9289 Gefundene Meldungen
CDXL-Wiedergabe: AGABlaster 0.9.81 (22. Nov. 2020)
AGABlaster dient dem Abspielen von Commodores CDXL-Videoformat (amiga-news.de berichtete). Neu ist in der Version 0.9.81, dass das Programm beim Erreichen des Filmendes automatisch geschlossen wird (sofern nicht der neue Befehl "noexit" gegeben wurde).
...
Game Construction Kit: RedPill 0.83 (22. Nov. 2020)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.8 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Play...
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.7 (21. Nov. 2020)
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 1.7 vor. Neben Fehlerbereinigungen wie jenem, dass tar.gz-Archive bereits beim Herunterladen entpackt wurden, handelt es sich um kleinere Änderungen wie eine Versionsüberprüfung ode...
Interview: Jörg Renkert (ModExplorer, AmiBrixx) (19. Nov. 2020)
In loser Folge veröffentlichen wir Portraits bzw. Interviews von Softwareentwicklern mit Amigabezug. Nach der Vorstellung des RedPill-Entwicklers
Carlos Peris haben wir anlässlich der Veröffentlichung seines Spiels AmiBrixx mit dem Autor Jörg Renkert (...
Arcade-Puzzler: ZGR3D jetzt auch als 'Boxed Edition' (18. Nov. 2020)
Bei ZG3D von Project R3D (Video) muss der Spieler mit seiner Spielfigur herabfallende Tetris-Steine aus dem Weg räumen, um Platz zu schaffen für weitere Steine, die ständig vom oberen Bildschirmrand herunterfallen. Das Spiel läuft auf jedem Amiga mit mind...
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.6 (17. Nov. 2020)
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks noch in Entwicklung befindlicher Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 1.6 vor. Neben Fehlerbereinigungen wurden u.a. ein der Darstellung am Bildschirm entsprechendes Drucksystem, eine Rechtschreibkontrolle, die Möglich...
Game Construction Kit: RedPill 0.82 (15. Nov. 2020)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player"...
Knobelspiel: AmiBrixx 2.1 für alle Amiga-Systeme (14. Nov. 2020)
Vor zwei Wochen hatten wir über die Version 2.0 von Jörg 'Evil' Renkerts Knobelspiel AmiBrixx berichtet. Dabei versucht man, die auf dem Spielfeld gestapelten Steine durch Anklicken von gleichfarbigen Gruppen zu eliminieren. Dabei fallen die darüber liege...
AmigaOS 4: Spielepaket für AmiCygnix 1.6 (11. Nov. 2020)
Das Spielepaket für Edgar Schwans X11-Umgebung AmiCygnix liegt jetzt in einer überarbeiteten Version vor. Es sind insgesamt 24 Spiele enthalten, die meisten sind Brett- oder Kartenspiele, aber auch ein Shoot'em up und ein Fraktal-Explorer sind dabei.
...
Kostenloses Grafikset für Spiele-Entwickler: "NEONworld" (10. Nov. 2020)
Eine der Einsendungen zum Amiga Art Contest 2020 war ein Grafikset für ein imaginäres Spiel namens "NEONworld". Auf seiner Patreon-Seite stellt der Grafiker Kevin Saunders das Set als Zip-Archiv zur Verfügung. Es kann in kostenlosen Spiele-Projekten ohne ...
Frühes Video-Preview: Jump'n Run 'Duckstroma' (10. Nov. 2020)
In Erik 'earok' Hogans Jump'n Run 'Duckstroma' steuert der Spieler eine Ente, die selbst gelegte Eier als Sprungbretter nutzen kann um höhere Ebenen zu erreichen. Der Titel wurde bereits für die 8-Bit-Plattformen MSX und ZX Spectrum veröffentlicht, wo ein...
Wettbewerb: Einsendungen zum 'Amiga Art Contest 2020' veröffentlicht (09. Nov. 2020)
Für den im Juli gestarteten Grafik-Wettbewerb "Amiga Art Contest 2020" sind jetzt alle Einsendungen in den Kategorien "handgezeichnete Kunstwerke", "Digitale Fotographie" und "Raytracing" auf der Webseite des Veranstalters verfügbar. Die eingesandten Musi...
Kleiner Diskurs zur render-Bibliothek (Update) (09. Nov. 2020)
Im Zuge unserer Berichterstattung über das Spiel AmiBrixx hatten wir den Autor Jörn Renkert darauf hingewiesen, dass unter normalen Bedingungen eine OS3-Umsetzung einer Hollywood-Anwendung eine Grafikkarte verlangt und dadurch bei ihm auch eine Umsetzung ...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Nov. 2020)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...
Knobelspiel: AmiBrixx 2.0 für alle Amiga-Systeme (Update2) (29. Okt. 2020)
Bei Jörg 'Evil' Renkerts Knobelspiel AmiBrixx gilt es, auf einem Feld gestapelter Spielsteine gleichfarbige Gruppen durch Anklicken zu eliminieren. Dabei fallen die darüber liegenden Steine herunter und bilden wieder neue Gruppen. Das Spiel endet, wenn ke...
Final Writer: Weitere Screenshots / Veröffentlichung rückt näher (27. Okt. 2020)
2015 hat Timothy 'terminills' Deters die Rechte an der Textverarbeitung "Final Writer" erworben (amiga-news.de berichtete). Aktuelle Screenshots zeigen die Wörterbuchimplementation und das Fontrendering.
Daneben entspreche die RTF-Unterstützung inzwisc...
HDMI-Konverter: D520 wieder erhältlich (27. Okt. 2020)
Von Thorsten Schuberts zwischenzeitlich ausverkauftem HDMI-Konverter D520, der an den Videoausgang angeschlossen wird (amiga-news.de berichtete), wurde eine dritte Charge produziert. Daneben fand eine Überarbeitung der Webseite statt....
FPGA: MISTer mit RTG-Unterstützung (25. Okt. 2020)
Der FPGA-Amiga-Klon MISTer (amiga-news.de berichtete) beherrscht inzwischen auch RTG-Unterstützung. 'NovaCoder' hat dazu ein Video veröffentlicht, für ihn fühle sich die FPGA-Implementation an wie ein echter Amiga 1200 mit 40 MHz und Grafikkarte....
Veranstaltung: Berichte und Video von der AmiWest 2020 (Update) (25. Okt. 2020)
An diesem Wochenende findet im kalifornischen Sacramento die diesjährige Ausgabe der AmiWest statt. In dieser aktualisiert werdenden Meldung sammeln wir Videos, Berichte und, neben der Veröffentlichung des Enhancer-Cores, weitere Neuigkeiten von der Veran...
AmigaOS 4: A-EON veröffentlicht "Enhancer Software Core 1.1" kostenlos (24. Okt. 2020)
"Enhancer Core" ist eine kostenlose Zusammenstellung von Klassen und Bibliotheken aus dem Enhancer Software-Paket, die vor einem Jahr angekündigt wurde und die Verbreitung der bei A-EON entwickelten Erweiterungen für AmigaOS 4.1 FE und damit deren Ak...
|