amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



9289 Gefundene Meldungen

MorphOS: Quellkode des eaudio.device veröffentlicht (24. Jun. 2010)
Emanuele Cesaroni (Nexus Development) hat unter dem Titellink den Quellkode seines eaudio.device für MorphOS (amiga-news.de berichtete) freigegeben. Diese Alternative zum audio.device leitet systemkonforme Aufrufe des Custom-Chips Paula durch sein Amig...

MorphOS: GNU Robbo 0.65.6 (23. Jun. 2010)
Bei GNU Robbo handelt es sich um eine SDL-basierte Reimplementation des Spiels Robbo für den Atari XE/XL von 1989, bei welchem man seine Spielfigur durch boulderdashartige Labyrinthe steuert. Nach der AmigaOS-Fassung liegt nun zusätzlich eine MorphOS-P...

MorphOS: VisualBoy Advance 1.7.2, Plugin-SDK für Sketch/Scandal (22. Jun. 2010)
VisualBoy Advance Fabien "Fab" Coeurjoly hat den Gameboy-Emulator Visualboy Advance 1.7.2 für MorphOS compiliert. Er war sich nicht bewusst, dass Christian Rosentreter diese Version des Programms bereits vor Jahren für MorphOS veröffentlicht hat, geh...

Videos und Photos vom VCF, AmigaOne X1000 Status (Update) (20. Jun. 2010)
Am gestrigen Samstag fand in Bletchley (Großbritannien) im Rahmen des Vintage Computer Festival auch eine Feier zum 25. Geburtstag des Amigas statt. Inzwischen wurden einige Bilder (1, 2, 3, 4) und Videos (Youtube: 1, 2, 3, 4) veröffentlicht, die sich im ...

Amithlon: Kernel 4.0 Final (18. Jun. 2010)
Ein Update des im Januar veröffentlichten Amithlon-Kernels 4.0 führt Unterstützung für diverse SATA-Controller ein (getestet wurde der Kernel mit dem Intel ICH9/9R). Hauptziel bei der Entwicklung sei die Unterstützung moderner Motherboards gewesen, auch w...

A-EON Technology: Hardware-Partner ist Varisys (18. Jun. 2010)
Wie A-EON Technology auf seiner Webseite bekanntgibt, wurde mit der Entwicklung des AmigaOne X1000 Anfang 2009 durch das britische Unternehmen Varisys begonnen. Auf der morgigen VCF-Veranstaltung in Bletchley Park werden am gemeinsamen Stand von Hyperi...

Browserspiel Mythana: Betaphase beendet (18. Jun. 2010)
Wie Matthias Wilkens mitteilt, wurde die Betaphase seines Browserspiels Mythana (amiga-news.de berichtete) abgeschlossen. Das Spiel wurde somit zwischenzeitlich offiziell eröffnet. An der Betaphase beteiligten sich 4 Amiga-, 3 Atari-, 12 Apple-, 6 Linu...

MorphOS: Software Development Kit 2 verlässt Betaphase (18. Jun. 2010)
Wie das MorphOS-Entwicklerteam unter dem Titellink mitteilt, befindet sich die vor anderthalb Wochen veröffentlichte Version 2 des Software Development Kits nun nicht mehr im Beta-Zustand....

ACube präsentiert am Wochenende das Sam460 mit AmigaOS 4.1 (17. Jun. 2010)
Pressemitteilung: Wir möchten unsere Kunden daran erinnern, dass wir an den Feierlichkeiten zum 25. Geburtstag des Amigas im Rahmen des Vintage Computer Festival am 19./20. Juni teilnehmen. Auf der Veranstaltung werden wir den neuen Sam460ex vorstellen. A...

AROS-Distribution: Preview-Version 0.0.2R6 von Broadway (14. Jun. 2010)
Von der kürzlich angekündigten AROS-Distribution Broadway steht eine erste Preview-version zur Verfügung. Laut Maintainer Pascal Papara funktioniert noch nicht alles, aber "schon genug, um es mal zu zeigen". Die Distribution soll wöchentlich aktualis...

Video-Magazin: Juni-Ausgabe von Amitopia TV (14. Jun. 2010)
Amitopia TV ist ein englischsprachiges Video-Magazin rund um den Amiga. Die aktuelle Ausgabe widmet sich u.a. den folgenden Themen: Amiga news with MorphOS 2.5 news, Amiga killed a patent, PolyGlot update AmiReporters with AmiGBG from 2005, AmigaOS 4....

PDF-Magazin: APoV (Amiga Point of View) Ausgabe 4 (14. Jun. 2010)
APoV ist ein englischsprachiges Spiele-Magazin, das sich alten Amiga-Spielen widmet und im PDF-Format veröffentlicht wird. Die dritte Ausgabe enthält unter anderem folgende Themen: Testberichte zu Leander, Dragon's Breath, Star Trek: 25th Anniversary, ...

AROS: Icaros-USB-Sticks selbstgemacht (englisch) (13. Jun. 2010)
Unter dem Titellink stellt Paolo Besser ein PDF-Dokument zur Verfügung, welches beschreibt, wie man die von ihm bereits fertig zusammengestellten USB-Sticks auch selbst mit seiner AROS-Distribution Icaros Desktop bespielen kann. Durch die Möglichkeit, ...

Amiga Event 2010 (Essen): vorläufige Ausstellerliste (11. Jun. 2010)
Am 24.07.2010 findet im Triple Z in Essen die Geburtstagsfeier "25 Jahre Amiga" statt. Die Veranstalter haben jetzt eine vorläufige Ausstellerliste veröffentlicht. Wie die Organisatoren uns mitteilen, sei "mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichk...

Entwicklerwerkzeug: vasm 1.4e (11. Jun. 2010)
Frank Wille stellt ein Update von vasm zur Verfügung, einem portierbaren Assembler, der diverse CPU-Familien unterstützt. Eine Liste der Neuerungen ist unter dem Titellink zu finden. Das Programm ist auch Bestandteil der vbcc-Distribution....

AmigaOne X1000: Tastaturen, Mäuse, Anstecknadeln u.Ä. mit AmigaOne-Motiv (09. Jun. 2010)
Wie A-EON bekannt gibt, bietet der offizielle AmigaOne-Distributor Amigakit verschiedene Artikel mit "AmigaOne"-Logo an. Den Anfang machen eine schwarze AmigaOne-Tastatur (PS/2 oder USB), sowie Anstecknadeln mit dem Motiv "25 Jahre Amiga - A1000 - A1-X100...

AmigaKit: Zorro-III-RAM-Karte ZorRAM verfügbar (07. Jun. 2010)
Die vom britischen Händler kürzlich angekündigte Zorro-III-Speichererweiterung ZorRAM ist ab sofort verfügbar....

AROS: GMA-Grafiktreiber für Intel-G45-Chipsatz (02. Jun. 2010)
Michal Schulz hat einen Treiber für integrierte GMA-Grafikprozessoren mit Intel-G45-Chipsatz veröffentlicht. Dieser ist Bestandteil der Nightly Builds. Im Forum von AROS-Exec wird zudem die nachträgliche Integration in bestehende Installationen (z.B. ...

Turbokarten für das GBA1000-Mainboard (Update) (30. Mai. 2010)
Wie berichtet hat Georg 'gb97816' Braun ein eigenes, verbessertes Austausch-Mainboard für den Amiga 1000 entwickelt. Mittlerweile wurde dieses, wie unter dem Titellink dokumentiert, um 68040- bzw. 68060-Turbokarten mit 64 - 128 MB SDRAM ergän...

MorphOS: Reggae-Klasse jpeg.decoder 51.6 (30. Mai. 2010)
Michal 'rzookol' Zukowski hat seinen JPEG-Decoder für die Multimedia-Bibliothek Reggae überarbeitet. Neben Fehlerbereinigungen werden nun auch DPI-Metadaten verwertet. Letzteres ist nützlich für SCANdal, setzt allerdings MorphOS 2.5 voraus. Sollten Sie au...

1 120 235 ... <- 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 -> ... 255 357 465
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.