9289 Gefundene Meldungen
Linux: Kernel 6.9 für AmigaOne X1000/X5000 (13. Mai. 2024)
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.9 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen nach zahlreichen Tests für den AmigaOne X1000 und X5000 final kompiliert.
Download: linux-image-6.9.0-X1000_X5000.tar.gz (61 MB)...
Shoot 'em Up: Frühe Demoversion von "NEON world" (V0.3) (11. Mai. 2024)
Nachdem Frank Neumann 30 Jahr lang nichts mehr für den Amiga mit Assembler programmiert hatte, möchte er mit dem Shoot 'em Up "NEON world" wieder einsteigen (amiga-news.de berichtete). Mit dieser weiteren frühen Demoversion wurde die Durschlagskraft des S...
Reverse Engineering: Dungeoncrawler Bloodfest (11. Mai. 2024)
Bezogen auf Spiele (Software) versteht man unter Reverse Engineering den Prozess der Analyse des Codes und des Inhalts des Spiels, um zu verstehen, wie es funktioniert (amiga-news.de berichtete). Im vorliegenden Fall hatte Petri Häkkinen, Autor des Dungeo...
AmigaOS 4: Partitionierung und Formatierung des A1222-Plus-SSD-Laufwerks (09. Mai. 2024)
Kevin 'ktadd' Taddeucci hat sich zusätzlich zu seiner bestehenden AmigaOS-4-Hardware (MicroA1, AmigaOne X1000) einen A1222 Plus zugelegt. In einem ersten Artikel hatte er über die verschiedenen Teile berichtet, die in seinem Komplettsystem enthalten sind....
Entwicklertagebuch: Amiga Isometric #4 (09. Mai. 2024)
Nivrig Games arbeitet daran, ein isometrisches Arcade-Abenteuerspiel auf den Amiga zu portieren und veröffentlicht dazu Entwicklertagebücher (amiga-news.de berichtete). Nach drei weiteren Einträgen - Amiga Isometric #2, Amiga Isometric #3 und Amiga Isomet...
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai. 2024)
Taki Udon hat kürzlich in einem Video den Prototypen einer kostenreduzierten Version des FPGA-Amiga-Klons "MiSTer" vorgestellt. Dazu wiederum hat ihn unter dem Titellink nun Wes Fenlon interviewt, sodass Einzelheiten zum neuen Board jetzt auch verschriftl...
USB-C-Netzteil: Zweite Charge des PowerShark bevorstehend - Farbwahl möglich (08. Mai. 2024)
Beim "PowerShark" handelt es sich um ein USB-C-basiertes Netzteil für die Tastaturgehäuse-Amigas 500, 600 und 1200, das rasch ausverkauft war. Eine zweite Charge mit sehr geringen Änderungen an der Elektronik stehe nun kurz vor der Produktion, wofür eine ...
Demo: THE CURE V1.6 für AGA-Amigas (07. Mai. 2024)
Simone 'saimo' Bevilacqua (z.B. Shoot'em Up SkillGrid) hatte vor einiger Zeit ein Demo namens 'THE CURE' (YouTube-Video) produziert, das er auf der 'Solskogen'-Demoparty 2020 veröffentlichte und damit in der Kategorie Oldskool den ersten Platz belegte (am...
Video: Test eines neuen MOD-Players für Amigas mit wenig RAM-Speicher (06. Mai. 2024)
Musiker, DJ und Entwickler Ian 'h0ffman' Ford hat auf YouTube ein Video veröffentlicht, in dem er seinen neuen, sich in Entwicklung befindlichen MOD-Player für Amigas mit wenig Speicher testet: er basiert auf Arnaud Carrés "Light Speed Player" (amiga-news...
Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor V3.1.0 (06. Mai. 2024)
Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete).
Die Version 3.1.0 bietet nun ...
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (05. Mai. 2024)
Im Februar hatte Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz die Version 20220318-1 von AROS/x86 für 32-Bit-Systeme für die ursprüngliche Binärschnittstelle ABIv0 zurückportiert. Nun liegt unter dem Titellink bzw. auf GitHub ein erstes Update hierfür vor.
Im...
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 168 (05. Mai. 2024)
Die deutsche und englische Ausgabe 168 (Mai/Juni 2024) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.
Zu den Themen des Hefts zählen neben Interviews mit David Pleasance sowie...
Chiptune-Tracker: Furnace V0.6.3 für Windows, Mac und Linux (03. Mai. 2024)
'tildearrows' Furnace ist ein Tool, mit dem Soundchips-Musik ("Chiptune"), meist aus der 8/16-Bit-Ära, erstellt werden kann (amiga-news.de berichtete). Es unterstützt eine große Auswahl an Funktionen und Soundchips, von NES, SNES und Genesis bis hin zu ES...
Jump'n Run: Level 2 der Demoversion von "Silhouette Threat" für AGA-Amigas (02. Mai. 2024)
Ende Januar stellten wir ausführlich das Jump'n-Run-Spieleprojekt "Silhouette Threat" für AGA-Amigas vor, wenige Wochen später wurde eine Demoversion mit dem ersten Level veröffentlicht (YouTube-Video). Nun hat der Entwickler 'lionagony', unterstützt von ...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Mai. 2024)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...
Video von der Amiga-30-Veranstaltung: Als Steve Jobs 1983 bei Amiga fischen ging (01. Mai. 2024)
Im Rahmen der kalifornischen Feier zum 30. Amiga-Geburtstag schilderte der Amiga-Investor und -Direktor Bill Hart die Geschichte von Steve Jobs, der die finanzielle Unterstützung benötigenden Amiga-Entwickler 1983 besuchte. Jobs hatte Geld, also war Amiga...
Quake 2 jetzt auch als digitale Version für AmigaOS 3.x erhältlich (30. Apr. 2024)
Pressemitteilung: Alinea Computer ist sehr erfreut, neben der Quake-2-Version für AmigaOS 4 nun auch die Version für AmigaOS 3.x (68k) als digitalen Download anbieten zu dürfen. Steffen Häuser ist dabei für die Portierung verantwortlich und hat ...
Diskmag: Amiga Rulez #2 jetzt auch auf Englisch verfügbar (30. Apr. 2024)
Vor knapp zwei Wochen erschien die zweite Ausgabe des Diskettenmagazins Amiga Rulez in deutscher Fassung (amiga-news.de berichtete). Seit dem 28. April ist auch die englische Ausgabe erhältlich. In der aktuellen Update Version wurden die Veranstaltungs-Ru...
Anleitung: Amiga Kickstart-Switch mit bis zu 8 Kickstarts (Teil 2) (30. Apr. 2024)
"Mingo's Commodore Blog" hat den zweiten Teil der Anleitung, wie Keir Frasers Kickstart Switcher V2 zusammengebaut und verwendet wird, veröffentlicht (amiga-news.de berichtete)....
Heise: Rückblick auf die Commodore-Insolvenz heute vor 30 Jahren (29. Apr. 2024)
Unter dem Titellink widmet Heise anlässlich der Insolvenz Commodores heute vor 30 Jahren der Firmengeschichte einen Artikel. Zwei abschließende Absätze erwähnen die Escom-Periode und den THEA500 Mini....
|