amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



9289 Gefundene Meldungen

Video-Tutorial: Erstellung eines einfachen Spiels in AMOS (19. Jul. 2023)
Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' hatte in den vergangenen zwölf Monaten eine Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Darauf aufbauend zeigt er im neuesten Video, wie man ein kleines, funktionierendes Spiel progr...

Plattformer: Rastan-Demo V0.31 (19. Jul. 2023)
Rastan wurde 1987 von Taito für Spielhallenautomaten veröffentlicht. Nun ist ein Amiga-Port in Entwicklung und nach einem ersten Vorschau-Video (amiga-news.de berichtete) gibt es mittlerweile auch Demoversionen, die der Entwickler allerdings noch als Alph...

AmigaOS 4.1: Finanzverwaltung LüttjeBookholler 1.86 (18. Jul. 2023)
LüttjeBookholler ist nieder- oder plattdeutsch und bedeutet "Kleiner Buchhalter". Das Programm ist eine Finanzverwaltung nach dem Prinzip der doppelten Buchführung und ermöglicht einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Die Daten können entweder per H...

AmigaOS 4.1: ignition-OpenDocument-Plugin V0.38 (18. Jul. 2023)
Das ods-addon der Tabellenkalkulation ignition (amiga-news.de berichtete) wurde überarbeitet. Die Erweiterung ermöglicht das Laden und Speichern von Tabellen im OpenDocument-Format, das u.a. in LibreOffice/OpenOffice Calc zum Einsatz kommt. In der vorlieg...

German Amiga Podcast: Folge 14 (17. Jul. 2023)
Die 14. Ausgabe des "German Amiga Podcasts" (GAP) beschäftigt sich mit dem geplanten Update für Heretic II (amiga-news.de berichtete) und fragt hierzu beim zuständigen Entwickler Steffen Häuser nach. ...

Arcade-Portierung: Pengo veröffentlicht (17. Jul. 2023)
Nach der Betaversion (amiga-news.de berichtete) hat der Entwickler Jean-Francois 'jotd' Fabre die Vollversion des ursprünglich für Spielautomaten von Sega veröffentlichten Spiels "Pengo" veröffentlicht (Video), bei dem man sich als roter Pinguin in einem ...

AmigaOS 4: Leitfaden für potentielle A1222-Nutzer (16. Jul. 2023)
Im Zuge der Pressemitteilung über den Produktionsstart der A1222+-Motherboards (amiga-news.de berichtete) hat A-EON auch Eldee Stephens die Erlaubnis erteilt, seinen Leitfaden für potentielle A1222-Nutzer öffentlich zu machen. Wie er uns gegenüber be...

Plattformer: "Boxx"-Remake V1.0 (15. Jul. 2023)
Der Entwickler 'Lemming880' arbeitet zur Zeit am vierten Teil seiner mit der Scorpion Engine entwickelten "Boxx"-Serie (amiga-news.de berichtete). Parallel portiert er ebenso den ursprünglich mit Backbone geschriebenen ersten Teil der Serie auf die Scorpi...

Workbench-Distribution: AmiKit XE 12.2 für Raspberry Pi und Windows/Mac/Linux (14. Jul. 2023)
AmiKit hat die Version 12.2 der Workbench-Distribution AmiKit XE veröffentlicht. Unter anderem wird nun AmigaOS 3.2.2.1 unterstützt und es wurde jeweils auf die aktuellste Version der Emulatoren WinUAE bzw. Amiberry aktualisiert. Ausführliche Änderun...

Demoparty: Ergebnisse der Pågadata 2023 (14. Jul. 2023)
Anfang Juli fand die Pågadata 2023 in Kvidinge (Schweden) statt (amiga-news.de berichtete). Bei der dort veranstalteten Demo-Competition gab es amigaseitig folgende Ergebnisse: Amiga Demo Lubricator von The Electronic Knights (TEK) (YouTube-Video)...

MorphOS: Bildschirmschoner fxBlankers V1.2 (14. Jul. 2023)
Stephan Blixth von OnyxSoft hat die Version 1.2 seines Bildschirmschoners fxBlankers für MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), der neu nun DotFlag und RandomPixels enthält....

Veranstaltung: Bankettkartenanmeldung zur AmiWest 2023 (14. Jul. 2023)
Für die vom 12. bis 15. Oktober 2023 stattfindende AmiWest in Sacramento, Kalifornien, wurde nun das Registrierungsformular für die Bankettkartenanmeldung freigeschaltet. Außerdem konnten mit AmiKit und Alinea Computer zwei weitere Sponsoren für die Verlo...

Bildeditor: PyDPainter 1.2.0 für Windows, Linux und macOS (14. Jul. 2023)
Der Bildeditor PyDPainter (YouTube-Video) ist inspiriert von DPaint und laut dessen Autor Mark Riale der Versuch, mittels PyGame ein brauchbares Pixelkunstprogramm in Python zu erstellen, das mit niedrigen Auflösungen und begrenzten Farbpaletten umgehen u...

Virtual Enemies: Devlog #2 - Registrierung, Netzwerk, Sprachunterstützung (14. Jul. 2023)
Für das angekündigte Strategiespiel "Virtual Enemies" (amiga-news.de berichtete) haben die Entwickler ein zweites Entwicklertagebuch veröffentlicht: "Es ist an der Zeit, einen weiteren Zwischenbericht über den Entwicklungsstand von "Virtual Enemies" ...

AROS-Distribution: AROS Vision "Sunrise" (11. Jul. 2023)
Olaf Schönweiß hat eine neue Version seiner Distribution Aros Vision hochgeladen. Dazu, ob und welche Neuerungen es außer der Aufnahme von Marcus Sackrows Programmen AmiDream und AmiTranslate gibt, liegen keine Angaben vor. Im Folgenden lesen Sie eine ...

AmigaOS 4: Status-Update für die WebKit-Portierung (10. Jul. 2023)
George 'walkero' Sokianos beschreibt in einem Foren-Beitrag den aktuellen Stand seiner Webkit-Portierung: Seit seiner letzten Wasserstandsmeldung hätte er sich zwar nicht mehr zu Wort gemeldet, hinter den Kulissen sei aber viel passiert. Die Arbeiten...

Unter Geiern: From Vultures to Vampires, Band 2 lieferbar (englisch) (09. Jul. 2023)
Zwei Jahre nach dem ersten Teil der Buchreihe zur Amiga-Geschichte des ehemaligen Commodore-UK-Managers David Pleasance und des A-EON-Technology-Mitbegründers Trevor Dickinson, "From Vultures to Vampires", wird ab dem 14. Juli nach einigen Verzögerun...

Printmagazin: Boing #6 (französisch) (09. Jul. 2023)
"Boing" ist ein französisches Printmagazin von Boing Attitude (u.a. Dir Me Up und Word Me Up XXL) für alle Amiga-Systeme und umfasst 52 A4-Seiten in Farbe. Die sechste Ausgabe beinhaltet u.a. einen Bericht zum Spiel "Twilight of the Muses!", Reviews zu...

Hardware: Schwarmfinanzierung der Immortal Joysticks gesichert (09. Jul. 2023)
Die Schwarmfinanzierung der bislang auf Bestellung gebauten "Immortal Joysticks" (amiga-news.de berichtete) war erfolgreich, es kamen über 30.000 Britische Pfund zusammen....

Jump'n'Run: Absolute Zero (07. Jul. 2023)
Bei dem mit RedPill erstellten Jump'n'Run "Absolute Zero" gilt es, in einer gefrorenen Welt Batterien für Klimareaktoren einzusammeln (Video). Download: AbsoluteZero.lha (1 MB)...

1 28 50 ... <- 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 -> ... 70 265 465
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.