9289 Gefundene Meldungen
Real AmiKit: Distribution für AGA-Amigas (Betaversion) (28. Jan. 2013)
Die bekannte Distribution AmiKit für Emulatornutzer wurde für den alternativen und noch im Betastadium befindlichen Zweig "Real AmiKit" nun dergestalt überarbeitet, dass sie auch auf echten Amigas eingesetzt werden kann.
Als Systemvoraussetzungen werde...
USB: Thylacine-Neuauflage wegen kommerziellem Konkurrenzprodukt abgesagt (27. Jan. 2013)
Mitte Oktober waren sämtliche Unterlagen zur Zorro 2-Steckkarte Thylacine freigegeben worden, wodurch ein Nachbau des Low-Cost USB-Controllers möglich geworden war. In der entsprechenden Diskussion bei a1k.org war dann auch recht schnell der Wunsch a...
MorphOS: Interview mit Grzegorz Kraszewski (englisch) (25. Jan. 2013)
Im Forum der MorphZone wurde ein englisches Interview mit Grzegorz 'Krashan' Kraszewski veröffentlicht. Hierin erzählt der 39-Jährige von den Computern, die er besaß, bis er 2002 zum MorphOS-Team stieß und seither insbesondere seine Multimedia-Bibliothek ...
AEROS-Komplettsystem: ARES M1000 (Update) (20. Jan. 2013)
Pascal Papara bietet einen weiteren Komplettrechner mit vorinstalliertem AEROS an. Der ARES M1000 wird vom Anbieter auch als "Ares Mini" bezeichnet und wird mit der aktuellen Versionen der AROS-Distribution AEROS ausgeliefert.
Die Spezifikationen des R...
MorphOS: Update des TCP/IP-Stacks Roadshow (20. Jan. 2013)
Die MorphOS-Fassung des als m68k-Programm vorliegenden TCP/IP-Stacks Roadshow hat ein Update erfahren. Die Installation ist nach wie vor manuell vorzunehmen, jedoch hat Cato Hagen ein Installerskript für MorphOS verfasst. Dieses setzt allerdings ARexx vor...
AROS-Distribution AEROS 3.5 (18. Jan. 2013)
In der Version 3.5 von Pascal Paparas Linux-gehosteter AROS-Distribution AEROS wurde neben kleineren Piktogrammen und der Aufnahme des Emulators FS-UAE insbesondere der Unterbau aktualisiert: mit dem Wechsel des Linux-Kernels von der Version 2.2.39 auf 3....
Commodore USA: Barry Altman verstorben (17. Jan. 2013)
Wie Leo Nigro (Amigatek), CTO von Commodore USA, unter dem Titellink mitteilt, ist der Gründer des Unternehmens, Barry S. Altman, bereits am 8. Dezember im Alter von 63 Jahren einem Krebsleiden erlegen.
Commodore USA hatte vor zwei Jahre...
Chris Hülsbeck und Blue Metal Rose heute Abend bei WDR2 (16. Jan. 2013)
Heute abend wird im WDR2-Musikclub ab 21 Uhr ein Chris Hülsbeck-Remix eines Blue Metal Rose-Stücks zu hören sein. Der Sender ist per UKW oder über seinen Stream zu empfangen. Nach der Sendung wird eine Abstimmung online gehen, in der die Zuhörer für ihre ...
Vorschau: Minimig-Gehäuse im A1000-Design (15. Jan. 2013)
Thomas 'Tommes' Koch hat am Computer ein Gehäuse für den von ACube vertriebenen Minimig entwickelt, das stark an das Design des Amiga 1000 angelehnt ist. Er hat mehrere Varianten entworfen, die hier abgebildete will er in Serie produzieren lassen. An...
AROS: Ri-li 2.0.1 (11. Jan. 2013)
Ri-li ist ein SDL-basiertes Geschicklichkeitsspiel, bei dem es gilt, mit einer Holzeisenbahn Waggons einzusammeln. Nach den anderen Amiga-Systemen liegt es nun auch für AROS vor.
Download: Ri-LI_Aros.lha (21 MB)...
Retro-Gehäuse: X500 Plus kann vorbestellt werden (07. Jan. 2013)
Loriano 'TheDaddy' Pagni hat für sein selbst gestaltetes Computergehäuse im Amiga 500-Stil X500 Plus nun einen Preis fest gelegt: Für 318 Euro (259 UKP, 416 USD) erhält der Kunde ein schwarzes oder weißes Gehäuse für Mini-ITX-/Flex-ATX-Motherboards m...
Printmagazin: Deutsche Ausgabe der "Retro Gamer" ab Februar vierteljährlich (05. Jan. 2013)
Im August war als Versuchsballon eine einzelne deutsche Ausgabe der britischen Retro Gamer veröffentlicht worden. Offensichtlich war der Test erfolgreich, denn ab diesem Jahr soll das Magazin vierteljährlich erscheinen.
Für 9,90 wird das dann 180 Sei...
AmigaOS 4: AbiWord 2.8.6 für AmiCygnix (05. Jan. 2013)
Für die X11-Umgebung AmiCygnix steht jetzt ein Update der Textverarbeitung AbiWord zur Verfügung (Screenshot). Die wichtigsten Änderungen in dieser Version:
Neue Version 2.8.6 mit vielen Neuerungen gegenüber der bisherigen Version 2.6.2.
Gnumeric-Ta...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Jan. 2013)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...
MorphOS: PowerSDL.library 15.9 (Update) (01. Jan. 2013)
Ilkka 'itix' Lehtoranta hat ein Update seiner SDL-Bibliothek für MorphOS bereitgestellt. Dieses dient der Fehlerbereinigung und ist zudem nun auch für G5-Rechner besser geeignet.
Update: (07:56, 02.01.13, snx)
Inzwischen liegt mit der Version 15.9 ein...
UAE: AmiKit 1.6.4 (31. Dez. 2012)
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.6.4 vor. Das Update, das bei bestehender Installation automatisch erfolgt, enthält Aktualisierungen für einige der installierten MUI-Klassen und Anwendungen, darunter Simple...
AmigaOS 4: Status-Updates für Warp3D und LibreOffice (30. Dez. 2012)
Wie A-EON auf der Firmenwebseite bekannt gibt, wollte man den auf der AmiWest angekündigten Warp 3D-Treiber für Radeon HD-Karten eigentlich noch in diesem Jahr veröffentlichen, leider seien jedoch aufgrund von "Umständen, die sich außerhalb unserer K...
AROS: HarmonyPlayer 0.2 (30. Dez. 2012)
Nach den jüngsten Rückportierungen des AROS-Kernels von ABIv1 auf ABIv0 bereitete der HarmonyPlayer Probleme, die nun behoben sind. Das Archiv der neuen Version beinhaltet nur die aktualisierte Datei, eine bestehende Installation der Version 0.1 wird dahe...
MorphOS: Weiterer Bericht zur G5-Portierung (30. Dez. 2012)
Unter dem Titellink wird Mark Olsens vorherige Zwischenbilanz zur MorphOS-Portierung auf G5-Rechner von Apple ergänzt.
Wie erwartet werden demnach Netzwerkanschluss und Kühler nun unterstützt. Offensichtlich jedoch ist der zweite als Spende angekündigt...
AROS: Stratagus 2.2.7 (27. Dez. 2012)
Nachdem es für die anderen Amiga-Systeme in den zurückliegenden Jahren bereits portiert wurde, hat Szilárd 'BSzili' Biró Stratagus nun auch für AROS angepasst. Der Screenshot zeigt das im Oktober für diese Engine veröffentlichte Echtzeit-Strategiespiel Al...
|