9289 Gefundene Meldungen
IRC: Kanal #amiganews.de zieht um (23. Feb. 2005)
Die regulären Besucher des IRC-Kanals #amiganews.de haben beschlossen, auf
irc.freenode.net umzuziehen. Somit wird der Channel auf Arcnet mit der Zeit verwaisen.
...
Offizielles AmigaOne-Reparaturzentrum in Frankreich (Update) (21. Feb. 2005)
Eyetech (Großbritannien), Amont Informatique (Frankreich) und RELEC Software & Hardware Amiga (Schweiz) geben bekannt, dass eine Vereinbarung mit Amiga Center (Frankreich) getroffen wurde, so dass letztere Firma nun ein offizielles Wartungs- und Repar...
Software-News bis 20.02.2005 (OS 3/MorphOS) (20. Feb. 2005)
amrss 4.4 für AmigaOS 3 und MorphOS
amrss von Alfonso Raniere zeigt so genannte "RSS-Feeds" an, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise von amiga-news.de oder amiga.org angeboten werden.
Link: Homepage
CManager 33.1 (MOS/...
Erinnerung: Amiga-Treffen in Kiel am 26. Februar (18. Feb. 2005)
Der AmigaClub Schleswig-Holstein erinnert an das von ihm veranstaltete Anwendertreffen in Kiel am übernächsten Samstag, dem 26. Februar. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der entsprechenden Veranstaltungsseite des Clubs....
The Purr: Erste Ausgabe des AROS-Newsletters (englisch) (17. Feb. 2005)
Unter dem Titellink finden Sie die erste Ausgabe des englischsprachigen AROS-Newsletters "The Purr" (Das Schnurren). Geplant ist ein halbmonatliches Erscheinen....
WDR: Bahnhof Dortmund sucht C64-Experten (Ente) (17. Feb. 2005)
Nach 20 Jahren hat der C64, der alle Anzeigetafeln des Dortmunder Hauptbahnhofs steuerte, den Geist aufgegeben. Nun erwartet die Bahn dringend einen C64-Experten.
Update: (19:47, 17.02.05, snx)
Wie sich inzwischen herausstellte, handelte es sich um ei...
Software-News bis 15.02.2005 (15. Feb. 2005)
playOGG 1.2
Das Programm playOGG von Lorence Lombardo dient der Wiedergabe von Audiodateien im OGG Vorbis-Format und kann von der Workbench aus oder per CLI gestartet werden.
Link: Homepage
Download: playOGG.lha (420 KB)
TheBar.mcc 19.3
"Th...
Genesi: Offizieller IRC-Support-Kanal für Pegasos & ODW/Umzug der MDC (15. Feb. 2005)
Wie in der PPCZone verlautbart, hat Genesi einen offiziellen IRC-Support-Kanal #pegasosppc für den Pegasos und die Open Desktop Workstation im Freenode-Netzwerk eingerichtet. Bereits in der vergangenen Woche zog zudem die MorphOS Developer Connection um -...
Aminet wieder funktionstüchtig, Mitarbeiter gesucht (14. Feb. 2005)
Um den Ausfall des ehemaligen Aminet-Hauptrechners us.aminet.net zu kompensieren, wurde ein neuer Aminet-Server eingerichtet, der unter
www.aminet.net oder main.aminet.net zu erreichen ist. Das Aminet
benutzt jetzt ein komplett neues Web-Interface, das...
Software-News: SystemPatch & playOGG (12. Feb. 2005)
SystemPatch 2.92
SystemPatch ändert diverse Betriebssystemroutinen, um auf Systemen mit neueren 68k-Prozessoren die Performance zu steigern. Das meiste wird aus 060-Systemen herausgeholt, anwendbar ist es aber auf allen Amigas ab einem 68020 aufwärts.
...
AMIGAplus 02/2005 (#155) - Team17-Revue (11. Feb. 2005)
Am 11. Februar 2005 erschien die Ausgabe 02/2005 (#155) der
AMIGAplus mit dem
Titelthema "Team17" und vielen weiteren Berichten rund um Amiga-Computing.
Team17-Special
17 war zu guten Amiga-Zeiten immer eine Glückszahl. Weil mit ihr
untrennba...
MorphOS: Ambient-Update auf Version 1.41 (Update) (09. Feb. 2005)
David Gerber hat in Form des Quellcodes ein Update seines mittlerweile unter der GPL freigegebenen Desktops Ambient bereitgestellt.
Die Version 1.41 kann nun auch auf einem MorphOS 1.4-System mit dem SDK erstellt werden, setzt also nicht mehr zwingen...
Software-News bis 07.02.2005 (07. Feb. 2005)
AmigaAmp 2.14
Der MP3-Player AmigaAmp liegt in einer neuen Version vor, in der wieder einige Fehler beseitigt wurden:
No http requesters anymore when trying to play a shoutcast stream while LoadBuffer is set to FILE
More reliable streaming from s...
MorphOS: Software-News bis 07.02.2005 (07. Feb. 2005)
SimpleCAM
SimpleCAM von Rupert "naTmeg" Hausberger lädt die Bilder von digitalen Kameras herunter (Screenshots: 1, 2, 3, 4). Das Programm bietet folgende Eigenschaften:
Unterstützt viele Kamera-Typen
Preview in Form von Thumbnails oder als Liste
...
IR-Snoop: Ein InfraRot-Handler für Fernbedienungen (07. Feb. 2005)
IR-Snoop ist ein Tool von Guido Mersmann, das im Hintergrund auf Infrarot-Signale von einer Fernbedienung wartet. Das Programm liegt in nativen Versionen für AmigaOS 3 und MorphOS vor. Voraussetzung ist ein entsprechendes Infrarot-Empfängermodul, wie...
CD-Tools: Update für CDonFire (07. Feb. 2005)
"CDonFire" ist das Brennprogramm, mit dem man alle von 3CaDo generierten CD-Images auf CD/R(W) brennen kann.
Nach mehr als 1500 Downloads und aktiver Mitarbeit der Amiga-Gemeinschaft (bis zu 50 E-Mails am Tag) kommt jetzt die Phase, in der der Autor ve...
Amigaworld.net wieder online (06. Feb. 2005)
Amigaworld.net ist nach dem Ausfall (amiga-news.de berichtete) nun wieder erreichbar. Falls die Domain amigaworld.net für Sie noch nicht funktionieren sollte, kann das Portal auch direkt über http://62.193.231.47/ erreicht werden....
amigaworld.net und os4depot.net vorübergehend offline (04. Feb. 2005)
Aufgrund eines Hacker-Angriffs ist das englische Amiga-Portal amigaworld.net vorübergehend nicht zu erreichen. Das Team ist derzeit damit beschäftigt, die von den Hackern benutzten Sicherheitslücken zu stopfen.
Da auch os4depot.net auf dem selben Serve...
Software-News bis 02.02.2005 (02. Feb. 2005)
RDesktop MUI 1.1
RDesktop MUI ist eine auf MUI basierende graphische Benutzeroberfläche für den "Remote Desktop"-Client (Screenshot). Neuerungen in Version 1.1:
Added MorphOS native binary thanks to ECX by Leif Salmonsson
Added a new tooltype: AU...
Newsletter: Amiga Update #050131 (02. Feb. 2005)
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die Januar-Ausgabe veröffentlicht:
======================================================================
...
|