amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



9289 Gefundene Meldungen

Disney schließt LucasArts (04. Apr. 2013)
Die 1982 gegründete und in San Francisco ansässige Spieleschmiede LucasArts, deren Titel wie Maniac Manson, Monkey Island, Indiana Jones und Zak McKracken auch auf dem Amiga große Popularität genossen und noch heute u.a. auf dessen PowerPC-Nachfolgern mit...

MorphOS: Reggae 3.1.7 (03. Apr. 2013)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt unter dem Titellink sowie über Grunch ein Update seiner MorphOS-Multimedia-Bibliothek Reggae zur Verfügung. Neben Aktualisierungen der Entwicklerunterlagen und Fehlerbereinigungen bietet die Version 3.1.7 folgende Neue...

Veranstaltung: Ergebnisse der Revision 2013 (02. Apr. 2013)
Unter dem Titellink finden Sie die Ergebnisse der Demoparty Revision 2013. Neben den Wettbewerbskategorien Amiga-Demo und Amiga-Intro belegten Amiga-Produktionen auch bei den Oldskool-Demos den ersten sowie vierten Platz. Videos: Amiga-Intro, Amiga-Dem...

AmigaOS 4: Gimp 2.6.11 für AmiCygnix (02. Apr. 2013)
Für seine AmiCygnix-Portierung des Bildbearbeitungsprogramms Gimp hat Edgar Schwan ein Update bereitgestellt (Screenshot). Aufgrund der großen Datenmenge werden die meisten Plugins in separaten Paketen veröffentlicht. Darunter auch zwei Pakete mit Lade...

Scandoubler: Konfigurations-Tool für Indivision AGA Mk2 (31. Mär. 2013)
Ein knappes Jahr nach Beginn der Auslieferung von Individual Computers Scandoubler Indivision AGA Mk2 steht nun das von Kunden sehnlich erwartete Konfigurationstool zur Verfügung. Jens Schönfeld von Individual Computers weist darauf hin, dass es sich u...

MorphOS: Bounty für TORCS-Portierung (Autorennspiel) (26. Mär. 2013)
Auf MorphOS.pl wurde unter dem Titellink ein Bountyprojekt eingerichtet, damit Szilárd 'Bszili' Biró das Autorennspiel TORCS (The Open Racing Car Simulator) in der aktuellen Version 1.3.4 für MorphOS portiert. Da die erforderlichen 100 Euro bereit...

Hollywood: JPEG-2000-Plugin veröffentlicht (25. Mär. 2013)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair hat soeben ein neues Plugin für Hollywood 5: Infinity veröffentlicht, mit welchem Hollywood nun auch JPEG-2000-Bilder laden und speichern kann. JPEG 2000 ist der Nachfolger der beliebten JPEG-Formats, welcher z...

Distribution für AGA-Amigas: Real AmiKit 0.2 (25. Mär. 2013)
Real AmiKit, die Ausführung der bekannten AmigaOS-Distribution für echte AGA-Amigas (amiga-news.de berichtete), liegt jetzt in der Betaversion 0.2 vor. Eine Auflistung der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink....

AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5.9 (25. Mär. 2013)
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert, welche eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software darstellt (Screenshot, englische Anleitung). Zu den Neuerungen der Version 1.5.9 zählt die volle CD-Unterstützung inklusive des Automountin...

Hollywood: XML-Parser-Plugin für WarpOS (23. Mär. 2013)
Das XML-Parser-Plugin für Hollywood liegt nun auch in einer WarpOS-Fassung vor, das Amiga-Archiv wurde entsprechend aktualisiert. Mit ihm können Hollywood-Skripte XML-Dateien verarbeiten....

Leona's Tricky Adventures: Vorbestellungen statt Kickstarter-Projekt (20. Mär. 2013)
Nachdem für "Leona's Tricky Adventures" über das Kickstarter-Projekt aus der Amiga- und Dreamcast-Gemeinde bloß 1.794 der angestrebten 35.000 Pfund zusammengekommen waren, wurde es heute abgebrochen. Stattdessen kann das Puzzle-Adventure unter dem Titelli...

AmigaOS 4: AbiWord 2.8.6r2 für AmiCygnix (17. Mär. 2013)
Für die X11-Umgebung AmiCygnix steht jetzt ein Update der Textverarbeitung AbiWord zur Verfügung. Die wichtigsten Änderungen in dieser Version: Tastaturlayouts, die nicht dem ISO-8859-1 Standard entsprechen (z.B. polnische oder griechische Tastaturen)...

MorphOS: PengoBrain 1.1 (16. Mär. 2013)
PengoBrain von Achim Kern ist ein mit Hollywood verfasstes Gedächtnisspiel für Kinder. Ziel ist es, einen Pinguin über den lediglich zu Anfang eingeblendeten sicheren Pfad inmitten des Eisfeldes zu seiner Fischmahlzeit zu führen. Nach AmigaOS 4 und A...

Amiga Future: Interview mit Petro Tyschtschenko (14. Mär. 2013)
Die Amiga Future hat unter dem Titellink ein aktuelles Interview mit dem ehemaligen Chef der Amiga Technologies GmbH, Petro Tyschtschenko, geführt. Hierin äußert er sich u.a. zum Verkauf der indischen Lagerbestände an Magic-Paketen sowie der Herkunft der ...

Veranstaltung: Demoparty Revision 2013 (11. Mär. 2013)
Traditionell am Osterwochenende findet vom 29. März bis 1. April in Saarbrücken erneut die Demoparty Revision statt. Wettbewerbe werden dabei auch in der Kategorie Amiga - einschließlich AmigaOS 4/MorphOS - ausgerichtet (Vorjahresergebnisse...

MorphOS: Doom-Engine Odamex 0.6.2 (10. Mär. 2013)
Nach der AROS-Fassung hat Szilárd 'BSzili' Biró Odamex 0.6.2 auch für MorphOS portiert. Noch fehlende Komponenten sind der Server, eine grafische Benutzeroberfläche und Timidity-MIDI-Unterstützung, alles andere funktioniert. Odamex ist eine Version der...

Windows: WinUAE-Spieleverwaltung Amigula 1.6.1 (09. Mär. 2013)
Die Spieleverwaltung Amigula ist von der WHDLoad-Ergänzung iGame inspiriert und erlaubt das direkte Starten der jeweiligen Titel mittels WinUAE. Zu den Neuerungen der Version 1.6.1 zählen kleinere Verbesserungen sowie die Möglichkeit, sich in einem separa...

Hyperion Entertainment und Individual Computers unterzeichnen Lizenzabkommen (09. Mär. 2013)
Pressemitteilung: Brüssel, den 9. März 2013: Hyperion Entertainment CVBA (Belgien) und Individual Computers GmbH (Deutschland) haben heute ein Lizenzabkommen über die Verwendung von Kickstart-1.3- und Kickstart-3.1-ROMs in Turbokarten für die Modelle Amig...

FPGA Arcade: Weiterer Produktionslauf (08. Mär. 2013)
Wie Mike Johnson unter dem Titellink mitteilt, hat ein weiterer Produktionslauf seines FPGA Arcade begonnen. Zunächst werden 100 von geplanten 500 Boards gefertigt. Mit der Auslieferung an Endkunden wird im April gerechnet. Jüngste Neuerung ist ein USB...

Retro-Gehäuse: Weitere Prämien beim X500-Plus-Kickstarter-Projekt (07. Mär. 2013)
Im Rahmen des Kickstarter-Projekts für sein Retrogehäuse X500 Plus (amiga-news.de berichtete) bietet Loriano 'TheDaddy' Pagni Unterstützern nun auch Beiträge von 20 bis 45 Britischen Pfund an, für die man einen Kühlschrankmagneten, einen Schlüsselanhänger...

1 105 205 ... <- 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 -> ... 225 342 465
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.