amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



9289 Gefundene Meldungen

Veranstaltung: Fotos und Videos der Classic Computing 2012 (2. Update) (01. Okt. 2012)
Am vergangenen Wochenende fand im südhessischen Lorsch die Classic Computing 2012 statt, auf der man beim ehemaligen Geschäftsführer von Amiga Technologies, Petro Tyschtschenko, auch noch originalverpackte Amiga-1200-Magic-Pakete bestellen konnte (amiga-n...

Amiga Meeting 2012 - Statusbericht (30. Sep. 2012)
Am Freitag den 19. Oktober startet das diesjährige Amiga-Meeting in Bad Bramstedt. Mittlerweile liegen den Veranstaltern zufolge ca. 40 Anmeldungen vor, nur noch wenige Plätze sind frei. Unter den Teilnehmern finden sich u.a. Alinea-Computer und Axel Knab...

A-EON Technology: Eigenes Mousepad verfügbar (28. Sep. 2012)
A-EON-Teilhaber Matthew Leaman vertreibt in seinem Versandhandel Amigakit unter dem Titellink nun auch A-EON-Mousepads. Diese zeigen Boingbälle sowie die Schriftzüge "AmigaOS" und "A-EON"....

Amiga Inc.: Bill McEwens Name bei BlackBerry-Werbeveranstaltung gesichtet (28. Sep. 2012)
Nachdem vorgestern auch eine offizielle Pressemitteilung von Amiga Inc. zur Verfügbarkeit von Amiga-Klassikern für das BlackBerry-Tablet PlayBook und das demnächst erscheinende Smartphone BlackBerry 10 nachgereicht wurde (amiga-news.de berichtete), w...

MorphOS: Sudominator 1.1 und U1Synth 1.2 (27. Sep. 2012)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat zwei seiner Programme - den Sudoku-Löser Sudominator und den Software-Synthesizer U1Synth - aktualisiert. Beide können zudem nun über Grunch installiert werden. Bei ersterem wurde ein Problem mit einem neuen MUI-4-Tran...

AROS: Anubis OS erneut in Angriff genommen (25. Sep. 2012)
Mit Anubis OS bestand 2009 die Absicht, auf Grundlage des Linux-Kernels sowie eines auf AROS gestützten Überbaus insbesondere die Treiberproblematik alternativer Betriebssysteme zu verringern und ohne größere Kompatibilitätsrücksichten zum AmigaOS moderne...

Programmiersprache: REBOL wird Open Source (25. Sep. 2012)
Wie Carl Sassenrath bereits in einem früheren Blog-Post anklingen lies, hat seine Programmiersprache keine Zukunft als kommerzielles Produkt. Wie er jetzt bekannt gibt, soll der komplette Quelltext von REBOL veröffentlicht werden, vermutlich unter der GPL...

AmigaOS 4-Team um Fredrik Wikström ergänzt (25. Sep. 2012)
Nachdem bereits vor einer Woche zwei Entwickler als Neuzugänge im AmigaOS 4-Team bekannt gegeben wurden, stellt Teamleiter Steven Solie nun einen weiteren neuen Mitstreiter vor: Fredrik Wikström ist für eine Vielzahl von Tools und Portierungen für Am...

MorphOS: Audio-Konverter Zormanita 1.1 (24. Sep. 2012)
Zormanita ist ein weiteres Programmierbeispiel für die Nutzung der Reggae-Bibliothek zum Abspeichern von Inhalten. Der Quellcode des Programms steht unter einer BSD-Lizenz zur Verfügung. Zormanita kann derzeit AIFF-, 8SVX-, 16SV-, WAVE- und MP3-Dateien in...

Hollywood-Plugins jetzt auch für Android verfügbar (23. Sep. 2012)
Die Entwicklungsumgebung Hollywood unterstützt seit Juli auch Googles Handheld-Betriebssystem Android. Inzwischen stehen auch die meisten Hollywood-Plugins für das Abspielen zusätzlicher Media-Formate unter Android zur Verfügung. Die Plugins werden i...

Cubic IDE: envCPP 5.1 (22. Sep. 2012)
Magnus Hammarström hat die C/C++-Entwicklerumgebung für Cubic IDE aktualisiert, so dass sich nun auch das 2010 veröffentlichte AmigaOS-4-SDK 53.20 nutzen lässt....

Amiga Inc.: Amiga-Klassiker für das Blackberry Playbook Tablet (20. Sep. 2012)
Amiga Inc. hatte bereits in der Vergangenheit Amiga-Klassiker für Windows zum Kauf angeboten, möglich wurde dies durch den Einsatz einer modifizierten WinUAE-Version. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt man nun offenbar mit einem Angebot im offiziellen Sho...

AmigaOS 4: SysMon 1.20 (19. Sep. 2012)
Guillaume Boesels SysMon (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen CLI-Programm von Etienne Vogt) ist MUI-basiert und ermöglicht die Identifikation und Entfernung eingefrorener Fenster, die Prioritätsänderung von Tasks und Prozessen sowie die Überwachun...

AmigaOS 4: RadeonHD-Treiber 0.53 (19. Sep. 2012)
Registrierte Kunden des durch A-EON Technology unterstützten RadeonHD-Treibers können unter dem Titellink dessen Version 0.53 für AmigaOS 4.1 (Update 5) kostenlos herunterladen. Mit diesem Update sei der Treiber vollauf darauf vorbereitet, dass ...

AROS: Neues DevPak für AmiDevCpp (14. Sep. 2012)
Das AROS-DevPak für die integrierte Entwicklungsumgebung AmiDevCpp wurde aktualisiert. Unterstützt werden die AROS-Varianten AROS-i386, AROS-x86_64 und AROS-ppc. Ein DevPak enthält alle Teile eines Software Development Kits (SDK), die benötigt werden, ...

MorphOS: Crates 0.7.1 (14. Sep. 2012)
Nach der AmigaOS-Version des 3D-Puzzles Crates hat Herbert 'HAK' Klackl dieses SDL-Spiel auch für MorphOS kompiliert. Download: crates-0.7.1-morphos.lha (2 MB)...

Jump and Run: WHDLoad-Install für Sqrxz (13. Sep. 2012)
Für die kürzlich veröffentlichte Portierung von Sqrxz für OCS-Amigas (Screenshots) wurde jetzt ein WHDLoad-Install veröffentlicht, mit dem sich das am Sonntag freigegebene Disk-Image auch auf Festplatte installieren lässt, außerdem sind Trainer für unendl...

Veranstaltung: Petro Tyschtschenko auf der Classic Computing / "Neue" Amiga 1200 (12. Sep. 2012)
Patric Klöter schreibt: "Petro Tyschtschenko und Patric Klöter werden auf der Classic Computing 2012 in Lorsch mit einem eigenen Stand vertreten sein. Dort können neue Amiga-1200-Magic-Pakete bestellt werden. Neu insofern, als dass diese aus der Produk...

MorphOS: Audio-Konverter Zormanita (11. Sep. 2012)
Zormanita ist ein weiteres Programmierbeispiel für die Nutzung der Reggae-Bibliothek zum Abspeichern von Inhalten. Der Quellcode des Programms steht unter einer BSD-Lizenz zur Verfügung. Zormanita kann derzeit AIFF-, 8SVX-, 16SV-, WAVE- und MP3-Dateien...

Jump and Run: Sqrxz für OCS-Amigas jetzt als Download verfügbar (09. Sep. 2012)
Die kürzlich veröffentlichte Portierung von Sqrxz für OCS-Amigas steht jetzt auch als kostenloser Download in Form eines ADF-Images zur Verfügung. Das Spiel benötigt mindestens Kickstart 1.2 sowie 1 MB RAM, wovon mindestens 512 KB ChipRAM sein sollten. Ei...

1 108 210 ... <- 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 -> ... 230 345 465
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.