9289 Gefundene Meldungen
Retro Supplies: Updates zu Hardwareprojekten (05. Jul. 2024)
Andrew 'LinuxJedi' Hutchings besuchte mit seinem Shop "Retro Supplies" die am letzten Wochenende stattgefundene Kickstart 02 in England und stellte dabei Updates seiner Hardwareprojekte vor:
So hat er eine neue Variante des RGBtoHDMI-Boards für den A...
Video: Vorstellung des A600GS (05. Jul. 2024)
In einem ausführlichen Videobeitrag stellt der YouTube-Kanal "Toohey's Tech & Gaming" den angekündigten A600GS-Computer vor (amiga-news.de berichtete)....
AmigaOS 4: ignition-OpenDocument-Addon V0.40, Excel-Addon V0.12 (04. Jul. 2024)
Mit Veröffentlichung der Tabellenkalkulation ignition 1.30 (amiga-news.de berichtete) hat Achim Pankalla auch zwei Addons aktualisiert:
Das ods-addon ermöglicht das Laden und Speichern von Tabellen im OpenDocument-Format, das u.a. in LibreOffice/Open...
Veranstaltung: Preis für unveröffentlichte Produktionen beim Passione-Amiga-Tag (03. Jul. 2024)
Am 15. September findet der diesjährige Passione-Amiga-Tag statt (amiga-news.de berichtete). Die Teilnehmer können dabei auch über die Verleihung des Passione-Amiga-Awards für bislang unveröffentlichte Amiga-Produktionen (einschließlich NG-Systeme) a...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (02. Jul. 2024)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...
Puzzlespiel: Ami Robbo 2 V0.1 (02. Jul. 2024)
Paweł 'tukinem' Tukatschs neuestes Projekt wird ein Beitrag zum AmiGameJam 2024: Ami Robbo 2 ist der Nachfolger des 1992 erschienenen ersten Teils Amirobbo der polnischen Spieleentwickler Bernard Krzymowski und Artur 'Szafir' Szafrański. In Zusa...
Emulation mit Speicherkontrolle: Coppenheimer V0.2 (01. Jul. 2024)
Alexander 'Losso' Grupe, Mitglied der Demogruppe AttentionWhore, hat mit Coppenheimer eine alternative Benutzeroberfläche für den browserbasierten Emulator vAmigaWeb, die die Speichernutzung in Echtzeit beobachten kann (YouTube-Video).
Zusätzlich zu ...
AmigaOS 4: Update für Heretic II (30. Jun. 2024)
Dieses Jahr erschien der Third-person-Shooter Heretic II für AmigaOS 4 (amiga-news.de berichtete). Nun hat Steffen Häuser ein Update veröffentlicht, das kleine Verbesserungen die CD-Audioausgabe betreffend sowie Fehlerbereinigungen umfasst.
D...
Print-Magazin: Retro Gamer meldet 4.000 Abonnenten (30. Jun. 2024)
Das Print- und PDF-Magazin Retro Gamer, das auch Beiträge zu Amiga-Themen enthält (amiga-news.de berichtete), hätte zum Ende des vergangenen Jahres vom hannoverschen Heise-Verlag eigentlich eingestellt werden sollen, wird jedoch von Jörg Langer seither in...
Anleitung: Pandory500 auf dem THEA500 Mini (30. Jun. 2024)
Wie berichtet ermöglicht die alternative Firmware "Pandory500" für den THEA500 Mini die Verwendung von Emulatoren anderer Systeme.
Unter dem Titellink hat 'Mingo' eine bebilderte deutsche Anleitung verfasst, wie dabei vorzugehen ist....
Shoot 'em Up: Frühe Demoversion von "NEON world" (V0.4) (30. Jun. 2024)
Nachdem Frank Neumann 30 Jahr lang nichts mehr für den Amiga mit Assembler programmiert hatte, möchte er mit dem Shoot 'em Up "NEON world" wieder einsteigen (amiga-news.de berichtete). Mit dieser weiteren frühen Demoversion ist die Größe des Levels auf 60...
Reverse Engineering: Aira Force 0.7.4 für Windows, Linux und macOS (29. Jun. 2024)
"Aira Force" ist ein Werkzeug für das Reverse Engineering von Amiga 680x0 Software (amiga-news.de berichtete). Es ermöglicht die Disassemblierung und Untersuchung von Binärdateien (YouTube-Video).
Das vorliegende Update auf die Version 0.7.4 führt di...
Amiga E Compiler: E-VO 3.8.0 (28. Jun. 2024)
E-VO Amiga E Compiler ist ein Derivat des ursprünglichen Amiga E Compilers von Wouter van Oortmerssen. Er fügt viele neue Funktionen, Fehlerkorrekturen und Optimierungen hinzu, einschließlich Objekt-UNIONs, String-Merging, nicht-wortorientierte Objekte un...
Chiptune-Tracker: Furnace V0.6.5 für Windows, Mac und Linux (28. Jun. 2024)
'tildearrows' Furnace ist ein Tool, mit dem Soundchips-Musik ("Chiptune"), meist aus der 8/16-Bit-Ära, erstellt werden kann (amiga-news.de berichtete). Es unterstützt eine große Auswahl an Funktionen und Soundchips, von NES, SNES und Genesis bis hin zu ES...
Vorschau-Video: "Street Fighter 1"-Umsetzung mit der Scorpion Engine (27. Jun. 2024)
In einem vermutlich letzten Vorschau-Video zeigt Mohammed Malik den aktuellen Stand seiner mit Hilfe der Scorpion Engine erstellten neuen Umsetzung des bekannten Beat'm Up "Street Fighter 1" für den Amiga (amiga-news.de berichtete)....
Video: Git Desktop Tutorials (27. Jun. 2024)
Rafał Zabdyr hat für Git Desktop, seine grafische Benutzeroberfläche für die Versionsverwaltung Git (amiga-news.de berichtete), begonnen, einige kurze Video-Tutorials zu veröffentlichen....
Sokoban-Variante: Cat Hunts Rats (27. Jun. 2024)
Nach Skinny Marley hat Rodrigo Vertulo eine zweite Sokoban-Variante veröffentlicht, die dieses Mal auf Kindheitserinnerungen beruht: als er ein Junge war, brachte ihm sein Kätzchen "Geschenke" in Form von Mäusen oder Vögeln. In seiner Spieleumsetzung ist ...
Chat-Software: AmigaGPT V1.5.1 für AmigaOS 3 und 4 (26. Jun. 2024)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das die Leistungsfähigkeit des Chatbots ChatGPT nutzt (amiga-news.de berichtete). Ursprünglich geschrieben für AmigaOS 3.2, unterstützt das Programm mittlerweile auch AmigaOS 3.9, Cloantos W...
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 169 - Vorschau und Leseproben (26. Jun. 2024)
Von der Ausgabe 169 (Juli/August 2024) der Amiga Future sind inzwischen die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen des Heftes zählen diverse Reviews, z.B. zum Hollywood-Designer 7.0, sowie ein Special zu Netzteilen für die Amiga-Modelle ...
Rundenbasiertes Strategiespiel: Neue Demoversion von "Ecliptic" (26. Jun. 2024)
Ecliptic wird vom Autor als eine Mischung aus rundenbasiertem taktischem Kampf und Rollenspiel beschrieben (amiga-news.de berichtete) und soll optisch an die retro-futuristische Science-Fiction der 1970er und 1980er Jahre erinnern. Für das sich in Entwick...
|