9289 Gefundene Meldungen
AmigaOne X1000: Weitere Fotos des Nemo-Boards (25. Sep. 2011)
Dieser Tage hat auch der AmigaOS-4-Projektleiter Steven Solie sein Nemo-Board erhalten. Unter dem Titellink dokumentiert er mit mehreren Fotos die einzelnen Komponenten. Zu sehen sind u.a. das Zweit-BIOS als Sicherheitsmaßnahme für Flash-Fehler sowie ein ...
AROS: LLVM-Bounty (Phase 1) erfüllt (24. Sep. 2011)
Nach dem ersten Release Candidate des Cross-Compilers LLVM zu Monatsbeginn ist dieses Bountyprojekt nun erfolgreich abgeschlossen worden.
Dementsprechend sucht der Initiator und mit 500 US-Dollar Hauptsponsor des Projekts, Pascal Papara, Anregungen für...
Weiteres Video von der Amiganoid 2011 (22. Sep. 2011)
Vergangenen Samstag fand in Essen die Amiganoid 2011 statt. Inzwischen hat auch AmigaGTI ein Youtube-Video von der Veranstaltung veröffentlicht, ...
MorphOS: Ausblick auf die Version 3.0 (21. Sep. 2011)
In der MorphZone hat Nicolas 'Henes' Sallin einen Ausblick auf das nächste Update des PowerPC-Betriebssystems MorphOS gegeben.
Das nächste Update wird MorphOS 3.0 sein und erstmals Apples PowerBooks unterstützen (jedoch nur die 15"- und 17"-Powe...
MorphOS: SDK-Update 20110916 (21. Sep. 2011)
Ab sofort steht unter dem Titellink für Entwickler eine aktualisierte Version des MorphOS-SDK zur Verfügung.
Das Update enthält neben kleineren Fehlerbereinigungen auch eine weitere MUI-Aktualisierung für die Entwicklungsumgebung Scribble. Außerdem wur...
AmigaOS 4: Integrierte Entwicklungsumgebung CodeBench 0.23 (19. Sep. 2011)
Simon "Rigo" Archer stellt eine neue Beta-Version seiner integrierten Entwicklungsumgebung CodeBench (Screenshot) zur Verfügung. Codebench 0.23 setzt zwingend das erste Update für AmigaOS 4.1 voraus, empfohlen wird die Installation von Update 3.
...
Amiga-Meeting 2011: Weitere Aussteller, Händler und Entwickler gesucht (19. Sep. 2011)
Sven Scheele schreibt: Bisher haben sich knapp 40 Teilnehmer zum diesjährigen Amiga-Meeting in Bad
Bramstedt angemeldet. Darunter auch Aussteller und Entwickler, wie z.B. Alinea Computer, Geit, Entwickler-X, die Macher von Boingsworld und AmitopiaTV - um...
NetBSD: Unterstützung für Prometheus PCI (17. Sep. 2011)
Das vor kurzem in NetBSD integrierte PCI-Subsystem wurde jetzt um einen Treiber für das Prometheus PCI-Board erweitert. Auf einem solchen System werden ab sofort alle PCI-Karten unterstützt, für die Geräte-unabhängige NetBSD-Treiber existieren - aufg...
Erste Bilder von der Amiganoid 2011 (Update 3) (17. Sep. 2011)
Heute findet in Essen die Amiganoid 2011 statt, auf Gero Birkenfelds Webseite zeigen die ersten Besucher bereits einige Bilder von der Veranstaltung.
Update: (19:26, 17.09.11, snx)
Auch zwei Videos sind nun online.
Update 2: (00:00, 18.09.11, cg)
...
Amiganoid 2011: MorphOS-Team ebenfalls Sponsor (16. Sep. 2011)
Gero Birkenfeld schreibt: Das MorphOS-Team wird das Amiganoid-Event am 17. September 2011 in Essen ebenfalls finanziell unterstützen.
Den AmigaOne X1000 könnenn wir wahrscheinlich nicht zeigen. Im Verlaufe des Events werden von Zeit zu Zeit Fotos u...
AmiWest 2011: Zeitplan veröffentlicht, Steven Solie spricht während des Banketts (13. Sep. 2011)
Die Organisatoren der AmiWest 2011 haben einen vorläufigen Zeitplan veröffentlicht. Auf dem traditionellen samstäglichen Bankett wird dieses Jahr Steven Solie, Projekt-Manager AmigaOS 4, der Hauptredner sein....
Recorded Amiga Games: Video-Komplettlösungen für Amiga-Spiele (12. Sep. 2011)
Bei "Recorded Amiga Games" gibt es Videos von Teil- oder Komplettlösungen klassischer Amiga-Spiele. In den letzten sechs Jahren haben die Verantwortlichen beeindruckende 760 Aufzeichnungen gesammelt.
Die Videos können im h264-Format heruntergeladen ode...
Interview mit Pontus Lundwall (englisch) (11. Sep. 2011)
Im Rahmen der Interview-Reihe auf amigapd.com wurde nun ein Gespräch mit Pontus Lundwall geführt, dem Programmierer und einem der Grafiker des Spiels Brutal Homicide. Der Nachfolger blieb unvollendet....
Interview: Moya "Cammy" Jackie (10. Sep. 2011)
Das französische Magazin Obligement hat ein Interview mit Moya "Cammy" Jackie veröffentlicht, einer australischen Amiga-Userin die vor allem in englischen Foren sehr aktiv ist. Jackie hatte u.a. vor zwei Jahren den Wettbewerb Weihnachtliches Amiga-Spiel i...
Amiga Forever 2012.0.14.0 (10. Sep. 2011)
Amiga Forever 2012.0.14.0 ist das erste, kostenlose Update für Amiga Forever 2012. Zu den Neuerungen zählen insbesondere:
Drag and drop von Titeln in und aus dem Player
Drag and drop von Dateien in und aus dem All-Files-Dialog des RP9-Editors
Deinsta...
Amiganoid 2011: Preisnachlass für Mediacenter AMC (09. Sep. 2011)
Auf der Amiganoid 2011 (17. September, Essen) wird Pascal Papara Rabattcodes für den von ihm vertriebenen Mediacenter AMC verteilen. Besitzer einen solchen Rabattcodes erhalten eine sogenannte "Dreiplatz-Lizenz" die Software für 20 statt knapp 30 Euro.
...
Poseidon: Stellungnahme zur kommerziellen Version (09. Sep. 2011)
Seit zehn Jahren ermöglicht die bayerische Hardware-Schmiede E3B insbesondere mit einer Reihe von USB-Lösungen Amiga-Computern mit Zorro-II/III-Steckplatz oder Clockport den Anschluss an aktuelle Datenspeicher und Peripheriegeräte. Inzwischen jedoch sind ...
News von Amiga Future jetzt auch bei a1k.org (08. Sep. 2011)
Der News-Service von amigafuture.de ist nun auch bei a1k.org abrufbar. Anscheinend wird der RSS-Feed von amigafuture.de vom Server ausgewertet und im a1k-typischen Design angezeigt. Zum Kommentieren der Meldungen gibt es weiterführende Links zurück zur ur...
AmigaOS 4: Integrierte Entwicklungsumgebung CodeBench 0.22 (08. Sep. 2011)
Simon "Rigo" Archer stellt eine neue Beta-Version seiner integrierten Entwicklungsumgebung CodeBench (Screenshot) zur Verfügung. Codebench 0.22 setzt zwingend das erste Update für AmigaOS 4.1 voraus, empfohlen wird die Installation von Update 3.
...
IRC-Client: AmIRC 3.6 für AmigaOS 3/MorphOS (05. Sep. 2011)
Nicolas "Henes" Sallin hat ein Update seiner AmIRC-Version (Screenshots) veröffentlicht. Version 3.6 unterstützt jetzt DCC-Portweiterleitungen mittels UPnP (Universal Plug'n Play), "Turbo DCC send", Leerzeichen in Dateinamen werden auf Wunsch durch "_" er...
|