9289 Gefundene Meldungen
Veranstaltung: AmiGBG, Göteborg am 29.03.2003 (26. Feb. 2003)
Am 29. März 2003 wird die AmiGBG in Göteborg, Schweden zum zweiten Mal
ihre Tore öffnen. AmiGBG ist eine Amiga-Messe, die von Amiga-Usern
organisiert wird, es ist die einzige schwedische Amiga-Show. Lesen Sie
im Anschluss die komplette englischsprachi...
COOLbits wieder online erreichbar (25. Feb. 2003)
Die Website des Kölner Händlers Martin Strobl (COOLbits) ist nach längerer
Offline-Periode seit ein paar Tagen wieder online, und durch eine
interne News-Seite erweitert worden.
Seit dem 01.01.2003 hat Martin Strobl seine Tätigkeit komplett auf
...
Weitere Informationen zu den Pegasos-Lieferengpässen (Update) (25. Feb. 2003)
Bill Buck und Raquel Velasco haben unter dem Titellink mehr
Informationen über die kommenden Produkte der
Pegasos-Produktfamilie veröffentlicht.
Zum einen wird bekannt gegeben, dass es zwar - wie
angekündigt - keine G4-Version des Pegasos I geben...
Neue Webseite: MorphZone öffnet ihre Pforten (25. Feb. 2003)
MorphZone.org ist eine neue Webseite für den MorphOS-nutzenden Teil
der Amiga-Gemeinde. Auch wenn die Seite noch nicht zur Gänze
fertiggestellt ist, so ist auf jeden Fall das Forum inzwischen offen.
Kommen Sie vorbei, besuchen Sie uns! Die MorphZone i...
Genesi-Statement zum Pegasos-II-Wechsel (22. Feb. 2003)
In einem Statement auf MorphOS-News.de
und der öffentlichen MorphOS-Mailingliste äußert sich Genesi zu seiner
derzeitigen Strategie und adressiert speziell auch den Ersatz des
bisherigen Pegasos-Boards durch den Nachfolger Pegasos-II.
Zunächst wird noch...
Protest gegen die Einstellung des WDR Computer-Club (22. Feb. 2003)
Die Meldung, dass die Sendung "Computer-Club" vom Westdeutschen Rundfunk eingestellt bzw. abgesetzt wird, erzeugte bei vielen von euch blankes Entsetzen, Unverständlichkeit und ein Gefühl der Trauer.
Es wurde öffentlich dazu aufgefordert, Protestmails an...
SciTech bittet um Kommentare zur SNAP-Graphics-Zukunft (22. Feb. 2003)
Diese Woche gab AmigaOS-4-Entwickler Hyperion Entertainment bekannt,
als Grafikkarten-Treibersystem für AmigaOS 4 die SNAP-Technologie von
SciTech Software Inc. zu verwenden
(wir berichteten).
Heute bittet SciTech auf OSNews um
Kommentare zu zukü...
300 Pegasos-I ab Montag frei erhältlich - Pegasos-II ab September (21. Feb. 2003)
Wie Genesi auf MorphOS-News.de
mitteilt, sind die letzten Pegasos-Mainboards der ersten Generation ab Montag
erhältlich.
Von diesen 400 Boards sind 300 frei erhältlich, die übrigen
gehen an Entwickler und Angestellte von Genesis.
Genesi betont,...
Computer City Februar News (21. Feb. 2003)
FotoFoto
Die Arbeit an dem Fehler-Suchspiel FotoFoto schreitet voran, neue
Bilder des
Hauptfensters und der Voreinstellungen finden Sie hier:
www.compcity.nl/fotofoto.
Inga!
Die meiste Arbeit an der Inga!-Konvertierung ist gemacht. Von dem auf
...
Umfrage zu AmigaOS 4.0 gestartet (20. Feb. 2003)
Es gibt so viele Meinungen, wie es Menschen gibt. Die meisten
fragt nur keiner, amiga-news.de will Ihre Meinung wissen!
Auf Anregung von ´eliotmc´ in unserem
AN-Diskussions-Forum
haben wir eine Umfrage zu AmigaOS 4.0 gestartet. Wir interes...
Startmenü AmiStart: Besteht noch Interesse an Weiterentwicklung? (20. Feb. 2003)
Darius Brewka hat im September 2002 (wir berichteten)
Version 0.63 von AmiStart veröffentlicht. AmiStart ist ein Windows-ähnliches
Startmenü mit Quick-Launchbar, Drag&Drop-Support und einer anpassungsfähigen
grafischen Oberfläche, die Transparenz...
Golem: Ausführung vieler Programme bremst iPAQ 5450 aus (20. Feb. 2003)
In einem Schriftstück aus der Support-Datenbank von Hewlett-Packard
(HP) warnt der Hersteller des iPAQ 5450 davor, zu viele Programme
gleichzeitig auszuführen. Wenn viele Programme parallel laufen,
kann die Geschwindigkeit des Gerätes massiv zurückg...
Interview mit Ben Hermans in Deutsch (20. Feb. 2003)
Angesichts einiger Gerüchte bezüglich des Status von AmigaOS 4, die gerade im Umlauf sind, und der Ankündigung der Partnerschaft mit SciTech haben wir Ben Hermans (AmigaOS 4-Projektleiter, Managing Partner von Hyperion Entertainment) kontaktiert und e...
Musik: SIDBoost your Amiga! (20. Feb. 2003)
Es gibt einen neuen SID-Player für den Amiga namens
SidBooster,
der von Glover/Samar erstellt wurde. Vergessen Sie ältere Player
wie PlaySid oder Sid4Amiga. Dies ist die beste SID-Emulation für
den Amiga und kann nur mit dem orginalen C64 verglichen ...
Techconnect: SciTech Software to Add Graphic Power to AmigaOS 4 and Beyond (19. Feb. 2003)
Von der Pressemeldung von Hyperion bzgl. der Partnerschaft mit SciTech
(wir berichteten) wird
auch außerhalb der Amiga-Welt Notiz genommen. Lesen Sie den englischsprachigen
Artikel von Techconnect unter dem Titellink....
Interview mit Ben Hermans (19. Feb. 2003)
Angesichts einiger Gerüchte bezüglich des Status von AmigaOS 4, die gerade im Umlauf sind, und der Ankündigung der Partnerschaft mit SciTech haben wir Ben Hermans (AmigaOS 4-Projektleiter, Managing Partner von Hyperion Entertainment) kontaktiert und ...
Interview mit Thomas Frieden in Deutsch (19. Feb. 2003)
'Dandy' hat sein kürzlich im AmigaOne-Forum veröffentlichtes
englischsprachiges Interview mit Thomas Frieden
(wir berichteten) ins
Deutsche übersetzt. Sie finden die Übersetzung unter dem Titellink....
Golem: Studie - MP3s schaden CD-Verkauf kaum (19. Feb. 2003)
Praktisch wöchentlich werden Studien über die Auswirkungen
von Tauschbörsen und MP3 auf den CD-Verkauf angefertigt, und
das Endergebnis ist - häufig vielleicht auch auf Grund des
Auftragebers der jeweiligen Studie - immer ein anderes.
Das Meinungs...
Hyperion Entertainment Pressemitteilung in Deutsch (18. Feb. 2003)
In der nachfolgenden Pressemitteilung gibt Hyperion Entertainment bekannt,
dass sie eine Lizenzvereinbarung mit der Firma SciTech Software Inc.
bezüglich deren SNAP(tm)-Technologie getroffen haben. Dabei handelt es
sich um ein Grafikkarten-Treibersyste...
Golem: Prognose - 2003 beginnt der Kampf um Smartphone-OS-Herrschaft (18. Feb. 2003)
Anlässlich des 3GSM Kongresses in Cannes hat Gartner Vorhersagen
seiner Analysten für den europäischen Mobil-Sektor
veröffentlicht. Wichtige Themen sind dabei die anhaltende
Konsolidierung bei den Mobilfunk-Anbietern, die hohe Bedeutung,
die mobil...
|