amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



9289 Gefundene Meldungen

Top-Down-Racer: Zebra 3 (02. Nov. 2022)
'Zebra 3' (Video) ist ein Top-Down-Racer mit vier verschiedenen Kursen. Der Titel wurde für den Amiga Blitz Basic Game Jam entwickelt, als Mindestanforderungen werden Kickstart 2 und ein "schneller Amiga" angegeben....

Spielbares Preview: Capacitor's Revenge (02. Nov. 2022)
Im Shooter 'Capacitor's Revenge' (Video) gilt es, den m68k-Prozessor des Amigas gegen angreifende Kondensatoren zu verteidigen. Der Titel wird für den Amiga Blitz Basic Game Jam entwickelt, der Autor stellt jetzt eine erste spielbare Vorabversion zur Verf...

Plattform-Spiel: Daredevil Dennis Remix (02. Nov. 2022)
'Daredevil Dennis Remix' (Video) ist eine Umsetzung des 8-Bit-Titels Daredevil Dennis für den Amiga, die für den Amiga Blitz Basic Game Jam entwickelt wurde. Das Spiel bietet 25 mit steigendem Schwierigkeitsgrad....

Vertikal scrollendes Shoot'em Up: ACE Battle Over The Sea (02. Nov. 2022)
Der vertikal scrollende Shooter 'ACE Battle Over The Sea' (Video) wurde für den Amiga Blitz Basic Game Jam entwickelt. Der von Klassikern wie 1942 inspierierte Titel bietet vier Missionen und läuft auf jedem Amiga mit mindestens einem Megabyte ChipRAM. De...

Arena-Shooter: Blower (02. Nov. 2022)
'Blower' (Video) - entwickelt für den Amiga Blitz Basic Game Jam - ist ein Arena-Shooter, bei dem sich bis zu vier menschliche Spieler mit Schusswaffen und Flammenwerfern gegenseitig zu Leibe rücken. Für Trainingszwecke stehen auch computergeste...

MorphOS 3.17: openssl3.library-November-Hotfix (02. Nov. 2022)
Das MorphOS-Entwicklerteam gibt bekannt: "Für die in MorphOS 3.17 enthaltene Version von OpenSSL wurden neue Sicherheitslücken gefunden und behoben. Zwei entdeckte Probleme, nämlich CVE-2022-3786 und CVE-2022-3602, könnten MorphOS-Benutzer betreffen. E...

Point'n Click-Adventure: NEONnoir (01. Nov. 2022)
Das englische Point'n-Click-Adventure 'NEONnoir' (Video) wurde mit AmiBlitz für den Amiga Blitz Basic Game Jam entwickelt. Als heruntergekommener Privatdetektiv muss der Spieler eine drogensüchtige Tochter aus gutem Hause aufspüren. 'NE...

Rundenbasierte Strategie: Spielbares Preview von "Settle the World" (Update) (01. Nov. 2022)
Von Christian 'TheoTheoderich' Wiegels rundenbasiertem Aufbau- und Handelsspiel "Settle the World" - s. ausführliche Vorstellung bei amiga-news.de - ist ein spielbares Preview veröffentlicht worden. Es handelt sich um eine Alpha-Version in der z...

Blog: Restauration eines Amiga 1000, Teil 3 (01. Nov. 2022)
Im dritten teil seiner Dokumentation über die Restauration eines Amiga 1000 (amiga-news.de berichtete) erläutert Richard "Shred" Körber, wie er das Diskettenlaufwerk durch einen Centuriontech "GOEX on pills" Floppy-Simulator ersetzt....

MorphOS: Passwort-Manager PastePass 1.9 (01. Nov. 2022)
Stefan 'Kronos' Kleinheinrichs PastePass ist ein Passwort-Manager für MorphOS mit verschlüsselter Datenbank, der auf ein entsprechendes Tastaturkürzel hin den Benutzernamen und das Passwort einfügt (amiga-news.de berichtete). Auch ein Hilfsprogramm zur Ve...

Linux-Anleitung: Nutzung der Fienix-Distribution auf dem X5000, Teil 2 (01. Nov. 2022)
Im ersten Teil der Anleitung zur Nutzung der Linux-Distribution "Fienix" auf dem X5000 berichtete Amiga-News.de-Redakteur Daniel Reimann, wie man sich dazu einen USB-Stick unter Windows vorbereitet. Hier nun die Fortsetzung: Starten von Fienix Nac...

Plattformer: Ami-Tower (01. Nov. 2022)
Der polnische Entwickler 'Tukinem' (Farmimulation "Farmiga") hat Icy Tower in Blitz Basic 2 für den Amiga portiert. Das Spielprinzip besteht darin, die Hauptfigur durch verschieden hohe Sprünge einen Turm erklimmen zu lassen. Die Levels werden zufäl...

Doom-Klon: aus "Dread" wird "Grind" (31. Okt. 2022)
Der Entwickler und Demoszenemitglied Krzysztof Kluczek hatte in seiner Freizeit an dem Doom-Klon "Dread" gearbeitet und bislang regelmäßig Videos veröffentlicht, die den Stand seiner Arbeit dokumentierten (amiga-news.de berichtete). Wie er nun in einem Pa...

Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.8.2 für den Raspberry Pi 4/400 (31. Okt. 2022)
Das Update auf die Version 11.8.2 (Änderungen) der Workbench-Distribution AmiKit XE für den Einplatinenrechner Raspberry Pi 4/400 enthält die vor kurzem veröffentlichte Version 5.4 des zugrundeliegenden Amiga-Emulators AmiBerry. Außerdem wurde die WH...

CPU-/RAM-/Speicherplatz-Monitor: NewMeter 1.332 (31. Okt. 2022)
Thomas Rapps "NewMeter" ist ein Monitor, der auf dem Workbench-Bildschirm die Auslastung von CPU, RAM und mehreren Partitionen mit einem Balkendiagramm grafisch darstellen kann. Das Programm wird über Tooltypes konfiguriert (amiga-news.de berichtete). In ...

MorphOS: U-Boot-Warnung bezüglich AmigaOne X5000 weiterhin gültig (30. Okt. 2022)
Vor zwei Jahren hatte Mark Olsen, der für A-EON Technology die offizielle Firmware für den Vertrieb des AmigaOne X5000 verwaltet, sehr ausführlich darauf hingewiesen, dass die Arbeiten des Teams um Steven Solie an einer eigenen U-Boot-Variante zu unvorher...

AmigaOS 4: HivelyTracker 1.9 (30. Okt. 2022)
HivelyTracker ist ein auf dem AHX-Format basierender Tracker. AHX wurde in den neunziger Jahren entwickelt, um Musikstücke schreiben zu können, die dem typischen Chip-Sound des SID (Sound-Chip des C64) ähneln. Im nach gut neuneinhalb Jahren veröffentli...

German Amiga Podcast: Folge 9 (30. Okt. 2022)
Die neunte Ausgabe des "German Amiga Podcasts" (GAP) berichtet, was Besucher und Aussteller der Amiga37-Messe in Mönchengladbach bewegt hat. Die Episoden des im Januar vom ehemaligen Boingsworld-Moderator 'McFly' initiierten Podcasts sind seit kurzem n...

Shoot'em Up: Reshoot Proxima 3 soll im März erscheinen (30. Okt. 2022)
Die nächste Fassung der Reshoot-Reihe des Ex-"Amiga-Joker"-Redakteurs Richard Löwenstein, Proxima 3 (amiga-news.de berichtete), soll am 15. März 2023 erscheinen, wie APC&TCP unter dem Titellink mitteilt. Interessenten, die den Erscheinungstermin...

Gastbeitrag: Trevors persönlicher Rückblick auf die Amiga37 (30. Okt. 2022)
Zur vor zwei Wochen stattgefundenen Amiga37 reiste Trevor Dickinson extra aus Neuseeland an, um A-EON und AAA Technology zu präsentieren. Wir haben ihn um seine Eindrücke von seinem Aufenthalt in Deutschland und der Messe gebeten, die er uns nachfolgend g...

1 43 80 ... <- 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 -> ... 100 280 465
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.