9289 Gefundene Meldungen
Veranstaltung: Amiga Racer im August auf der Gamescom in Köln (23. Mär. 2016)
Vom 17. bis 21. August findet in Köln die Messe für interaktive Unterhaltungselektronik "Gamescom" statt. Nach eigenen Angaben unter dem Titellink wird daran auch Michael Neitzel mit seinem Rennspiel "Amiga Racer" teilnehmen, in der offiziellen Ausst...
Hollywood: APK-Compiler 1.2 für Windows (21. Mär. 2016)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit des Hollywood APK Compiler (amiga-news.de berichtete) 1.2 bekanntgeben zu können. In dieser Version gibt es zwei große neue Features: Zum einen können nun Hollywood-Plugins direkt ...
OS4Depot-Uploads bis 19.03.2016 (20. Mär. 2016)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.03.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
seta1.lha dri/mis 9kb 4.0 Tweak the AmigaOne SE/XE hardware
scummvm.lha gam/adv 17Mb 4.1 2D Point-and-Click adventure int...
scummvm-src.zip ...
Ars Technica: A history of the Amiga, part 9 (19. Mär. 2016)
In der neunten Folge seiner seit 2007 auf Ars Technica erscheinenden Reihe "A history of the Amiga" widmet sich Jeremy Reimer dem Video Toaster....
Emulator: iUAE 1.1 für iOS (15. Mär. 2016)
Nach knapp zwei Jahren hat die Implementation des Amiga-Emulators UAE für Apples iOS-Geräte ein Update erfahren. iUAE ist wie gehabt über die alternative Installationsquelle Cydia verfügbar, Besitzer eines Mac-OS-X-Rechners können das Programm jedoch auch...
Amicast: Text-Interview mit Frank Wille (englisch) (13. Mär. 2016)
Im Blog des englischen Podcasts Amicast wurde ein Text-Interview mit Frank Wille veröffentlicht. Bekannt ist der Entwickler u.a. für das Spiel Solid Gold und die Amiga-Umsetzungen von Retroguru-Spielen wie der Sqrxz-Reihe (1, 2, 3), Giana's Return, Xump o...
Aminet-Uploads bis 12.03.2016 (13. Mär. 2016)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.03.2016 dem Aminet hinzugefügt:
dsm.lha comm/net 7.4M WOS Synology Download Manager MUI
dsm.i386-aros.zip comm/tcp 1.2M x86 Synology Download Station Man...
AFnews-68k.lha ...
AmigaOS 4: Betaversion von Cinnamon Writer 0.95 (12. Mär. 2016)
Claus Deslers Cinnamon Writer ist eine kompakte Textverarbeitung, die Dateien im RTF- und DocX-Format importieren kann, eine Rechtschreibkontrolle bietet und verlorengegangene Dokumente wiederherzustellen vermag.
Bald drei Jahre nach der letzten Veröff...
Vorschau-Video: Amikit X ("A.L.I.C.E") startet Linux-Anwendungen (11. Mär. 2016)
Ein Vorschau-Video zeigt die kommende Version X der Emulator-Distribution Amikit, die in A-EONs angekündigtem Laptop A.L.I.C.E. ("A Laptop Incorporating A Classic Experience") verwendet werden soll. Eine der wesentlichen Neuerungen ist die Fähigkeit, Linu...
amiga-news.de: Serverprobleme, Umzug im Gange (09. Mär. 2016)
amiga-news.de ist derzeit auf dem Server eines befreundeten Web-Angebots beheimatet. Der (virtuelle) Server ist mit der zusätzlichen Belastung durch den stark frequentierten Nachrichtendienst schon seit einiger Zeit zunehmend überfordert, weswegen ein ern...
AROS-Distribution: Aktuelles AEROS for Pi jetzt auch allgemein erhältlich (04. Mär. 2016)
Vor anderthalb Wochen wurde Pascal Paparas linuxgehostete AROS-Distribution AEROS für den Minicomputer Raspberry Pi (Modelle 1 & 2) registrierten Käufern zur Verfügung gestellt, nun ist es für alle kostenlos in dessen indieGO!-Appstore ...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Mär. 2016)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...
Podcast: AmiCast 10 interviewt Gunnar von Boehn (Apollo-Core) (28. Feb. 2016)
In seiner zehnten Ausgabe interviewt der englischsprachige Podcast AmiCast den am Apollo-Core der Turbokarte Vampire II beteiligten Entwickler Gunnar von Boehn....
Erfahrungsbericht: Netsurf unter AmigaOS 3 (Update) (26. Feb. 2016)
Wenn Nutzer von echter Amiga-Hardware im Internet surfen wollten, hatten sie bislang eine sehr überschaubare Auswahl: Sie konnten sich zwischen iBrowse und A-Web entscheiden. Beide sind in die Jahre gekommen, stammen doch die jeweils letzten Versionen aus...
MiST: FPGA-AGA-Core 1.2 (24. Feb. 2016)
Für den Atari-/Amiga-Klon MiST (amiga-news.de berichtete) wurde ein Update des emulierten Amigas mit AGA-Unterstützung veröffentlicht, das die Kompatibilität weiter erhöht.
Changes in version 1.2:
Initial implementation of programmable displa...
AmigaOS 4: Demoversion von Gorky 17 (19. Feb. 2016)
Im Oktober veröffentlichte Hyperion Entertainment seine AmigaOS-4-Portierung des Spiels "Gorky 17" (amiga-news.de berichtete). Heute wurde unter dem Titellink eine (englischsprachige) Demoversion bereitgestellt, die das erste Level umfasst....
MorphOS: Amiga Racer 2.8e (19. Feb. 2016)
Während die AmigaOS-4.1-Versionen des an Lotus angelehnten Autorennspiels "Amiga Racer" (amiga-news.de berichtete) regelmäßig in den OS4Depot-Uploads auftauchen, blieb die bereits seit Ende Oktober erhältliche MorphOS-Fassung eher unbemerkt. Am Dienstag e...
amiga-news.de: Ausfälle wegen Angriffen auf die Datenbank (18. Feb. 2016)
In den letzten zwei Tagen war amiga-news.de wiederholt für längere Zeit nicht erreichbar: Unser Server wurde von einem Skript attackiert, dem es mehrfach gelang unsere Datenbank zu überlasten. Es sind jedoch keine Daten verloren gegangen und ein Einbruch ...
Big Book of Amiga Hardware: Weitere Prototypen hinzugefügt (14. Feb. 2016)
Nach dem Amiga 2200 wurden dem Big Book of Amiga Hardware nun weitere Einträge zu Prototypen von Commodore hinzugefügt:
68040-Prozessorkarte für den A3000, die bereits 1990 bei der Vorstellung des Rechners gezeigt werden sollte
68040-Prozessorkar...
MorphOS: Kurze Einführung in Lua (englisch) (14. Feb. 2016)
Als nächsten Beitrag zur MorphOS-Library im Anschluss an seine Anleitung zur Einbindung von Netzlaufwerken hat das finnische Mitglied 'jPV' der Demogruppe RNO mit "Getting Started with Lua" unter dem Titellink nun einen Einführungsartikel zur Nutzung dies...
|