6930 Gefundene Meldungen
Update zum Inga-Entwicklerpaket Version 1.0/6 Beta (13. Mär. 2002)
Ein neues Update für das Inga-Entwicklerpaket ist erschienen. Inga ist eine
Engine für klassische Grafikadventures im Stile von Monkey Island 3, welche
mit dem Entwicklerpaket für jeden einfach zu erschaffen sind.
Das Update bringt Folgendes:
Inga...
Applied Math: LEDs stellen Sicherheitsrisiko an Computern dar (11. Mär. 2002)
In dem Artikel von Applied Math (downloadbar als
Postscript
oder PDF)
werden Sicherheitslücken in allen möglichen informationsverarbeitenden
Systemen durch Leuchtdioden aufgedeckt. Dabei wird unterschieden zwischen
"information leakage" ("Undichtigk...
osOpinion: Microsoft - Apple's Enemy or Savior? (10. Mär. 2002)
«Microsoft and Apple have enjoyed five years of symbiotic relations and are looking to make their ties span a decade. In an exclusive interview,
Kevin Browne, general manager of Microsoft's Mac business unit, told NewsFactor: "We felt that making the st...
WWW: JunkBuster V2.9.11 Beta (10. Mär. 2002)
Bereits am 4. März 2002 wurde die Beta-Version V2.9.11 von "JunkBuster"
veröffentlicht. "JunkBuster" ist ein Open Source Webproxy mit Filterfunktionen
zum Schutz der eigenen Privatsphäre, dem Filtern von Webseiten-Inhalten,
der Verwaltung von Cookies, ...
Surftipp: Abmahnungswelle.de (09. Mär. 2002)
Auf der Suche nach umfassenden Informationen zum Thema Abmahnungen bin ich
heute auf die Website "Abmahnungswelle.de" gestoßen. Die Website bietet
jede Menge Details zum Thema und gibt viele nützliche und vor allem aktuelle
Tipps für Homepage-Betreiber...
Domainstreitigkeiten: AMIGAplus 03/2002 verspätet sich (09. Mär. 2002)
Nico Barbat schreibt:
Wie berichtet, wurde auch die Redaktion und der Verlag der AMIGAplus von
einem Rechtsanwalt im Fall Cyberdyne-Systems abgemahnt. Um weitere
Konflikte zu vermeiden, haben wir uns gestern dazu entschlossen, einen
ursprünglich ge...
MI Newsletter Problem (08. Mär. 2002)
Martin Merz:
Wie vielleicht einigen auffiel, gab es zur letzten Veröffentlichung wegen
Problemen mit meinem E-Mail-Account und der Masse neuer Benutzer keinen
Newsletter.
Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen, zu YahooGroups zu
wechse...
Update: Umfrage Laserbeschriftung (08. Mär. 2002)
Wie bereits berichtet,
bietet die Firma Lasertechnologie Winter Amiga-Gruppen die Möglichkeit,
Edelstahlteile mit eigenen Logos und Schriftzügen lasern zu lassen.
Aus der Meldung hatten sich einige Fragen ergeben. Gernot Stühn hat
nun ein Paket zum Do...
Audio: Samplemanager 0.11b Update (05. Mär. 2002)
Das Audiobearbeitungstool Samplemanager liegt jetzt in der Version 0.11b
vor.
Es wurde ein schwerwiegender Bug behoben, deshalb bitte ältere Versionen
nicht mehr benutzen. Desweiteren besteht jetzt die Möglichkeit, die
Undo-Funktion zu deaktivieren...
T-Online: Windows XP soll vom Handel (05. Mär. 2002)
Heute enthält T-Online.de im Computer-Portal einen Bericht bezüglich des
Kartellverfahrens gegen Microsoft. T-Online bezieht sich auf einen Bericht
der Washington Post vom letzten Montag.
Microsoft will, wenn sich die klagenden Staaten erfolgreich du...
Suchmaschinen-Werkstatt: Google-Sicherheitsverstoß (04. Mär. 2002)
Als Google anfing, auch nicht webtypische Dokumente wie PDF,
RTF oder Word-Files zu indizieren und solche Dateien dann
bei Google sichtbar wurden, mussten sich Web-Verantwortliche
vorhalten lassen, Server inkorrekt konfiguriert zu haben.
Eine neue ...
Event: Amiga Expo - Extreme Computing kündigen Amiga X1200 an (Update) (04. Mär. 2002)
Extreme Computing gehört zur Extreme Corporation und begann im Frühjahr 1999
mit der Entwicklung neuer, auf Amiga basierender Produkte. Seit Sommer 2001
wird an neuen Designs für auf x86 basierender Hardware gearbeitet, die
leistungsfähig, funktionell,...
TurboCalc: Homepage aktualisiert (04. Mär. 2002)
Neu hinzugekommen ist ein Anwendungsbeispiel für das Kalkulationsprogramm
TURBOCALC im praktischen
Einsatz. Die Distribution eines Anwenders wird als Anregung für
ähnliche Bedürfnisse zur Verfügung gestellt von
Karl Guhr aus Penzberg.
Download: ...
Amiga Arena: Interview mit Costel Mincea (AmiDynDNS) (03. Mär. 2002)
Olaf Köbnik schreibt:
Vor wenigen Tagen gab das Unternehmen
"Remedy Systems" bekannt,
dass neue Software-Produkte auch für den Amiga entwickelt werden.
Mit dem Programm "AmiDynDNS" befindet sich zurzeit ein CLI-Client für die
Services von DynDNS.org....
Amiforce: Amiblitz-Sektion und neues Forum (02. Mär. 2002)
Wie versprochen wurde der Amiblitz-Sektion auf Amiforce Leben eingehaucht.
Ab sofort steht die Anleitung zu Blitz2 in Deutsch als HTML-Version zum
Onlinelesen zur Verfügung, oder als Offline-Variante zum Download bereit.
Desweiteren wurde ein neues F...
GFX-BASE. Review von PuzzleBOBs (02. Mär. 2002)
Richard Kapp:
Wir haben es zwar schon für das letzte Wochenende versprochen, aber
aus Zeitmangel war es uns erst heute möglich: Das
Review
des unlängst für den Amiga erschienenen 'Puzzle Bobble'-Klons
'PuzzleBOBs' wurde nun auf der GFX-BASE veröffen...
amiga-news.de: Wir brauchen Verstärkung (01. Mär. 2002)
Da Martina Jacobs unser Team zum 28.02.2002 verlassen hat, brauchen wir
Verstärkung in unserem Übersetzungs-Team. Der- oder diejenige sollte
fit in Englisch und Deutsch sein, und müsste einen Tag pro Woche (in
diesem Fall Donnerstag) die jeweils anfa...
Erste Informationen zu Papyrus Office (Update) (01. Mär. 2002)
Unter dem Titellink finden Sie die Website zu Papyrus Office, dem Textverarbeitungsprogramm,
welches von Titan Computer auf Amiga und MorphOS umgesetzt wird.
Neues Office Paket für den Amiga mit voller PPC Unterstützung,
Textverarbeitung mit DTP-Fäh...
Amiga Arena: Interview mit Volker Grabbe (28. Feb. 2002)
Der Mangel an kommerzieller Software und die dadurch entstandenen Lücken
sind in den letzten Jahren durch Free- und Shareware-Programme gerade im
Anwenderbereich gut geschlossen worden. Allerdings vermissen die meisten
Amiga-User einen Browser der "up-...
peer2peer Morpheus wechselt das Protokoll aus (28. Feb. 2002)
Das peer2peer Filesharing System ´Morpheus´ wechselte das Filesharing-Protokoll.
Seit Beginn von Morpheus wurde das FastTrackSystem verwendet, das einige
Sicherheitslücken aufwies. Nach der Änderung konnten sich Morpheus-User
nicht mehr in da...
|