6931 Gefundene Meldungen
Neuer InstallerNG (19. Dez. 2000)
Ich habe soeben eine neue Version des InstallerNG auf die Supportsite
geladen (und ins Aminet). Es wurde ein törichter Fehler im Messagesystem
des eingebauten BOOPSI-GUIs behoben und neu ist die Funktion CALL-PLUGIN.
Diese ermöglicht es dem Anwender du...
ppclibemu V0.8e (17. Dez. 2000)
Am 16. Dezember 2000 hat Frank Wille die Version 0.8e der 'ppclibemu'
veröffentlicht. Diese Library ermöglicht es PPC-Programme, die die
ppc.library von phase 5 benutzen direkt unter WarpOS laufen zu lassen.
Hinzugekommen ist in dieser Version die Unte...
aminetGUI ist NICHT offline (16. Dez. 2000)
In einigen Foren geht das Gerücht um, die aminetGUI und sogar das
ganze AmiNET sei offline. Das ist nicht so. Das AmiNET ist genau
wie die aminetGUI online. Lediglich die url www.aminet.de ist offline,
da der Domainprovider Probleme hat. Die aminetGUI ...
Messebericht von amiga.topcool (14. Dez. 2000)
Wie bereits angekündigt war auch die amiga.topcool-Redaktion auf der Messe.
Pünktlich zum gewohnten Donnerstag-Update unserer Homepage gibt es einen
ausführlicher Messebericht.
Bei der Messe haben wir natürlich auch zugeschlagen und das OS 3.9 samt
...
Amiga Future 28 (13. Dez. 2000)
Firmen, die die Amiga Future ihren Kunden anbieten wollen, möchten sich
bitte schnellstmöglich bei der Redaktion der Amiga Future melden, da
die Druckauflage endgültig für die Ausgabe 28 festgelegt werden muss.
...
Met@box stellt Set-Top-Boxen vor (13. Dez. 2000)
Pünktlich zum Produktionsstart hat die Met@box AG der Öffentlichkeit heute
ihre neue Generation digitaler Set-Top-Boxen vorgestellt. Die modular
aufgebauten met@boxen 1000, die an jedes Fernsehen angeschlossen werden
können, ermöglichen interaktives Fe...
Kindergarten? (13. Dez. 2000)
Wie ich höre, sind die von UGN organisierten und vom Amiga-Club durchgeführten
IRC-Konferenzen doch nicht so reibungslos gelaufen, wie ich das im Messebericht
geschrieben habe. Skriptkiddies hatten nichts besseres zu tun, als den Kanal
mit Störskripten...
dynAMIte Server (11. Dez. 2000)
Auf der WoA2000 haben wir kostenlos ein Preview des Spiels dynAMIte
verteilt. Die Server, auf denen man gegeneinander Zocken kann, sind
normalerweise über die Support-Site des Spiels abrufbar.
Leider ist der (Web)-Server aber zurzeit down, so dass man ...
Amiga Arena Sonderpreis Aktion (11. Dez. 2000)
In Zusammenarbeit mit Helmut Hoffmann ermöglicht die Amiga Arena eine
Weihnachts-Aktion bis zum 31.12.2000 für das Software-Paket
PhotoAlbum/Cybershow sowie allen Zusatzmodulen! PhotoAlbum ist die
Bildkatalogisier-Software für den Amiga und wird weiter...
Messenachlese von Petra Struck (11. Dez. 2000)
Hier nun unser ausführlicher Messebericht. Wir werden ihn schnellstmöglich auch ins Englische übersetzen. Die Bilder von Sonntag
finden Sie hier.
Weitere amiga-news.de Links
Bilder von Petra Struck vom 1. Tag
Bilder von Torsten Dudai vom 1. Tag
B...
Neue Public Beta von AmigaAMP (10. Dez. 2000)
Pünktlich zum Ende der WoA'2000 gibt es eine neue Version von
AmigaAMP. Ursprünglich hatte Thomas Wenzel geplant, in diesen
Tagen die entgültige Version 2.8 zu veröffentlichen. Es gibt
jedoch zwei wichtige Features, die er nicht auf spätere
Veröffentl...
Digital Almanac III Xmas-Update (10. Dez. 2000)
Wegen Krankheit kann sich die Herausgabe des Weihnachtsupdates zu DA3
um ein paar Tage verzögern. Aus dem gleichen Grund ist erst jetzt eine
Vorschau der neuen Features möglich gewesen.
Unter dem Titellink können Sie sich eine Zusammenfassung der neu...
WOA: Eyetech - AmigaOne/AmigaDE-Roadmap (10. Dez. 2000)
Zusammen mit den Partnern Escena
(Martin Schüler) und Hyperion Software
(zu den weiteren Partnern zählen Haage&Partner(68k-Emulation) und Michael Rock(PCI/AGP-Resource
Libraries usw.))
hat Die Firma Eyetech die Pläne für ihren AmigaOne-Rechner
vo...
Open Source: Bars&Pipes Pro V2.0 (10. Dez. 2000)
Alfred Faust hat im ANF eine E-Mail von Todor Fay, dem ehemaligen
Chefprogrammierer von Blue Ribbon Soundworks Inc., veröffentlicht,
die vom 9. Dezember 2000 stammt. Hierdrin kündigt Todor Fay die
Veröffentlichung des Sourcecodes von Bars&Pipes Pro...
AmigaDE: James Russell leitet Mozilla-Portierung (10. Dez. 2000)
James Russell ist der
Leiter der Mozilla-Engine-Portierung für AmigaDE.
Mozilla ist das
aus dem Netscape-Browser hervorgegangene
Open Source-Browser-Projekt.
Russell hat zunächst Kontakt mit mozdev.org
aufgenommen, um dort nach Möglichkeit die nöt...
Stand des BoXer-Boards (09. Dez. 2000)
Auf der Seite von Anti-Gravity, ist eine Pressemeldung vom
29. November 2000 zum BoXeR-Motherboard zu finden.
Der derzeitige BoXer-Prototyp enthält die AGA-Emulation in
Form von drei einzelnen Chips. In der endgültigen Version werden diese
in einem ...
AmigaOS 4.0 PPC theoretisch möglich (09. Dez. 2000)
Im IRC von der WOA 2000 gab Fleecy Moss, AmigaInc. bekannt, dass ein
AmigaOS 4.0 PPC möglich ist. Hierzu müssen genug Kopien von AmigaOS V3.9
verkauft werden, um zu zeigen, dass für dieses Produkt ein lebensfähiger
Markt existiert. Die Anzahl der nötig...
Mediator, G-Rex und P96 (09. Dez. 2000)
Auf der CyberGFX-Seite sind in den letzten Tage verschiedene
News erschienen.
Im Kanal #amiga(irc.whiterose.net) hat sich ein Hyperion-Mitarbeiter beim
Chatten positiv übers Design des Mediator-Boards geäußert. Um die Kosten niedrig
zu halten, benut...
RxMUI V3.95 (09. Dez. 2000)
Alfonso Ranieri hat die Version 3.95 von RxMUI veröffentlicht. Diese
ARexx-Library ermöglicht es, GUIs mit MUI in ARexx zu programmieren.
Download: rxmui.lha (362K)
...
Die Spezifikation des PowerPC Mainboards (08. Dez. 2000)
bplan GmbH veröffentlicht die Spezifikation des Dual G3/G4 microATX Mainboards
mit dem Codenamen PEGASOS.
Mit der PEGASOS Entwicklung stellt die bplan GmbH dem Anwender erstmalig ein
Mainboard zur Verfügung, das den Anforderungen des modernen Power ...
|