9287 Gefundene Meldungen
Quelloffenes A4091-Software-Paket: A4091 Version 42.31 (01. Mär. 2025)
Für ReA4091, den quelloffenen Nachbau von Commodores Fast-SCSI2-Controller "A4091", steht jetzt auch ein ebenfalls quelloffenes Software-Paket zur Verfügung, das AmigaOS-Treiber, ein ROM-Image, ein Test-Utility sowie Software fürs Debuggen des Treibers be...
Erfahrungsbericht Teil 1: Checkmate-Display, Tests mit diversen Retro-Systemen (01. Mär. 2025)
In einem Blog-Eintrag stellt 'Epsilon' ausführlich seine zwei Exemplare des schwarmfinanzierten Checkmate 19" IPS Retro Monitor vor und testet das Display mit diversen Retro-Systemen. Ein geplanter zweiter Teil soll das Zusammenspiel mit zahlreichen weite...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Mär. 2025)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...
Amiga-Disassembler mit Emulator: Aira Force 0.9.1 (Windows, Linux, macOS & RPi) (28. Feb. 2025)
Mit der Version 0.9.0 hatte Howard Price ein größeres Update seines Disassemblers Aira Force (Video) für Amigaprogramme unter Windows/64-Bit, Windows/32-Bit, macOS, Linux/64-Bit und dem Raspberry Pi veröffentlicht. Die neue Version 0.9.1 bietet folgende F...
Echtzeitstrategie: Erste frühe Demoversion von "King Arthur's Campaign" (28. Feb. 2025)
Nach seinem Zugsimulator "Trans-Pennine Express" (amiga-news.de berichtete), hat 'lifeschool' ein neues Projekt gestartet: ein Echtzeit-Strategiespiel mit einigen "Defender of the Crown"-Einflüssen. Das Spielfeld in "King Arthur's Campaign" ist aus der Vo...
Run'n Gun: Demo-Update zu "Operation Steel Rain" (28. Feb. 2025)
"Operation Steel Rain" soll ein Run'n Gun für AGA-Rechner werden, das mit Hilfe der Scorpion Engine entwickelt wird (amiga-news.de berichtete). Die aktualisierte Demo-Version bietet folgende Neuerungen:
Aiming control: Not exactly what I really wante...
AmigaOS 4: clib4 1.5.0 (26. Feb. 2025)
Andrea 'afxgroup' Palmatè arbeitet mit clib4 an einer Variante der offiziellen ADTools-clib2, die spezifisch für AmigaOS 4 sein soll, um leichter zu pflegen zu sein und vor allem Funktionen zu ergänzen, die auf Original-Amigas schwierig zu implementi...
Veranstaltung: Flashback-Symposium #02 in Jößnitz (Sachsen) (26. Feb. 2025)
In Jößnitz im Vogtland findet vom 13. bis 15. Juni zum zweiten Mal das Flashback-Symposium statt. Geboten werden Vorträge, Workshops und Wettbewerbe sowie größere Tische für die Aussteller als im Vorjahr. Auch ein Fahrservice wurde eingerichtet.
Musika...
Demoszene: Ergebnisse der Boozedrome 2025 (26. Feb. 2025)
Wie berichtet, fand der diesjährige Boozedrome-Musikwettbewerb online statt. Die ersten drei Plätze belegten Megapussi - Myrskylinnun Hulluta, Gabbapappa - The New Generation Of Music und Furious - Party People, das Video mit den Beiträgen ist auf YouTube...
Klassiker-Remake "X-Out: Resurfaced" erschienen (25. Feb. 2025)
Der Amiga-Klassiker X-Out ist wie angekündigt unter dem Namen "X-Out: Resurfaced" neu aufgelegt worden. Das Remake des horizontal scrollenden Shoot 'em Ups ist am 20. Februar 2025 für Xbox, PlayStation 5, Nintendo Switch und PC erschienen. Neben der digit...
Kinderspiel: Finale Demoversion von "The Young Salzgitter Icefighter" (24. Feb. 2025)
Nach mehreren Vorabdemoversionen und einem neuen Namen (amiga-news.de berichtete), wurde nun die finale Demoversion des Kinderspiels "The Young Salzgitter Icefighter" veröffentlicht, in der man die ersten beiden Level antesten kann.
Das komplette Spiel...
Shoot'em Up: Demo-Update für "Rex and the Galactic Plague" (24. Feb. 2025)
"Rex and the Galactic Plague" (Video) ist ein vertikal scrollender Shooter, den der Entwickler ursprünglich mit dem Shoot'em-Up-Construction-Kit entwickeln wollte, ehe er dann auf die Scorpion Engine wechselte. Nach einem Vorschau-Video (amiga-news.de ber...
Videoserie: AmigaOS - Ein Projekt mit Sina & Paddy (Folge 10) (24. Feb. 2025)
In einer Videoreihe erkundet Paddy da Linco zusammen mit der Programmiererin Sina den Amiga (...
Emulierter Amiga: OctaMED-8-Update für A600GS und A1200NG (24. Feb. 2025)
AmigaKit hat ein Update für die Musik-Tracker-Software OctaMED 8 für den Orange-Pi-basierten Amiga-Klon A600GS (amiga-news.de berichtete) und das ARM- und emulatorbasierten Mainboard A1200NG (amiga-news.de berichtete) veröffentlicht. Die Änderungen:
...
Amiga-Emulator für macOS: vAmiga 4.0 (23. Feb. 2025)
Dirk Hoffmann hat die finale Version 4.0 (amiga-news.de berichtete) seines Amiga-Emulators "vAmiga" für macOS mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
Verbesserungen:
LZ4-Snapshot-Komprimierung
Verbesserte Gamepad-Erkennung
Fehlerbehebungen:
...
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb. 2025)
Nachdem Arild 'mcleppa' Aarbakk mit AirScan bereits eine Scannersoftware für AmigaOS 4 geschrieben hatte, arbeitet er seit Ende 2023 auch an einem Druckerprogramm für AmigaOS 4, das auf dem Internet Printing Protocol (IPP) basiert. Ende 2010 entwickelte A...
HxC Floppy-Emulator: Software 2.16.11.1 (21. Feb. 2025)
Der Floppy-Emulator HxC von Jean-Francois Del Nero ersetzt vollständig das Diskettenlaufwerk (eines Amigas) durch ein elektronisches Gerät. Das im Jahr 2006 gestartete Projekt ist in zwei Ausführungen verfügbar, mit SD-Karte-Anschluss oder mit USB-Anschlu...
Vorschau-Video: Dungeon Crawler "The Cthulhu Project" (21. Feb. 2025)
In einem neuen Vorschau-Video (amiga-news.de berichtete) informiert der Entwickler Maurice Doerr, dass er gute Fortschritte mit dem Dialogsystem gemacht hat....
Podcast: "Settle the World" bei Levelmeister (19. Feb. 2025)
Bei Settle the World von Christian 'TheoTheoderich' Wiegel handelt es sich um ein rundenbasiertes Aufbau- und Handelsspiel, in dem es darum geht, mehrere Inseln zu besiedeln und über einen langen Zeitraum an der Regierung zu bleiben.
Nun war der Progra...
Demoszene: Nominierungen für die Auszeichnung Meteoriks 2025 bekanntgegeben (19. Feb. 2025)
The Meteoriks 2025 ist eine Auszeichnung für die besten Demoszene-Produktionen des Jahres 2024, welche im April bei der Revision-Demoparty vergeben wird. Zu den 55 Nominierungen in elf Kategorien zählen drei Amiga-Demos:
Kategorie New Talent:
Ordo...
|