amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



9286 Gefundene Meldungen

Mausgesteuerter Zombie-Shooter: Neue Demoversion von "BDTZ" (17. Mär. 2025)
BDTZ ("Better Dead Than Zed", Video) ist ein mausgesteuerter Shooter, bei dem die Spielfigur aus der Vogelperspektive durch ein Zombie-verseuchtes Straßenlabyrinth gesteuert werden muss. Dabei ist Munition knapp, außerdem locken Schüsse weitere Zombies an...

AROS-Archive: Neuer URL (16. Mär. 2025)
Nach der Konservierung des Forums AROS-Exec waren die AROS-Archive weiterhin über die Domäne aros-exec.org erreichbar. Nach deren Auslaufen ist auch diese Dateisammlung nun unter dem Titellink über AROSWorld (als Alias zu arosarchives.os4depot.net) zu fin...

Amiga-Disassembler mit Emulator: Aira Force 0.9.2 (Windows, Linux, macOS & RPi) (16. Mär. 2025)
Mit der Version 0.9.0 hatte Howard Price ein größeres Update seines Disassemblers Aira Force für Amigaprogramme unter Windows/64-Bit, Windows/32-Bit, macOS, Linux/64-Bit und dem Raspberry Pi veröffentlicht. Version 0.9.2 (Video) fügt den Blitter-Fill...

Plattformer: Erste Demoversion von Phantom Leap (14. Mär. 2025)
HooGames 2017 arbeitet aktuell an mehreren Projekten: nach einem ersten Vorschau-Video eines Zelda-ähnlichen Spiels (amiga-news.de berichtete), wurde heute eine erste Demoversion des mit der Scorpion Engine entwickelten Plattformers "Phantom Leap" (Video)...

Amiga-Emulator fürs Web: vAmigaWeb 4.0 (13. Mär. 2025)
vAmigaWeb ist ein Amiga-Emulator für Web-Browser bzw. als Progressive Web App. Die neue Version setzt jetzt auf dem Core von vAmiga 4.0 auf und unterstützt damit ebenfalls "Workspaces". Dabei handelt es sich um Ressourcenpakete, die die komplette Amiga-Ko...

DiagROM 2.0 Alpha und Tutorial zur Anwendung des DiagROM (12. Mär. 2025)
DiagROM ist eine Diagnose-Software, die vom Anwender in ein EPROM gebrannt wird und dann das reguläre Kickstart-ROM eines Amigas ersetzt (amiga-news.de berichtete). Unter dem Titellink wurde nun die Alphaversion 2.0 veröffentlicht. Parallel dazu hat Do...

AmigaOS 4: Review der SiI3112-PCI-SATA-Karte von Rabbit Hole (englisch) (12. Mär. 2025)
Unter dem Titellink hat George 'walkero' Sokianos in der IntuitionBase einen Review zur SATA-PCI-Karte von Rabbit Hole unter AmigaOS 4 veröffentlicht, die allerdings in Europa nicht im Handel erhältlich sei. Die Karte basiert auf dem SiI3112-Chip von...

3D-Polygonmodelle: 3D Object Converter 1.106 für AmigaOS 3.x/4.x (11. Mär. 2025)
3D Object Converter ist ein im vergangenen Jahr erstmals veröffentlichtes Tool für Drahtgittermodelle (amiga-news.de berichtete). Die Software wird als Shareware zum Preis von 40 Euro für AmigaOS 3.x und 4.x angeboten. Die Neuerungen der Version 1.106 sei...

Musiktipps (10. Mär. 2025)
Für den Start in die neue Woche möchte wir unseren Lesern ein paar Musiktipps präsentieren: Der schwedische Software- und Hardwareentwickler 'mbitsnbites', der zum Beispiel mit SoundBox einen in HTML5 geschriebenen Synthie-Musik-Tracker und -editor f...

Projektvorstellung: Diskettenleser für AmigaOS 4 (10. Mär. 2025)
Andrea 'afxgroup' Palmatè hat Robert Smiths Projekt "DrawBridge" (amiga-news.de berichtete) zum Lesen von Amiga-Disketten mit Hilfe eines Arduino-Board so angepasst, dass es nun auch unter AmigaOS 4 verwendet werden kann (GitHub-Projektseite). Vor allem b...

Rundenbasiertes Strategiespiel: Neue Demoversion 03/25 von "Ecliptic" (10. Mär. 2025)
Ecliptic wird vom Autor als eine Mischung aus rundenbasiertem taktischem Kampf und Rollenspiel beschrieben (amiga-news.de berichtete) und soll optisch an die retro-futuristische Science-Fiction der 1970er und 1980er Jahre erinnern. Für das sich in Entwick...

Rogue-like-Spiel: Roguecraft 1.5 (10. Mär. 2025)
Das Rogue-like-Spiel Roguecraft (Video, amiga-news.de berichtete) wurde auf die Version 1.5 aktualisiert, die folgende Änderungen bietet: Es gibt jetzt einen Highscore-Bildschirm. Die hohen Punktzahlen werden beim Verlassen des Highscore-Bildschirms...

Logikspiel: Untangle V1.2 (07. Mär. 2025)
Grzegorz Kraszewski ist dabei, das Logikspiel Untangle für den Amiga umzusetzen. Dabei hat der Spieler eine Menge von Punkten vor sich, die durch Linien verbunden sind und sich kreuzen. Das Ziel des Spiels ist es, die Linien zu entwirren, indem man die Pu...

Programmierwettbewerb: Entwicklung eines RedPill-Spiels (07. Mär. 2025)
Der spanische YouTube-Kanal Amiga Wave hat einen Programmierwettbewerb für das Game Construction Kit RedPill organisiert, der noch bis zum 28. Juni läuft: Hauptziel des Wettbewerbs ist es, die Verwendung von REDPILL zu fördern. Alle Spiele, die mit Red...

Veranstaltung: Weitere Details zu "Amiga 40th Anniversary" auf der VCF West (06. Mär. 2025)
Das im Dezember angekündigte Event "Amiga 40th anniversary" im Silicon Valley (Kalifornien) wird von den Veranstaltern vom "Vintage Computer Festival West" in einer Pressemitteilung nun etwas ausführlicher dargestellt. Angekündigt wird u.a. eine Ausstellu...

Game Construction Kit: RedPill 0.9.48 (06. Mär. 2025)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.99 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (z.B. Agonman). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der...

Printmagazin: Retro Gamer 2/25 (04. Mär. 2025)
Seit knapp einem Jahr erscheint das deutsche Lizenzmagazin Retro Gamer im Eigenvertrieb der Redaktion (amiga-news.de berichtete). Die aktuelle Ausgabe 2/2025 ist jüngst erschienen und kann für 14,90 Euro zuzüglich 2 Euro Versand erworben oder als Teil ein...

Emulator: Denise V2.5 (03. Mär. 2025)
Denise ist ein zyklusgenauer und plattformunabhängiger Emulator, der seit der Version 2.0 neben einem C64 auch einen Amiga 500 und Amiga 1000 (Kickstart Disks werden benötigt) emulieren kann (YouTube-Video). Die nun veröffentlichte Version 2.5 bietet folg...

Fotos und Video von der Sonderausstellung "40 Jahre Amiga" in Karlsruhe (02. Mär. 2025)
Wie berichtet, kann samstags in Karlsruhe eine Sonderausstellung "40 Jahre Amiga" besucht werden. Unter dem Titellink ist inzwischen ein bebilderter Kurzbericht von der Vernissage am 10. Januar zu sehen, zudem wurde eine Videoaufzeichnung des Vortrag...

Quelloffenes A4091-Software-Paket: A4091 Version 42.31 (01. Mär. 2025)
Für ReA4091, den quelloffenen Nachbau von Commodores Fast-SCSI2-Controller "A4091", steht jetzt auch ein ebenfalls quelloffenes Software-Paket zur Verfügung, das AmigaOS-Treiber, ein ROM-Image, ein Test-Utility sowie Software fürs Debuggen des Treibers be...

1 3 ... <- 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 -> ... 20 240 465
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.