....
Veranstaltung: AONE Gothenburg 2002 - Bericht von Johan Rasten (22. Sep. 2002)
Johan Rasten hat auf Devicetop.com
einen englischsprachigen
Bericht
zur AONE Gothenburg 2002-Veranstaltung in Göteburg, Schweden veröffentlicht.
Anwesend auf der Messe waren u. a. Alan Redhouse von Eyetech, Ole-Gil Hvitmyren
und Justin (AmigaOne-...
Neue Umfrage: Spiele - Welches Genre bevorzugen Sie? (21. Sep. 2002)
Viele von uns spielen ganz gerne mal. Wir interessieren uns dafür, welche
Art von Computerspiel Sie bevorzugen. Mögliche Antworten:
Actionspiele
Adventurespiele
Aufbauspiele
Ballerspiele
Brettspiele
Jump&Run
Online-Spiele
Rollenspiele
Simu...
PageStream auch für AmigaOS 4 und Amithlon? (20. Sep. 2002)
Bei der vor einiger Zeit gemachten Umfrage von Grasshopper LLC zur
Zukunft des DTP-Programms PageStream stimmten die meisten Teilnehmer
für eine Portierung auf AmigaOS 4, MacOS X und Linux x86. Deron
Kazmeier hält eine Portierung auf AmigaOS 4 denkbar,...
Veranstaltung: Amiga-Treffen in Grebenstein (20. Sep. 2002)
Marco Herdina plant ein Amiga-Treffen in der Kulturhalle in Grebenstein, welches
am 02.11.2002 stattfinden wird. Weitere Informationen werden Sie in Kürze unter
muku-grebenstein.de finden.
Beginn der Veranstaltung ist für 14 Uhr vorgesehen. Es ist ...
Apple, IBM Team on 64-Bit CPU (20. Sep. 2002)
In dem Artikel wird über eine Zusammenarbeit von IBM und Apple bezüglich
des neuen 64 Bit Desktop Prozessors von IBM berichtet. Dieser soll mit
1.4 - 2 GHz nächstes Jahr an den Start gehen und bei gleicher
Taktfrequenz mindestens die doppelte Leistu...
Demoszene: Norwegische Kindergarden Party findet statt! (19. Sep. 2002)
Die norwegische Amiga Demoszeneparty Kindergarden wird auch dieses Jahr
wieder Ende Oktober stattfinden. Der genaue Zeitplan steht noch nicht
fest, die Party wird aber wie üblich, in der Nähe von Oslo veranstaltet
werden. Weitere Informationen erfolgen...
Spiel: e.p.i.c. interactive liefert Software Tycoon für Amiga aus (18. Sep. 2002)
Wollten Sie nicht schon immer mal Ihre eigene Spielefirma gründen? Diese
satirische Simulation gibt Ihnen nun endlich die Möglichkeit dazu.
Wir schreiben das Jahr 1982: Kleine Hersteller von Computer-Spielen schießen
wie Pilze aus dem Boden - der n...
Musik: Tim Wright im Netz (Haus-Komponist von Psygnosis) (15. Sep. 2002)
Ein Liker schreibt:
Ist nicht im eigentlichen Sinne eine Neuigkeit, halte aber den Link für interessant genug :)
Tim Wright, der berühmte Haus-Komponist von Psygnosis, der ehemaligen
Amiga-Spieleschmiede mit Titeln wie 'Shadow of the Beast', welche h...
Amiga Arena: Sourcecode von 'FileX' erhältlich (15. Sep. 2002)
Nachdem die Amiga Arena die
Vollversion
des Binäreditors 'FileX' veröffentlicht hat, besteht nun die Möglichkeit,
bei Interesse den Sourcecode vom Entwickler 'Klaas Hermanns'
zu erhalten.
Wer 'FileX' also weiterentwickeln möchte, schreibt bitte an
klaa...
Workbench: Scalos Beta V40.22 (15. Sep. 2002)
Am 13. September 2002 wurde von der
Workbench-Alternative 'Scalos
die Betaversion V40.22 veröffentlicht.
Die History
zählt 33 Änderungen gegenüber der Version 40.21 auf. Darunter befinden
sich Bugfixes und neue Feature.
Scalos läuft ab CPU 680...
Musik: Spiele-Soundtracks 'Immortal 2' (15. Sep. 2002)
Am 12. September 2002 wurde die Audio-CD 'Immortal 2' bei
synSONIQ Records veröffentlicht.
Diese CD enthält u.a. Amiga-Spiele-Soundtracks von Chris Hülsbeck,
Jochen Hippel, Allister Brimble und Richard Joseph.
Für die von Jan Zottmann produziert...
Weltpremiere von AmithlonXL auf der O.A.S.E. 2 in Graz (13. Sep. 2002)
Auf der an diesem Wochenende stattfindenden Veranstaltung O.A.S.E. 2
in Graz werden zum ersten Mal öffentlich die Teile des neuen
Amithlon-Nachfolgers AmithlonXL gezeigt, zu welchen
auch Komponenten gehören, die eigentlich erst mit dem Release des
a...
|