amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



9289 Gefundene Meldungen

MorphOS: Scriba 0.6.0 (09. Sep. 2012)
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Nachdem das Importieren von OpenDocument-Textdateien in der Vorgängerversion noch Einschränkungen unterworfen war (amiga-news.de berichtete),...

AmigaOS 4: IntuitionBase aktualisiert (07. Sep. 2012)
Die Webseite IntuitionBase, eine Übersicht AmigaOS-4-kompatibler Soft- und Hardware, wurde nach längerer Pause um 140 Anwendungen, neue Hardware und weitere Artikel ergänzt. Zudem werde man auf der diesjährigen AmiWest vertreten sein. Des weiteren werd...

Hollywood: SQLite3-Plugin (07. Sep. 2012)
Im offiziellen Hollywood-Portal stellt Andreas Falkenhahn unter dem Titellink ein SQLite3-Plugin für seine Multimedia-Programmiersprache zur Verfügung. Hierdurch lassen sich SQL-Datenbanken von Hollywood-Skripten erstellen und bearbeiten, um sie in eigene...

MorphOS: Scriba 0.5.0 mit OpenDocument-Textexport (02. Sep. 2012)
Carsten Siegners noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung Scriba (amiga-news.de berichtete) verfügt in der Version 0.5.0 nun prinzipiell über die Möglichkeit, Dokumente im OpenDocument-Textformat zu exportieren. Wä...

Crowdfunding: ADOM-Kampagne bringt 90.000 US-Dollar ein (02. Sep. 2012)
Die Crowdfunding-Kampagne für das Roguelike-Spiel Ancient Domains of Mystery (amiga-news.de berichtete) hat mit 90.169 US-Dollar fast das Doppelte des für die Weiterentwicklung mindestens erforderlichen Betrages eingefahren. Mit dieser Summe handele es...

Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Sep. 2012)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...

AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5.3 (20. Aug. 2012)
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert. Diese stellt eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software dar (englische Anleitung). Version 1.5.3 enthält eine unregistrierte Version von WHDLoad, echte Amiga-Kickstart-ROMs müssen vom Anwender...

Veranstaltung: AmigaOne X1000 beim Amiga-Meeting Nord (17. Aug. 2012)
Beim Amiga-Meeting Nord 2012, das vom 19. bis 21. Oktober in Bad Bramstedt stattfindet (amiga-news.de berichtete), wird durch die finanzielle Unterstützung von Entwickler-X und A-EON Technology auch der AmigaOne X1000 von Thomas 'tommysammy' Blatt un...

MorphOS: Scriba 0.3.0 mit AmigaGuide-Export (17. Aug. 2012)
Carsten Siegners noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung Scriba (amiga-news.de berichtete) verfügt in der Version 0.3.0 nun über die Möglichkeit, AmigaGuide-Dateien zu erstellen. Eine diesbezügliche Anleitung liegt ihr...

Interviews mit Tero Heikkinen und Samo Jordan (englisch) (14. Aug. 2012)
Im Rahmen der Interview-Reihe auf amigapd.com wurden nun Tero Heikkinen (Top Hat Willy, Video) und Samo Jordan (Starbirds, Video) befragt....

EmuTOS CVS-20120813 (14. Aug. 2012)
Das Atari-ST-kompatible Betriebssystem für Amiga-Computer und -Emulatoren EmuTOS ist aktualisiert worden und bietet nun die Möglichkeit, Standard-ST/PC-Disketten (720 KB) zu lesen (Video). Das Beschreiben sowie 800-KB-Disketten hingegen werden nicht ...

AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5.2 (13. Aug. 2012)
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert. Diese stellt eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software dar (englische Anleitung). Neben den AROS-Dateien vom 4. August enthält die Version 1.5.2 folgende Änderungen: Aktualisiert: ...

Digital Audio Player: Update (13. Aug. 2012)
Thomas Rapp hat seinen Digital Audio Player aktualisiert (amiga-news.de berichtete). Zu den Neuerungen, die Sie unter dem Titellink nachlesen können, zählen unter anderem das Abspielen von WAV-Dateien und die Möglichkeit, Audio-CD-Icons zum Abspielen einf...

Open-Source-Projekt Nano VM: Mitarbeiter für Amiga-Portierung gesucht (12. Aug. 2012)
Stefan Pietzonke schreibt: "Für meine virtuelle Maschine Nano suche ich einen Entwickler, der einen Build für AmigaOS und AROS erstellt. Momentan gibt es Builds für Linux und Windows. Nano-Anwendungen sind ohne Anpassung auf allen unterstützten Systeme...

AmigaOS 4: UADE 2.13r5 mit TuneNet-Plugin (11. Aug. 2012)
Der "Unix Amiga Delitracker Emulator" nutzt die Hardware-Emulation von UAE sowie eine zum Delitracker und EaglePlayer kompatible Schnittstelle für Player-Plugins, um eine Vielzahl von Amiga-Musikformaten abzuspielen. Neu in der Version 2.13r5 ist u.a. ein...

Entwicklerwerkzeug: vlink 0.14a (10. Aug. 2012)
Frank Wille hat den portierbaren Linker vlink, der mit einer Vielzahl von Binärformaten zurechtkommt und eine Komponente des Compiler-Pakets vbcc ist, aktualisiert. Die Neuerungen der Version 0.14a wurden unter dem Titellink aufgelistet....

MorphOS: Scriba 0.2.0 importiert OpenDocument-Textdateien (06. Aug. 2012)
Carsten Siegners noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung Scriba (amiga-news.de berichtete) verfügt in der Version 0.2.0 nun über die Möglichkeit, OpenDocument-Textdateien von OpenOffice zu laden und weiterzubearbeiten....

Ancient Domains of Mystery: ADOM 1.2.0 Prerelease 1 (05. Aug. 2012)
Nach fast zehn Jahren haben Thomas Biskup und Jochen Terstiege ein Update des Klassikers Ancient Domains of Mystery veröffentlicht, welches für den Amiga in Versionen für 68000-, 68020- und 68040-Prozessoren vorliegt. Weniger als vier Wochen vor Ende...

MorphOS: ScummVM 1.5.0 (05. Aug. 2012)
Nach AmigaOS 4 liegt der Adventure-Interpreter ScummVM nun in der Version 1.5.0 "Picnic Basket" auch für MorphOS vor. Die allgemeinen Änderungen sind den offiziellen Release Notes zu entnehmen. Download: scummvm-1.5.0.lha (13 MB)...

AROS: Patch 01 für Icaros Desktop 1.4.5 (28. Jul. 2012)
Mit dem ersten Patch für die Version 1.4.5 der AROS-Distribution Icaros Desktop erhält diese nun auch die zuvor fehlerbedingt zurückgezogene NTFS-Unterstützung (allerdings nur für das Lesen solcher Partitionen). Des weiteren ermöglicht das Update u.a. ...

1 108 210 ... <- 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 -> ... 230 345 465
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.