amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



9289 Gefundene Meldungen

Viva Amiga: Mindestspendensumme erreicht (13. Jul. 2011)
Die Mindestspendensumme für die Fortsetzung der Arbeit an dem Dokumentarfilm Viva Amiga von 25.000 US-Dollar (amiga-news.de berichtete) ist erreicht worden, darüber hinaus können noch bis zum 20. Juli weitere Beträge per Kreditkarte bereitgestellt we...

Interview mit Jens Andersson und Jan Kronquis (englisch) (13. Jul. 2011)
Im Rahmen der Interview-Reihe auf amigapd.com wurde nun ein Gespräch mit Jens Andersson und Jan Kronquis geführt, den Programmierern des Spiels Gravity Power....

IRC-Client: AmIRC 3.5.31 für AmigaOS 3/MorphOS (10. Jul. 2011)
Nicolas "Henes" Sallin hat ein Update seiner AmIRC-Version veröffentlicht, die jetzt auch für AmigaOS 3 zur Verfügung steht und kein Keyfile mehr benötigt. In Version Version 3.5.31 wurde ein weiterer Fehler in der Benutzeroberfläche beseitigt, der zu Abs...

MorphOS: IceDoctor 1.1 (10. Jul. 2011)
IceDoctor ist ein Programm zur Reparatur eines beschädigten IceFS-Dateisystems bzw. der Bergung enthaltener Daten. Changes: Cosmetic and cleanup of log output, less redudant/irrellevant info, added some helpful info Fixed and improved some repair r...

Veranstaltung: Fotos vom 4. Retro-Computer-Treffen in Schaumburg (10. Jul. 2011)
Unter dem Titellink hat André 'Ratte' Pfeiffer Fotos vom gestrigen 4. Retro-Computer-Treffen (amiga-news.de berichtete) im niedersächsischen Helpsen bereitgestellt....

AmigaOS 4: Ami-Lineapolis 2.94 (10. Jul. 2011)
Bei Ami-Lineapolis handelt es sich um eine AmigaOS-4-Umsetzung von Morpion Solitaire (amiga-news.de berichtete). Die Version 2.94 enthält nun auch einen Suchalgorithmus, um möglicherweise den aktuellen Weltrekord von 177 Spielzügen zu brechen....

IDE-Interface: FastATA 1200 wieder erhältlich (07. Jul. 2011)
Auf Initiative des britischen Händlers Amigakit hat Elbox eine weitere Auflage seiner ausverkauften IDE-Schnittstelle FastATA für den Amiga 1200 produziert, die unter dem Titellink vorbestellt werden kann. Die nun unter der Bezeichnung MK-IV firmi...

Floppy-Controller: Kryoflux archiviert und kopiert geschützte Disketten (07. Jul. 2011)
Der USB-Floppy-Controller Kryoflux liest mit Hilfe handelsüblicher Diskettenlaufwerke diverse Diskettenformate klassischer Computer. Dabei werden komplette Abbilder erstellt, die sämtliche Informationen über die eingelesene Diskette enthalten - einsc...

IRC-Client: AmIRC 3.5.30 für AmigaOS 3/MorphOS (Update) (06. Jul. 2011)
Nicolas "Henes" Sallin hat ein Update seiner AmIRC-Version veröffentlicht, die jetzt auch für AmigaOS 3 zur Verfügung steht und kein Keyfile mehr benötigt (Changelog). Diese Version ist unabhängig von der kürzlich veröffentlichten Beta-Version AmI...

Programmierwettbewerb: MorphOS-Umsetzung von AmiDARK-Engine wird "Best Project" (06. Jul. 2011)
Im Rahmen des Wettbewerbs "Best Project" hatten Programmierer einige Projekte zur Umsetzung vorgeschlagen, die Anwender sollten dann per Abstimmung das populärste Projekt ermitteln. Der Programmierer des Gewinner-Projekts erhält als Gewinn nach Abschluss ...

AROS: Scalos-Portierung in Angriff genommen (05. Jul. 2011)
Vor einigen Tagen hat Matthias 'Mazze' Rustler das gegenwärtig mit 274 US-Dollar dotierte Bounty-Projekt angenommen, den Workbench-Ersatz Scalos für AROS zu portieren. Ein Screenshot des About-Fensters wurde bereits gezeigt. Diese Software ist jedoch n...

iBatch: Weitere Fotos des AmigaOne X1000 (05. Jul. 2011)
Im Archiv des AddSlideshow-Plugins von iBatch befindet sich ein "Osterei": weitere Fotos vom Test des AmigaOne X1000. Die Fotos wurden zwischenzeitlich auch auf exec.pl bereitgestellt....

iBatch: Slideshow Builder / Addslideshow-Plugin (03. Jul. 2011)
Gero Birkenfeld schreibt: Slideshow Builder ermöglicht das Erstellen von Diashows für beliebige Bild-Verzeichnisse. Slideshow Builder arbeitet sowohl als eigenständiges Programm (standalone) als auch als Plugin für iBatch ab Version 1.1 (Screenshot). ...

Hyperion: Informationen zum AmigaOS-4.1-Update 3 (02. Jul. 2011)
Unter dem Titellink gibt Steven Solie im Hyperion-Blog einen kurzen Bericht zum Update 3 für AmigaOS 4.1, das sich gegenwärtig in Arbeit befindet und registrierten Kunden der bislang unterstützten Plattformen kostenlos zur Verfügung gestellt wer...

Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Jul. 2011)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...

AmigaOS 4: Artikel über Shared Objects (englisch) (30. Jun. 2011)
Unter dem Titellink hat Hans-Jörg Frieden im Hyperion-Blog einen Artikel verfasst, der die im Juli 2007 auch für AmigaOS 4 eingeführten Shared Objects den klassischen Bibliotheken des Amiga gegenüberstellt....

Viva Amiga: Spendenaufruf für Dokumentarfilm (26. Jun. 2011)
Viva Amiga ist ein in Arbeit befindlicher Dokumentarfilm des US-Amerikaners Zach Weddington (amiga-news.de berichtete). Unter dem Titellink wird nun um Spenden zur Fortsetzung der Dreharbeiten gebeten, vorwiegend im Hinblick auf Reisekosten. Nach Treff...

AROS: AssaultCube portiert / Patch für Icaros 1.3 (24. Jun. 2011)
Nach der bereits zu Monatsbeginn bereitgestellten und nun fehlerbereinigt erneut kompilierten AROS-Fassung von Cube - einem hauptsächlich auf Einzelspieler ausgerichteten Egoshooter, dessen Weiterentwicklung zwar 2005 eingestellt wurde, für den es jedoch ...

AROS: Integration in Amiga Forever in Arbeit (24. Jun. 2011)
Vor dem Hintergrund der in Arbeit befindlichen Lauffähigkeit von AROS auf dem Amiga-Emulator WinUAE (amiga-news.de berichtete) hat Michael C. Battilana die Integration des quelloffenen Betriebssystems in Cloantos Komplettpaket Amiga Forever angekündigt un...

MorphOS: Lua meets ARexx (21. Jun. 2011)
Lua ist eine Skriptsprache zur Erweiterung von Anwendungen, die von Grzegorz Kraszewski gegenwärtig nicht bloß portiert, sondern auch weitgehend in MorphOS integriert wird (amiga-news.de berichtete). Das ipc.module der neuen Lua-Version 0.5 ist eine Mo...

1 115 225 ... <- 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 -> ... 245 352 465
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.