amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



9289 Gefundene Meldungen

Demoversion für Plattformer 'Creeping Me Out Hex Night' (02. Jul. 2021)
'Creeping Me Out Hex Night' von Michael Dawes soll ein mit dem Construction Kit Scorpion Engine erstelltes Jump'n Run werden. Auf der Webseite des Entwicklers steht nun die Demoversion 1.0j zur Verfügung, die zahlreiche Fehler behebt. Ebenso sollte der Sp...

Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (02. Jul. 2021)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...

Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.6.0 Update für Raspberry Pi 4/400 (02. Jul. 2021)
Die Version 11.6.0 der Workbench-Distribution AmiKit XE für den Einplatinenrechner Raspberry Pi 4/400 unterstützt nun auch AHI und Bluetooth und liefert darüber hinaus zahlreiche weitere Verbessungen, Updates und Fehlerkorrekturen. Die Änderungen im Einze...

Neue Preview-Videos: Beat'em Up 'Metro Siege', Run'n Gun 'DaemonClaw' (30. Jun. 2021)
Metro Siege ist ein seitlich scrollendes Beat'em Up für bis zu zwei Spieler, das je 512 KB Chip- und Fast-RAM voraussetzt. DaemonClaw: Origins of Nnar soll ein seitlich scrollendes "Run and Gun" werden (amiga-news.de berichtete). Im neuesten Video-Up...

AdAstra3000: Gehäuse und Tastenkappen für den Selbstbau-Amiga (30. Jun. 2021)
Dennis Pauler von Virtual Dimension zeigt anhand mehrerer Videos auf seinem YouTube-Kanal in der Bastelecke, wie man einen A500+ selbst zusammenbaut. In den ersten beiden Folgen (Teil 1, Teil 2) wird detailliert gezeigt, wie die 344 Bauteile zusammengelö...

MorphOS: E-Mail-Programm Iris 0.122 / Web-Browser Wayfarer 2.2 (27. Jun. 2021)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat heute seinen Web-Browser Wayfarer und seinen E-Mail-Client Iris aktualisiert. Während die Neuerungen beim Browser diverse Fehlerbereinigungen betreffen, verwendet das E-Mail-Programm nun gleichfalls den neuen WebKit-Kern....

AmigaOS 4: 'PowerSelect 3'-Tool noch bis Mitte Juli zu erwerben (26. Jun. 2021)
Der Programmierer Janne Peräaho schließt am 10. Juli seinen Onlinestore, da er die monatliche Gebühr des Warenkorbanbieters nicht länger aufbringen kann. Somit kann sein PowerSelect 3-Tool für AmigaOS 4.1 für das Auswählen einer Gruppe von Workbench-Pikto...

Bitmap Soft: Erwerb und Vorbestellung zweier 'Deluxe Collectors Edition'-Spiele (26. Jun. 2021)
Bitmap Soft wurde im Jahre 2019 vor allem als Softwareunternehmen zum Vertrieb neuer und bisher nicht veröffentlichter Spiele für Retrocomputer und -konsolen gegründet. Aktuell sind zwei 'Deluxe Collectors Editions' im Portfolio: Bereits seit März ka...

Amigakit erwägt Einspruch gegen Registrierung der Marke 'Amiga Addict' (24. Jun. 2021)
Das britische Printmagazin Amiga Addict erscheint seit dem Jahreswechsel im Monatsrhythmus. Bereits im Februar hatte der Herausgeber Simulant Systems Ltd. einen Antrag auf Registrierung des Heftnamens bzw. -logos als Handelsmarke beim britischen Intellect...

MorphOS: Web-Browser Wayfarer 2.1 (23. Jun. 2021)
Erst vor wenigen Tagen hatte Jacek 'jacadcaps' Piszczek die Version 2.0 seines Web-Browsers Wayfarer veröffentlicht, der nun die aktuellste stabile WebKitGTK-Fassung (2.32.1) verwendet. Ein neuerliches Update auf die Version 2.1 bereinigt unter anderem ei...

Amiga-Disketten am PC: Arduino Amiga Floppy Disk Reader/Writer V2.6 (23. Jun. 2021)
Robert Smiths Projekt "Arduino Amiga Floppy Disk Reader/Writer" nutzt wie das ähnlich gelagerte ADF Drive einen Microcontroller - in diesem Fall ein Arduino-Board - um mit einem angeschlossenen, handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerk Amiga-Diskett...

Plattformer: neue Alpha Version vom Mario-Klon 'Amigo the Fox' (21. Jun. 2021)
Erik 'earok' Hogans 'Amigo The Fox' (Video) ist ein Beispielprojekt für die Scorpion Engine vom selben Entwickler. Eine erste Alpha-Version des Mario-Klons wurde bereits vor einem Jahr veröffentlicht, inzwischen hat das Spiel einen eigenen Web-Auftritt un...

Hyperion: Updates für AmigaOS 4 (21. Jun. 2021)
Hyperion stellt registrierten Benutzern aktualisierten Versionen des CLI-Befehls 'date' sowie des Prefs-Programms 'Time' zur Verfügung, die Anpassungen an das kürzlich veröffentlichte Update der timesync.library mitbringen. Das Update kann über den AmiUpd...

MorphOS: Web-Browser Wayfarer 2.0 (20. Jun. 2021)
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 2.0 vor. Hintergrund des Versionssprungs ist der Austausch des eigentlichen Browser-Kerns: Verwendung findet jetzt die aktuellste stabile WebKitGTK-Fassung (2.32.1), welche run...

Trevor's Amiga Blog: Erster Band fertig, Betaversion des DvPlayers im Test (19. Jun. 2021)
Nach über 10 Monaten hat Trevor Dickinson von A-EON Technology wieder einen Eintrag in seinen Trevor's Amiga Blog verfasst. Einen Großteil nimmt dabei sein Bericht über die Arbeit an dem von ihm und David Pleasance zu verfassenden, zweibändigen Buche...

Icon-Library 46.4.545 (19. Jun. 2021)
Vor kurzem stellten wir Peter Keuneckes icon.library vor, die alle Funktionen für die Verarbeitung von Piktogrammen bereitstellt. Bedingt durch die Veröffentlichung von AmigaOS 3.2, aber offensichtlich auch angeregt durch unseren Beitrag und vor allem die...

Multimedia-MIDI-Sequencer: BarsnPipes 1.0 für Amiga OS4.1 FE (Update) (17. Jun. 2021)
Ende Oktober 2009 hatte sich Alfred Faust entschlossen, wegen zunehmender gesundheitlicher Probleme die Weiterentwicklung des Multimedia-MIDI-Sequencers BarsnPipes einzustellen (wir berichteten). Im Juli 2013 erfolgte die Veröffentlichung aller Quellcodes...

Bildschirmaufnahme: SnapIT für MorphOS 2.x, AROS und AmigaOS 4.1 (15. Jun. 2021)
Nach mehr als vier Jahren hat Stefan Blixth (OnyxSoft) sein Tool zur Aufnahme von Bildschirmfotos auf die Version 1.5 aktualisiert (Meldung zur Version 1.4). Änderungen der Version 1.5: Removed a bug that could be triggered when closing the progra...

68k.news: Einfache HTML-Google News für Vintage-Computers (14. Jun. 2021)
Neulich hatten wir über die Suchmaschine FrogFind! berichtet, die Suchergebnisse stark vereinfacht im Layout darstellt und somit für ältere Browser zugänglich macht. Parallel zu diesem Projekt hat der YouTuber 'Action Retro' auf Grundlage von SimplePie un...

Remake: Textadventure Hibernated 1 (Director's Cut) (13. Jun. 2021)
Im Jahr 2019 wurde das kommerzielle Textadventure 'Hibernated - This Place is Death' als erster Teil einer geplanten Trilogie veröffentlicht. Diesen hat Stefan Vogt nun als Director's Cut' auf die ursprünglich von Infocom entwickelten Z-machine portiert: ...

1 63 120 ... <- 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 -> ... 140 300 465
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.