9289 Gefundene Meldungen
amiga-news.de im Buch der 6000 wichtigsten Websites (30. Sep. 2005)
amiga-news.de wurde im Jahre 2001 in den Internet-Guide "Das Web-Adressbuch für Deutschland - Die 6.000 wichtigsten deutschen Internet-Adressen" aufgenommen. Die Redakteure des mw-Verlages haben eigenhändig ca. 250.000 Web-Angebote getestet und eine handv...
Fotos von der Classic Computing 2005 (29. Sep. 2005)
Unter dem Titellink hat Robert 'aPEX' Wahnsiedler eine Auswahl seiner Fotos veröffentlicht, die er auf der diesjährigen Classic Computing am 24./25. September in Neubulach bei Stuttgart geschossen hat (amiga-news.de berichtete)....
MorphUp: Betatest des Paket-Managers startet in Kürze (28. Sep. 2005)
In Kürze startet Rupert 'naTmeg' Hausberger einen Betatest für seinen Paket-Manager MorphUp. Teilnehmen können all jene, die im Rahmen des MorphZone-Bountyprogramms für dieses Projekt gespendet haben (Bountyname: ezPM; derzeitiger Spendenstand: 316,55 US-...
Genesi: Ankündigung einer Open Server Workstation mit zwei G5-Prozessoren (27. Sep. 2005)
Genesi kündigt in einer Pressemitteilung die Entwicklung einer "Open Server Workstation" (OSW) auf Basis zweier Doppelkern-Prozessoren des Typs PowerPC 970MP von IBM an.
Laut IBM wird der 970MP in Versionen von 1,4 bis 2,5 GHz Taktfrequenz erscheinen...
Troika und Guru Meditation geben Zusammenarbeit bekannt (Update) (24. Sep. 2005)
Anlässlich der britischen Veranstaltung Big Bash 3 haben der schwedische Händler Guru Meditation und die junge Hardwareschmiede Troika ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung des mini-ITX-PowerPC-Boards "Amy'05" bekanntgegeben. Die angestrebten Produ...
MorphUp: Weiteres Status-Update zur Entwicklung des Paket-Managers (20. Sep. 2005)
Rupert 'naTmeg' Hausberger arbeitet derzeit am ezPM-Projekt (aktueller Spendenstand: 283,22 USD) des MorphZone-Bountyprogramms, einem Paket-Manager für Software-Installationen (amiga-news.de berichtete).
Inzwischen hat er unter dem Titellink einen weit...
MorphOS: Software-News bis 19.09.2005 (19. Sep. 2005)
Ilkka Lehtoranta hat fünf weitere Spiele für MorphOS portiert: das klassische Weltraum-Strategiespiel mit ASCII-Grafik Conquest 1.2.1, den Ego-Shooter Descent II 1.2 R2, das Denkspiel MadMatrix 1.2, das Schachspiel UChess 2.89 und das Pokerspiel VideoPo...
AHT International: Erster Prototyp eines IP-TV-Moduls (19. Sep. 2005)
AHT International, ein Unternehmen, das für seine Settopbox-Lösungen neben Linux auch den Einsatz von AROS plant (amiga-news.de berichtete), kündigt ein IP-TV-Modul mit dem Arbeitsnamen "Viper" an.
Der Prototyp trägt neben dem STB-Chip einen SCART- sow...
AmigaOS 4: PerfectPaint-Anpassung in Arbeit (18. Sep. 2005)
Marco "Blackbird" Möring gibt in einem Kommentar auf amiga-news.de bekannt, dass er an einer Anpassung des Grafikprogramms PerfectPaint an AmigaOS 4 arbeitet.
Georges Halvadjian, der ursprüngliche Autor der in BlitzBasic geschriebenen Freeware-Anw...
Transkript zum Video von Dave Haynie und Bil Herd veröffentlicht (14. Sep. 2005)
Für das von Dave Haynie und Bil Herd im August zum Jubiläum des Commodore 128 veröffentlichte Video (amiga-news.de berichtete) liegt nun ein Transkript als PDF-Datei vor.
Download: BilAndDaveTranscript.pdf (110 KB)...
Veranstaltung: PPC-Motherboard "Prometheus" wird auf der Big Bash 3 vorgestellt (13. Sep. 2005)
Die Veranstalter der "Big Bash 3" (24. September, Peterborough, Großbritannien) geben bekannt, dass das PPC-Motherboard "Prometheus" (amiga-news.de berichtete) auf dem Treffen erstmals der Öffentlichkeit demonstriert wird.
Troika, der Hersteller des Bo...
Genesi: Video mit Ausführungen zum Efika 5200-Board veröffentlicht (12. Sep. 2005)
Unter dem Titellink hat Genesi ein bereits vor einem halben Jahr aufgenommenes Video veröffentlicht, in dem Gerald Carda (bplan) auf Englisch das Entwickler-Board Efika 5200 sowie mögliche Einsatzgebiete beschreibt....
PPC-Hardware: TroikaNG-Entwickler erläutert diverse Design-Entscheidungen (08. Sep. 2005)
In einem Thread auf amigaworld.net erläutert Ian "stedy" Steadman, der im Auftrag von Troika seit Juni 2005 an einem PPC-Motherboard für AmigaOS 4 arbeitet (amiga-news.de berichtete), einige der Beweggründe für die Wahl der einzelnen Komponenten.
...
Genesi: Marvell-Entwicklerboard-Unterstützung / Interview mit Linux-Printmagazin (06. Sep. 2005)
Wie Genesi in einer Pressemitteilung bekanntgibt, wird die Pegasos-Kombination aus Hardware Abstraction Layer (HAL) und Open Firmware (OF) nun auch für die Discovery II- und Discovery III-Entwicklerboards von Marvell unter Lizenz bereitgestellt....
Laserbeschriftung mit Amiga-Motiven, Teil III (03. Sep. 2005)
amiga-news.de-Leser Gernot "Gerry" Stühn hatte bereits mehrfach Aktionen durchgeführt, bei denen Amiga-Anwender individuelle Lasergravuren auf (beispielsweise) Edelstahlbechern erwerben konnten. Aufgrund der damals überraschend guten Resonanz würde er ger...
MorphOS: CLS-Pong & MangoQuest portiert, Updates von Hu-Go! und REminiscence (01. Sep. 2005)
CLS-Pong
Ilkka Lehtoranta hat das SDL-Spiel CLS-Pong für MorphOS portiert. Hierbei handelt es sich um einen Pong-Klon für ein bis zwei Spieler, der unter MorphOS TinyGL voraussetzt (Screenshot).
Download: CLS-Pong.lha (1 MB)
MangoQuest 0.6.4
...
Newsletter: Amiga Update #050831 (01. Sep. 2005)
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die August-Ausgabe veröffentlicht:
======================================================================
...
Magazin: Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Sep. 2005)
Auf der Webseite des französischen Magazins Obligement stehen einige neue Artikel zur Verfügung:
Amiga and MorphOS news of july/august 2005.
Review of Barkanoid 2.
Review of Diavolo Backup 2000.
Review of ScanQuix 5.
Review of FxScan 1.0.
Hardwa...
MorphOS: Quake III veröffentlicht (30. Aug. 2005)
Mark 'bigfoot' Olsen hat Quake III: Arena (offizielle Seite) für MorphOS portiert.
Systemvorraussetzungen:
mindestens 256MB Speicher
TinyGL version 50.9
Unterstütze 3D-Hardware
500MB freier Festplattenspeicher
Internetverbindung zum Downloaden...
ValiantVision: Yahoo-Group eingerichtet (30. Aug. 2005)
Für Guido Mersmanns AmithlonTV-Nachfolger ValiantVision (amiga-news.de berichtete) hat Krzysztof Kurzawski nun auch eine offizielle Yahoo-Group eingerichtet. Diese können Sie mittels einer leeren E-Mail an valiantvision-subscribe@yahoogroups.com abonniere...
|