9289 Gefundene Meldungen
Amiga-Meeting 2015 in Bad Bramstedt, letzte News vor dem Start (14. Okt. 2015)
Thorsten Mampel schreibt: Am kommenden Freitag startet das 16. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt. Ab ca. 12 Uhr Mittags wird mit dem Aufbau begonnen. Die in der letzten News genannten Gerüchte über einen besonderen Gast können leider nicht bestätigt werden.
...
Audio-Interview: Philippe Lang (Kickstarter-Kampagne für A1200-Gehäuse) (14. Okt. 2015)
Der Blog/Podcast Amigatronics hat ein englisches Interview mit Philip Lang veröffentlicht, der mittels einer Kickstarter-Kampagne eine Serie neuer Amiga 1200-Gehäuse produzieren lassen will.
...
Veranstaltung: Neuigkeiten, Fotos und Videos von der Amiga-30-Feier in Neuss (11. Okt. 2015)
Am 10. Oktober fand in Neuss die deutsche Feier des 30. Amiga-Geburtstages statt. Im Folgenden fassen wir die Neuigkeiten, Fotos und Videos von der Veranstaltung zusammen und aktualisieren die Meldung, sobald neue hinzukommen.
Ankündigungen...
ACube und A-EON: PPC-Motherboard A1222 "Tabor" angekündigt (Update) (10. Okt. 2015)
Die Hardware-Produzenten ACube und A-EON scheinen eine Kooperation eingegangen zu sein, auf der "Amiga 30" in Neuss wurde offenbar erstmals über ein neues PPC-Motherboard gesprochen, das auf die Bezeichnung "A1222" bzw. "Tabor" hört. Offizielle Bestätigun...
A-Eon Technology: Boing-Ball-Maus nun auch in schwarz (10. Okt. 2015)
Die Boing-Ball-Maus für Amiga-Computer von A-EON Technology (amiga-news.de berichtete) ist nun auch in einer schwarzen Ausführung erhältlich....
AmigaOS 4: Gorky 17 fertiggestellt (04. Okt. 2015)
Unter dem Titellink kündigt Hyperion Entertainment die Verfügbarkeit der AmigaOS-4-Portierung von Gorky 17 ab der deutschen 30-Jahr-Feier in Neuss am kommenden Wochenende an.
Während der offizielle Verkaufsstart in der Woche des 19. Oktober e...
Neue A1200-Gehäuse: Weitere Sondereditionen (Update) (01. Okt. 2015)
Das Kickstarter-Projekt für neue Amiga-1200-Gehäuse (amiga-news.de berichtete) hat mit aktuell zugesagten 78.500 Euro die Finanzierungszusagen des ersten Anlaufs eingeholt, sodass in den verbleibenden 30 Tagen noch 50.000 Euro eingeworben w...
Interview: Marco Sowa (Game Tycoon 2) (30. Sep. 2015)
Marco Sowa hatte kürzlich eine Amiga-Umsetzung seiner kommenden Wirtschaftssimulation "Game Tycoon 2" angekündigt. Der Blog "Amiga Spiele News" hat dem Entwickler diesbezüglich einige Fragen gestellt....
Veranstaltung: Fotos von der World of Alternatives 2000 (29. Sep. 2015)
Anlässlich der in elf Tagen anstehenden deutschen 30-Jahr-Feier hat Niels Bache seine Fotos von der "World of Alternatives" wiederentdeckt und eingescannt, die im Jahr 2000 ebenfalls in Neuss stattfand....
Hardware: SCSI-Adapter für SD-Karten (27. Sep. 2015)
Mit SCSI2SD können SD-Karten als SCSI-Festplatten verwendet werden. Der Adapter existiert in zwei Varianten: neben der 3,5"-Standardversion gibt es auch eine für Apples PowerBook gedachte 2,5"-Version, welche dessen interne Festplatte ersetzen kann.
...
Markenverwertung: Scene-World-Podcast-Interview mit Commodore Business Machines (26. Sep. 2015)
Der englischsprachige Podcast Scene World interviewt in seiner 13. Ausgabe Massimo Canigiani und Paolo Besser. Canigiani ist Geschäftsführer (CEO) der von ihm in Großbritannien registrierten "Commodore Business Machines Ltd.", die ein handelsübliches...
Ankündigung: Wirtschaftssimulation Game Tycoon 2 auch für Amiga (22. Sep. 2015)
Der Nachfolger der 2003 veröffentlichten Wirtschaftssimulation "Game Tycoon" soll Ende Oktober per "Steam Early Access" für Windows verfügbar werden, wie der Entwickler auf der Webseite des Projekts bekannt gibt. Zeitgleich wurde auch eine Webseite für ei...
Amiga 1200: Reparaturteile-Sätze aufgetaucht (20. Sep. 2015)
Parallel zum Kickstarter-Projekt für ein neues A1200-Gehäuse, das im Gegensatz zum Vorbild nicht vergilbt, erweiterbar und für den Einbau alternativer Platinen wie dem Amiga Reloaded oder dem FPGA-Board MiST vorgesehen ist, hat Petro Tyschtschenko Origina...
FPGA: MiST-Artikel in der c't 21/2015 (20. Sep. 2015)
Mit "Hardware schreiben" hat das Computer-Magazin c't unter dem Titellink eine Artikel-Reihe zur FPGA-Programmierung begonnen. Als Plattform für die Implementation von (Retro-) Chips wird im ersten Teil das MiST-Board vorgestellt....
Podcast: Amicast 6 (engl.), Interview mit Philippe Lang (A1200-Gehäuse-Projekt) (17. Sep. 2015)
Die sechste Ausgabe des englischsprachigen Podcasts Amicast widmet sich dem aktuellen Kickstarter-Projekt für erweiterbare A1200-Ersatzgehäuse und interviewt dessen Initiator, Philippe Lang.
Hierin schildert er den Weg von der Idee bis hin zu den Sonde...
FPGA: Minimig-AGA-Core 1.1 für das MiST-Board (12. Sep. 2015)
Für den Atari-/Amiga-Klon MiST (amiga-news.de berichtete) liegt die FPGA-Reimplementation des Amigas mit AGA-Unterstützung nun in der Version 1.1 vor.
Das von den Entwicklern um Rok Krajnc veröffentlichte Update behebt in erster Linie Fehler. Um Beacht...
Tastaturadapter: Sum A600 (12. Sep. 2015)
Nach den Amiga-Modellen 1200, 2000, 3000 und, mit Konverter, 500 (amiga-news.de berichtete) liegt nun auch eine Sum-Variante für den Amiga 600 vor, um an diesen eine USB-Tastatur anzuschließen (Foto).
Der Adapter wird auf den Chip U7 auf dem ...
Veranstaltung: Mögliche Viva-Amiga-Kinoaufführung bei deutscher Amiga-30-Feier (10. Sep. 2015)
Heute in einem Monat, am 10. Oktober, findet im Rheinischen Landestheater in Neuss die deutsche Feier des 30. Amiga-Geburtstags statt (amiga-news berichtete). Aufgrund des großen Zuspruchs wurde die Veranstaltung von 9:30 Uhr bis
18:30 Uhr ausg...
Kickstarter-Projekt: Amiga-Tasten für Cherry-MX-kompatible Tastaturen (08. Sep. 2015)
Nach der vorangegangenen Sammelbestellung bietet Loriano Pagni nun über Kickstarter die Produktion einer zweiten Charge von Amiga-Tasten für Tastaturen mit Cherry-MX-kompatiblen Schaltern an.
Neben verschiedenen Farben sind auch individuelle Motive sow...
Neues Amiga-1200-Gehäuse: Neuer Anlauf des Kickstarter-Projekts mit Namenslizenz (03. Sep. 2015)
Im Juli wurde ein Kickstarter-Projekt für ein neues Amiga-1200-Gehäuse gestartet (amiga-news.de berichtete mehrfach). Während des Unterstützungszeitraums erfolgten mehrere Erläuterungen, Verbesserungen und zusätzliche Optionen, jedoch wurde das Finanzieru...
|