9289 Gefundene Meldungen
MorphOS: Dateisystem-Werkzeug IceDoctor 0.9 beta 2 (01. Apr. 2011)
IceDoctor ist ein Reparaturwerkzeug für IceFS-Anwender. Es repariert beschädigte Dateisysteme oder rettet Daten von Problem-Partitionen. Änderungen in Version 0.9.2:
Greatly improved scanning speed in some situations
IceDoctor in some situations rep...
Immortal 4: Amiga-Soundtracks als neu arrangierte Studio-Produktionen (30. Mär. 2011)
Die "Immortal"-Serie enthält Spiele-Soundtracks von Amiga-Klassikern, neu arrangiert als echte Studio-Produktionen. Die im September angekündigte vierte Ausgabe wird ab dem 11. April erhältlich sein, der Hersteller nimmt ab sofort Vorbestellungen entgegen...
AROS: Bounty-Projekte Kickstart II und UAE-Integration offiziell erfüllt (26. Mär. 2011)
Zwei weitere Bounty-Projekte für AROS sind inzwischen erfüllt worden: die von Toni Wilen umgesetzte zweite Phase des Kickstart-ROM-Ersatzes sowie Oliver Brunners Integration des Amiga-Emulators UAE.
Auf der Janus-UAE-Seite finden Sie auch eine englisch...
AROS: Jump-and-Run-Spiele Sqrxz 0.9.9.6a und Sqrxz 2 0.80 (Update) (26. Mär. 2011)
Sqrxz 2 ist wie sein Vorgänger ein Jump'n'Run-Spiel, das laut Eigenwerbung ein gutes Reaktionsvermögen erfordert und einen hohen Frustrationsfaktor aufweist (Video).
Nach AmigaOS 4 und MorphOS liegt das Spiel nun auch für AROS/x86 vor, portiert vo...
AmigaOS 4: Audio-Player AmigaAMP 3.1 (17. Mär. 2011)
Version 3.1 von Thomas Wenzels Audio-Player AmigaAMP beseitigt einige Fehler, die in der erstmals komplett PPC-nativen Vorgängerversion aufgetreten waren:
Fixed AREXX interface for OPEN and ADD
Fixed opening files by clicking on their dedault icon
Im...
Interwiew mit Winnie Forster über das Buch Volkscomputer (17. Mär. 2011)
Kultpower.de hat ein Interview mit Winnie Forster geführt. Der Autor spricht darin über die Entstehungsgeschichte seines neuesten Buchs "Volkscomputer" (amiga-news.de berichtete), über die Arbeiten daran und über sein besonderes Interesse an der Commodore...
AmigaOS 4 / MorphOS: Jump and Run Sqrxz 2 0.80 (13. Mär. 2011)
Sqrxz 2 ist wie sein Vorgänger ein Jump'n'Run-Spiel, das laut Eigenwerbung ein gutes Reaktionsvermögen erfordert und einen hohen Frustrationsfaktor aufweist (Video).
Dank Frank Wille liegt das Spiel nun auch für AmigaOS 4 und MorphOS vor....
MorphOS: Lua-Betaversion 0.4 (10. Mär. 2011)
Lua ist eine Skriptsprache zur Erweiterung von Anwendungen, die von Grzegorz Kraszewski gegenwärtig nicht bloß portiert, sondern auch weitgehend in MorphOS integriert wird (amiga-news.de berichtete).
Die jetzt veröffentlichte (Beta-) Version 0.4, die a...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (02. Mär. 2011)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen.
January/February 2011 news
News: Amiga in FPG...
Cloanto im Besitz der Marken "Workbench" und "Amiga Forever" (01. Mär. 2011)
Im Februar 2006 hatte Cloanto beim US-Marken- und Patentamt die Registrierung der Marke "Amiga Forever" beantragt. Vier Monate später folgte ein weiterer Antrag für die Marke "Workbench".
Im Februar 2007 bzw. März 2008 erhob Amiga Inc. Einspruch gege...
MorphOS: Adventure Operation Sirius (27. Feb. 2011)
Achim Kerns Operation Sirius ist ein einfaches Point'n Click-Adventure, das vor Jahren (damals noch als Textadventure) für Amiga und PC veröffentlicht und jetzt mit Hilfe der Programmiersprache Hollywood für eine Vielzahl von Systemen umgesetzt werden sol...
Emulator: WinUAE 2.3.1 (27. Feb. 2011)
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 2.3.1 vor.
Neue Eigenschaften:
Directory filesystem ACTION_LOCK_RECORD and ACTION_FREE_RECORD
Gamepad joystick type for games that support 2nd fire button but
can't read it without pullup resi...
AROS: SimpleMail 0.37 (26. Feb. 2011)
Nach den Versionen für AmigaOS und AmigaOS 4 steht unter dem Titellink nun auch eine AROS-Fassung des MUI-basierten E-Mail-Programms SimpleMail 0.37 zur Verfügung.
Neuerungen:
Probleme beim Speichern der Konfiguration, die dazu führten, dass ...
IContain kündigt Amiga-Fernseher, Mobiltelefone und PCs an (Update) (24. Feb. 2011)
Als ein gewisser Todd Kleperis vor zwei Tagen mit dem Aminet-Team Kontakt aufnahm um "Ihr Angebot an Amiga-Titeln zu diskutieren" und "Unterstützung und Anleitung bei der Zusammenarbeit mit der existierenden Fan-Gemeinde" zu erbitten, war man dort ob dies...
AROS: Betatester für Broadway 0.0.3 gesucht (23. Feb. 2011)
Für die nächste Version der AROS-Distribution Broadway, speziell den neuen Login-Manager, werden noch Betatester gesucht....
AROS: Link-Bibliothek SDL 1.2.14, neue Portierungen von SDL-Titeln (21. Feb. 2011)
Yannick Erb hat eine überarbeitete und optimierte Version der Multimedia-Bibliothek SDL veröffentlicht. Derzeit steht lediglich eine Version zur statischen Verlinkung mit portierten Programmen zur Verfügung, eine Umsetzung als echte Amiga-Bibliothek ist a...
DigiBoosterPro 3: AmigaOS 3-Portierung der öffentlichen Betaversion (21. Feb. 2011)
Als Ergänzung zu den kürzlich veröffentlichten Betaversionen von DigiBooster 3 für AmigaOS 4 und MorphOS, steht jetzt auch eine Portierung für AmigaOS 3 zur Verfügung.
Getestet wurde diese Version unter WinUAE - mit und ohne Grafikkarte ...
Buch: Volkscomputer von Brian Bagnall (20. Feb. 2011)
Gameplan bringt in den nächsten Tagen mit "Volkscomputer" eine deutsche Übersetzung von Brian Bagnalls On the Edge - The Spectacular Rise and Fall of Commodore auf den Markt, die um zusätzliche Informationen und Fotos erweitert sowie um redundante Informa...
Amithlon: Kernel-Update, neue (Linux-) Treiber, SCSI-Unterstützung (14. Feb. 2011)
Der seit einiger Zeit erhältliche Amithlon-Kernel 4.0 wurde überarbeitet um die Integration zusätzlicher, Linuxseitiger Treiber zu ermöglichen, außerdem enthält der Kernel jetzt optional auch SCSI-Unterstützung. Ein Paket mit neuen Netzwerk-, Sound- und R...
iBatch 1.1: Extension-Plugin veröffentlicht (13. Feb. 2011)
Für die Bildstapelverarbeitung iBatch 1.1 gibt es ein neues Plugin. Mit dem "Extension-Plugin" (Screenshot) ist es zum einen möglich, Dateiendungen umzubenennen (bspw. von #?.JPEG in .jpg oder #?.ILBM in .iff), und zum anderen, iBatch-Verwaltungsdateien i...
|