amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



9289 Gefundene Meldungen

Software-News bis 05.08.2009 (05. Aug. 2009)
MorphOS: Scanner-Anwendung SCANdal 1.1 Michal "zukow" Zukowski hat seine Scanner-Anwendung von MuiScan in SCANdal umbenannt und ein Update veröffentlicht. Nach eigenen Angaben arbeitet Zukowski bereits an der Portierung neuer Scanner-Treiber aus dem SAN...

AmigaOS 4: Spielepaket für AmiCygnix verfügbar (03. Aug. 2009)
Ein Spielepaket für AmiCygnix mit insgesamt 22 Spielen ist nun im OS4-Depot verfügbar. Die meisten sind Brett- oder Kartenspiele, es sind aber auch einige Actionspiele enthalten und ein Fraktal-Explorer: The ace of Penguins: Eine Sammlung von einfach...

AROS: Icaros Desktop 1.1.3 / Live-DVD (Update) (02. Aug. 2009)
Für die AROS-Distribution Icaros Desktop steht nun auch ein offizielles Update zur Verfügung, welches den USB-Stack Poseidon enthält (amiga-news.de berichtete). Dieser sollte gegenwärtig auf geschätzten 80 Prozent aller PC-Systeme mit USB-1.1- bzw. -2.0-C...

Software-News: Arduino_bwBasic, OpenSSH 5.2p1, Jupiter Lander 1.1, AmigaAMP 2.22 (02. Aug. 2009)
Arduino_bwBasic 1.00.00 Bei Arduino_bwBasic handelt es sich um ein Programm für den Bywater-BASIC-Interpreter, mit dem sich das Arduino-Board von einem echten oder emulierten Amiga aus ansteuern lässt. Download: Arduino_bwBASIC.lha (5 KB) ...

AmigaOS 4: Usenet-Reader NewsCoaster 1.65 (30. Jul. 2009)
Andrea "afxgroup" Palmaté hat den quelloffenen, MUI-basierten Newsreader NewsCoaster an AmigaOS 4.1 angepasst und diverse Feher beseitigt: FIXED: Now runs correctly on AmigaOS 4.1 FIXED: Removed old deprecated OS4.x functions (Seek,Examine..) FIXED: Rem...

Software-News: Jupiter Lander, HSMathLibs, Drawerball, deutscher MUIScan-Katalog (27. Jul. 2009)
AmigaOS 4: Jupiter Lander 1.0 Bei Jupiter Lander handelt es sich um eine Hollywood-Nachprogrammierung des gleichnamigen C64-Spiels von Commodore aus dem Jahr 1982 für AmigaOS 4 (Screenshot). Fassungen für weitere von Hollywood unterstützte ...

Interview: Simone Bevilacqua (Arcade-Spiel BOH) (27. Jul. 2009)
Der Polnische Newsdienst PPA hat ein Interview mit Simone Bevilacqua geführt, dem Autor des kommerziellen Spiels BOH. Das Interview steht auf English und Polnisch zur Verfügung....

Veranstaltung: Erste Bilder von der CommVEx 2009 (26. Jul. 2009)
Von der an diesem Wochenende in Las Vegas stattfindenden Commodore Vegas Expo 5.0 (amiga-news.de berichtete) wurden unter dem Titellink erste Fotos und ein Video bereitgestellt. Letzteres zeigt Dave Haynie beim Gitarrespielen....

AROS: Letzte Tests der Poseidon-Portierung (25. Jul. 2009)
Das Bounty-Projekt der AROS-Portierung von Chris Hodges' USB-Stack Poseidon nähert sich dem Abschluss. Eine Zusammenfassung des aktuellen Entwicklungsstandes findet sich unter dem Titellink. Sollten binnen einer Woche keine größeren Probleme mehr auftrete...

Amiga Future: Weitere Vollversionen online (22. Jul. 2009)
Der Download-Bereich der Amiga-Future-Homepage wurde um neue Vollversionen ergänzt, darunter Uropa 2 Iso, PSV Manager Iso, Beach Volley, Cabal, Ivanhoe, Qwak, MakeCD und ArtPro. Außerdem wurden bei mehreren Downloads die Beschreibungen und Screenshots ...

AROS: Weitere Zusammenstellung für Poseidon-Tester (20. Jul. 2009)
Nach dem inoffiziellen Icaros-Update steht unter dem Titellink nun eine weitere, komfortablere Möglichkeit zur Verfügung, um als Tester Chris Hodges bei der AROS-Portierung seines USB-Stacks Poseidon zu unterstützen. Die neue Zusammenstellung lässt s...

Chip.de: Fotostrecke der vergessenen Betriebssysteme (20. Jul. 2009)
Ähnlich früheren Fotostrecken berücksichtigt chip.de auch beim aktuellen Thema "Die vergessenen Betriebssysteme" das AmigaOS. Diesmal neu dabei ist ein Screenshot von AmigaOS 4.1....

Software-News: FFmpeg/FFplay svnr18880f, DrawerBall 0.8g, EyeViewer SE (Update) (20. Jul. 2009)
Video-Konverter/-Player FFmpeg/FFplay svnr18880f Piotr Bandurski hat eine neue Version seiner FFmpeg-Portierung veröffentlicht. Der im Paket enthaltene Player FFplay dürfte der zur Zeit leistungsfähigste Video-Player für AmigaOS 3-Systeme sein. ...

PDF-Mini-Magazin: Monthly Pages #6, Interview mit Andreas Falkenhahn (18. Jul. 2009)
Die "Monthly Pages" sind ein einglisches Mini-Magazin im PDF-Format. Die aktuelle Ausgabe enthält vor allem ein Interview mit Andreas Falkenhahn, der u.A. für Hollywood und Hollywood Designer verantwortlich ist....

Veranstaltung: Neues zur Classic Computing 2009 (18. Jul. 2009)
Volker Mohr schreibt: Zur Classic Computing 2009, welche am 27. und 28. September in Hachenburg (Westerwald) stattfindet (amiga-news.de berichtete), gibt es wieder neues zu berichten: Niels Haedecke wird einen Workshop zum Thema "Installation von NetB...

AROS: Inoffizielles Icaros-Update für Poseidon-Tester (16. Jul. 2009)
Für die AROS-Distribution Icaros Desktop 1.1.2 steht unter dem Titellink inzwischen ein "inoffizielles" Update für alle diejenigen zur Verfügung, die mithelfen möchten, Chris Hodges' AROS-Portierung seines USB-Stacks Poseidon bereits vor dem Abschluss der...

Entwicklerwerkzeug: vlink 0.12f (15. Jul. 2009)
Bei vlink handelt es sich um einen portierbaren Linker, der mit einer Vielzahl von Binärformaten zurechtkommt. Das Programm ist auch Bestandteil der vbcc-Distribution. Mit Veröffentlichung der aktuellen Version 0.12f wird empfohlen, das Executable-Flag...

AmigaOS 4: 3D-Astronomieprogramm Celestia 1.6.0 (15. Jul. 2009)
Andrea "afxgroup" Palmaté stellt ein Update für das 3D-Astronomieprogramm Celestia zur Verfügung. Das Archiv enthält nur eine minimale Anzahl an Objekten, wer das Programm intensiv nutzen will muss zusätzliche Erweiterungen installieren. Celestia benötigt...

osnews.com: Sam440-/AmigaOS 4.1-Testbericht (15. Jul. 2009)
Auf osnews.com hat Thom Holwerda einen Testbericht zu einem Sam440 veröffentlicht, das ihm von ACube für diesen Zweck zur Verfügung gestellt worden war. AmigaOS 4.1 war Holwerdas allererster Kontakt mit einem Amiga-System - folgerichtig bring...

Software-News bis 13.07.2009 (Update) (13. Jul. 2009)
AmiMSN 1.0-WIP AmiMSN ist ein in ARexx geschriebener, konsolenbasierter Instant Messenger-Client für das MSN-Netzwerk. Der Autor Michael Trebilcock stellt eine neue Beta-Version zur Verfügung, warnt aber vor eventuell noch enthaltenen Fehlern. Mo...

1 125 245 ... <- 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 -> ... 265 362 465
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.