9289 Gefundene Meldungen
Amiga Arena: Interview mit Hans-Jörg Frieden (20. Aug. 2008)
Anlässlich der Ankündigung der baldigen Veröffentlichung von AmigaOS 4.1 (amiga-news.de berichtete) hat die Amiga Arena ein über den Titellink erreichbares Interview mit dem Entwickler und Projektmanager Hans-Jörg Frieden geführt.
Hierin teilt e...
Veranstaltung: PowerDev-Meeting in Chelm (Polen) (16. Aug. 2008)
Am Wochenende des 6./7. September 2008 findet im ostpolnischen Chelm das übernächste PowerDev-Meeting statt. Den Schwerpunkt der Efika-Vorführung soll MorphOS bilden....
DiscreetFX: Grasshopper LLC Juli-Gewinner der Seeding the Success Campaign (16. Aug. 2008)
Der Gewinner des Monats Juli im Rahmen der "Seeding the Success Campaign" von DiscreetFX (amiga-news.de berichtete) ist die Firma Grasshopper LLC für ihr Desktop-Publishing-Programm PageStream....
Gerichtsverfahren: Itec-Klage gegen Hyperion in New York abgewiesen (07. Aug. 2008)
Die von Itec LLC in New York gegen Hyperion VOF eingereichte Klage (amiga-news.de berichtete) ist dort abgewiesen worden, da sich der Vertrag zwischen beiden Parteien vom 24. April 2003 auf denjenigen zwischen Amiga Inc., Hyperion und Eyetech vom 3.&...
Amiga-Klon: Erster Natami-Prototyp wird produziert (05. Aug. 2008)
Der Amiga-Klon NatAmi von Thomas Hirsch verfügt über eine Reimplementation der Amiga-Custom Chips - im Gegensatz zu ähnlichen Projekten ist auch AGA-Kompatibilität angestrebt, allerdings wird der Chipsatz nicht zyklengenau emuliert.
Bereits im Januar...
Amitopia TV: August-Ausgabe online (05. Aug. 2008)
Amitopia TV ist ein englisches Video-Magazin rund um den Amiga. Die August-Ausgabe behandelt folgende Themen:
Amiga News Headlines
Amiga at the movies
Frame 18, Atmosphere Amiga Demo
MorphOS 2 review
Shuffle review
...
Audio-Player: Audio Overload für Windows, Mac OS, Linux (01. Aug. 2008)
Richard Bannisters "Audio Overload" emuliert die Audio-Hardware alter Konsolen und Computer und ermöglicht so ähnlich wie das bekanntere Projekt UADE das Abspielen der liebgewordenen "Klassiker" auf moderner Hardware.
Audio Overload unterstützt auch di...
ACube: AmigaOS 4.1 wird 105 Euro kosten (31. Jul. 2008)
ACube, die erneut den weltweiten Vertrieb des für Mitte des dritten Quartals angekündigten AmigaOS 4.1 übernommen haben, bewerben das Produkt jetzt auch auf ihrer eigenen Webseite.
Neben einigen bereits aus Hyperions ursprünglicher Pressmitteilu...
AROS-Bounties: Efika-Portierung und Kickstart-Ersatz in Angriff genommen (30. Jul. 2008)
Als erste Bounty-Projekte nach der Umsiedlung zu Power2People (amiga-news.de berichtete) wurden die Portierung des quelloffenen Betriebssystems AROS auf das Efika-Board sowie die erste Phase eines Kickstart-ROM-Ersatzes in Angriff genommen.
Der Efika...
AmigaOS 4: OWB 2.2 (30. Jul. 2008)
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. Diese nutzt nun die Fonts von AmigaOS 4, was zu einer deutlichen Beschleunigung gegenüber den Libfreetype-Zeichensätzen führt. Zudem wurde eine Zoom-Funk...
AmigaOS 4: "Cave Story" vorläufig zurückgezogen (Update) (29. Jul. 2008)
Die AmigaOS-4-Portierung des japanischen Action-Adventures Cave Story wurde vorläufig sowohl aus dem Aminet als auch aus dem OS4Depot entfernt, da sie Aufgrund eines Fehlers nicht ohne Tricksereien lösbar ist. Sobald dieses Problem behoben ist, wird eine ...
Windows: Caligari trueSpace nun kostenlos (26. Jul. 2008)
Wenige Monate nach der Übernahme durch Microsoft (amiga-news.de berichtete) ist das vormals 600 Dollar teure 3D-Modellierungsprogramm Caligari trueSpace nun kostenlos herunterladbar.
Das Programm wurde Mitte der 80er Jahre zunächst für den Amiga entwic...
MakeCD: Umzug der Homepage (26. Jul. 2008)
Nach dem Auslaufen der vorherigen Domäne ist MakeCD, eines der wenigen CD-Brennprogramme für den Amiga, über die Homepage des Co-Autors Patrick Ohly unter dem URL estamos.de weiterhin kostenlos verfügbar....
Commodore-Emulator: VICE 2.0 für alle Amiga-Systeme (26. Jul. 2008)
VICE emuliert nahezu alle 8-Bit Systeme von Commodore. Portierungen der gerade veröffentlichten Version 2.0 stehen für AmigaOS 3/4, AROS (x86, PPC, x86-64) und MorphOS zur Verfügung. Die wichtigsten Änderungen seit der letzten Veröffentlichung sind dem Ch...
Individual Computers kündigt Scandoubler "Indivision AGA" an (26. Jul. 2008)
Pressemitteilung: In den 80er Jahren war es üblich, die Bildsignale eines Computers an handelsübliche Fernseher anzupassen, um so die Kosten des kompletten Systems zu senken. Fernseher arbeiten mit geringen Frequenzen im Vergleich zu heutigen Monitoren, s...
Veranstaltung: Interview mit Andy Finkel bei der CommVEx 4 (25. Jul. 2008)
Im Rahmen der vierten CommVEx soll an diesem Wochenende ein Interview mit Andy Finkel geführt werden. Hierfür werden noch Fragen gesucht. Diese können auf Amiga.org mitgeteilt werden.
Andy Finkel war von 1981 bis 1991 bei Commodore an verschiedenen Rec...
AROS: SAM440-Portierung abgeschlossen (25. Jul. 2008)
In seinem Blog gibt Michal Schulz bekannt, dass die Anforderungen des Spenden-Projekts zur Portierung von AROS auf Acubes SAM440-Plattform inzwischen erfüllt sind: Der vollständige AROS-Port steht in Form eines ISO-Images zur Verfügung.
Schulz will a...
AROS: Neue Bounty-Seite bei Power2People online / Efika-Bounty wieder offen (23. Jul. 2008)
Nach der Übergabe des Bounty-Programms Team AROS von Randy Vice an Power2People (amiga-news.de berichtete) werden die einzelnen Bounty-Projekte jetzt unter dem Titellink weitergeführt.
Bei Power2People handelt es sich um eine von Raquel Velasco und B...
Minimig-Gehäuse: Preis bekanntgegeben (21. Jul. 2008)
Loriano Pagni hat inzwischen den Preis für sein Minimig-Gehäuse (amiga-news.de berichtete) bekanntgegeben. Dieser beträgt 67,45 Britische Pfund (rund 85 Euro) zzgl. Versandkosten.
Entgegen der ursprünglichen Planung ist aufgrund der geringen Kostendiff...
MorphOS-Webseite wieder unter morphos.net erreichbar (21. Jul. 2008)
Die offizielle MorphOS-Webseite ist nun wieder unter morphos.net erreichbar. Die Domain, die sich ursprünglich im Besitz des ehemaligen MorphOS-Entwicklers David Gerber befand und von diesem seit November 2004 dafür benutzt worden war, die finanziellen Di...
|