amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



9289 Gefundene Meldungen

AROS-Distribution: AROS One 1.4 (x86) (24. Feb. 2021)
Die auf der AROS-Binärschnittstelle 'ABI v0' basierende Distribution 'AROS One' ist jetzt in Version 1.4 verfügbar, die die gerade veröffentlichte Aktualisierung des ABI-v0-Entwicklungszweigs integriert und außerdem einige Distributions-spezfische Neuerun...

AROS x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (24. Feb. 2021)
Der AROS-Entwickler Deadwood hat nach vier Jahren Unterbrechung viele der im "Mainline"-Entwicklungszweig von AROS vorgenommenen Änderungen auf die AROS-Version mit der älteren Binärschnittstelle "ABIv0" rückportiert. Das von ihm vor wenigen Tagen veröffe...

Adventure: 'Ermentrud' kommt doch noch (und Programmierer gesucht) (22. Feb. 2021)
Timo Kloss schreibt: Das Point'n'Click Adventure "Ermentrud" wurde ursprünglich zwischen 2001 und 2004 für Amigas mit Grafikkarte entwickelt, dann aber aufgegeben. Es spielte in einer einer mittelalterlichen Welt und bot eine absurde Handlung mit absurdem...

amiga-news.de: Übersetzer gesucht (20. Feb. 2021)
Gab es die Meldungen von amiga-news.de früher in einer Vielzahl von Sprachen zu lesen (neben dem Deutschen und Englischen auch auf dänisch, flämisch, französisch, japanisch, polnisch, spanisch und türkisch), wurden schließlich nur noch die englischen Fass...

Texteditor: Amiga Source Editor 1.25 (19. Feb. 2021)
Vor rund zwei Monaten nahm der Autor Alain Fontanin durch die Veröffentlichung der Version 1.2 (2019) seines Texteditors "Amiga Source Editor" (ASE) die Entwicklung wieder auf, die ursprünglich im Jahre 1989 begonnen hatte. Unter anderem durch den Zusp...

US-Warenzeichen: "Amiga" jetzt endgültig im Besitz der Amiga Corporation (17. Feb. 2021)
Im Herbst hatte Hyperion den eigenen Einspruch gegen Cloantos Registrierung des US-Warenzeichens 'Amiga' zurückgezogen. Laut aktueller Dokumentation des US Patent and Trademark Office (USPTO) ist die Marke nun endgültig registriert. Als Eigentümer wird...

MorphOS: Software Development Kit 3.16 (Februar 2021) (16. Feb. 2021)
Das MorphOS-Entwickler-Team hat eine Aktualisierung der Version 3.16 seines Software Development Kits veröffentlicht. Vorausgesetzt werden MorphOS 3.15 und 2 GB freier Speicherplatz. Zu den Neuerungen der Februarfassung zählen Verbesserungen des G...

VirusZ III: Bootblock-Datei aktualisiert (15. Feb. 2021)
Nachdem das Virus Help Team im Dezember einen Bootblock-Virus meldete, der durch Mutationen seine Erkennung über die Checksumme umgehen kann (amiga-news.de berichtete), wurde bereits vor einer Woche die Bootblock-Datei für den Virenscanner VirusZ III...

Zwei weitere Jump'n Runs angekündigt (Scorpion Engine) (13. Feb. 2021)
Zwei weitere, mit der Scorpion Engine entwickelte Titel werden derzeit entwickelt, beide Projekte sind bisher noch namenlos. Der erste Titel ist ein klassisches Jump'n Run (Video), das auf diversen Amiga-Konfiguration getestet wurde - genaue Systeman...

Preview-Videos: Jump'n Run 'Minkey', Darts-Spiel 'Game Shot!' (09. Feb. 2021)
'Minkey' ist ein klassisches Jump'n Run für Amigas mit mindestens einem Megabyte RAM. Der Autor beschreibt die Engine als "zu 90% fertig gestellt", bisher seien 11 Level spielbar. Ein neues Video zeigt den ersten Level von Welt 2. 'Game Shot!' (Vi...

Jump'n Run: Pitfall II - Lost Caverns (09. Feb. 2021)
'Pitfall II: Lost Caverns' ist eine Umsetzung des gleichnamigen Jump'n Run-Klassikers auf den Amiga, die mit Hilfe der Scorpion Engine erstellt wurde. Die aktuelle Version hat Alpha-Status, sie benötigt laut Autor noch "sehr viel Finetuning", ist allerdin...

Arcade-Shoot'em-Up: 'Gradius'-Umsetzung Tinyus Beta 0.1 (09. Feb. 2021)
Nach Tiny Invaders, Tiny Galaga and Tiny Bobble arbeitet die Demo-Gruppe Abyss bereits an der vierten Arcade-Portierung innerhalb eines Jahres: 'Tinyus' (Video) ist eine originalgetreue Umsetzung des Arcade-Shoot'em Ups Gradius von 1985: Di...

Spielbares Demo: Namenloser Single-Screen-Plattformer (02. Feb. 2021)
Für einen bisher namenlosen, mit der Scorpion Engine erstellten Single-Screen-Plattformer (Video) ist jetzt eine Demoversion mit drei Level verfügbar....

Point'n Click Adventure: Update für "The Widow" (Update) (31. Jan. 2021)
Bereits am 21. Januar vermeldete Juan Carlos 'Templario' Herran Martin auf seiner Morgue Soft Webseite ein Update für sein Point'-Click-Adventure 'The Widow'. Erst mit den heutigen Tage aber ist die neue Version 1.10 verfügbar. Neu sind neben deutschen un...

Raspberry Pi als m68000-Ersatz: PiStorm (30. Jan. 2021)
Claude Schwarz' 'PiStorm' verbindet einen Raspberry Pi mittels Adapter mit dem CPU-Sockel in einem A500, A1000 oder A2000 und nutzt den britischen Einplatinenrechner um einen schnellen m68k-Prozessor zu emulieren. Im Gegensatz zum Buffee-Projekt wo der 68...

E-Mail-Client: YAM unterstützt AmiSSL 4.7 / Umzug nach GitHub (27. Jan. 2021)
Vor knapp sieben Jahren berichteten wir das letzte Mal über eine aktualisierte Version des E-Mail-Programmes YAM. Seit Anfang des Jahres 2019 wurde durch ein Update der Verschlüsselungssoftware AmiSSL auf Version 4.3 auch ein Abrufen der Mails von diverse...

Produktankündigung: A500-Austauschmotherboard 'MiSS FGPA' (27. Jan. 2021)
Der englischsprachige Anbieter 8bits4ever, der bereits diverse FPGA-Lösungen für Retro-Enthusiasten anbietet, will in Kürze ein FPGA-basiertes Austauschmotherboard für A500-Gehäuse anbieten. Die Anschlüsse des 'MiSS FPGA' getauften Produkts passen zum Ami...

Videos von virtuellen Jahrestreffen von "Amiga Ireland" (22. Jan. 2021)
Pandemie-bedingt musste das Jahrestreffen von "Amiga Ireland" dieses Mal virtuell stattfinden. Die letzten Samstag ausgestrahlten Videos sind jetzt bei Youtube verfügbar, unter anderem gibt es die Ergebnisse des Creative Competition, Tutorials zu Lightwav...

Rechtsstreit: Hyperion und Cloanto angeblich erneut kurz vor einer Einigung (22. Jan. 2021)
Bereits vor einem Jahr hatten Hyperion und Cloanto den für ihren Rechtsstreit zuständigen Richter gebeten, wegen einer angeblich in Kürze anstehenden außergerichtlichen Einigung eine Abgabefrist zu verlängern - die Verhandlungen wurden dann aber kurz...

Buch-Ankündigung:'From Vultures to Vampires' wird auf zwei Bände aufgeteilt (21. Jan. 2021)
Das zweite Buch des ehemaligen Commodore-UK-Managers David Pleasance, das in Zusammenarbeit mit Trevor Dickinson (A-EON) entsteht, war letzten Sommer erfolgreich per Kickstarter vorfinanziert worden. Wie Pleasance jetzt in zwei Updates mitteilt (1, 2), ha...

1 65 125 ... <- 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 -> ... 145 302 465
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.