9289 Gefundene Meldungen
Abakus-Design: Seiten-Update (18. Feb. 2003)
Die Seiten von Abakus-Design wurden aktualisiert und enthalten nun auch
die neuen Updates von AMHuhn und AMHuhnXE.
Die letzte News-Meldung enthielt fehlerhafte Angaben zu den Versionsnummern.
Aktuell ist AMHuhn bei Version 1.3 und AMHuhnXE bei Vers...
freeCD: 'Elite Experience' nicht mehr verfügbar (18. Feb. 2003)
Wegen neuer Unstimmigkeiten über den Copyright-Status von Elite
(auch zwischen dem Autor Ian Bell und dem Co-Autor David Braben) ist die
freeCD "The Elite Experience" (wir berichteten)
nicht mehr verfügbar und ich bitte, diese auch nicht weiter zu kop...
Golem: 25-jähriges Jubiläum der Mailbox (17. Feb. 2003)
Während des anscheinend in die Geschichte eingegangenen "Großen
Chicago Schneesturm" von 1978 wurden von Ward Christensen am
16. Januar die vorbereitenden Arbeiten an dem später als
CBBS (Computer Bulletin Board System) bekannten ersten
Mailboxsys...
WWW-Browser: Path Version 1.0.1 (17. Feb. 2003)
Path-Amiga ist der Versuch von Alexander Weber, einen Internet-Browser
von Grund auf neu zu schreiben. Er begann das Projekt in der zweiten
Hälfte des Jahres 2001 (wir berichteten)
und langsam beginnt der Browser konkrete Formen anzunehmen. Mit Version...
Spiel: AmHuhn V1.4 und AmHuhnXE 1.2 (16. Feb. 2003)
Telemar Rosenberger hat die ausführbaren Programme von AmHuhn und AmHuhnXE
mit StormC neu kompiliert, und dabei einige Bugs entfernt. Die neuen
Versionen AmHuhn 1.4 und AmHuhnXE 1.2 stehen bei amiga-news.de jeweils
in einer deutschen und einer englisch...
Szeneparty: Breakpoint News (15. Feb. 2003)
Die Organisatoren der Szeneparty Breakpoint, die vom 18. bis zum 21.
April 2003 in Binden stattfindet, bitten um eine Registrierung
auf deren Homepage, wenn Interesse an der Buchung eines Hotelzimmers
besteht. Schlafhallen, wie dies sonst auf der Mek...
Golem: eco sagt Spam den Kampf an (14. Feb. 2003)
Ein neues "Anti Spam White Paper" hat der Verband der
deutschen Internetwirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V.,
jetzt veröffentlicht, das hauptsächlich unerfahrenen Internet-Nutzern
Tipps gegen ungewollte Werbe-E-Mails geben soll. Zudem wies...
Play!Amiga: Testbericht zu dem Spiel AlyBox (13. Feb. 2003)
Seit Jürgen A. Theiner sich das Freeware-Puzzle-Spiel AlyBox (wir
berichteten) heruntergeladen
hat, kommt er nach eigenen Aussagen kaum noch vom Computer weg. Das hat
er zum Anlass genommen, einen ausführlichen Testbericht zu dem fesselnden
Spiel zu s...
Golem: Abmahnwelle wegen angeblich sittenwidriger Gewinnspiel-Links (13. Feb. 2003)
»Offenbar rund 1.000 wortgleiche Abmahnungen verschickt
Derzeit rollt offenbar einmal mehr eine Welle von Massenabmahnungen
durchs Land. Diese richten sich gegen Webseiten, die auf Glücksspiele
verweisen, welche in Deutschland nicht erlaubt sind.«
Les...
WWW-Browser: Path Version 1.0 (13. Feb. 2003)
Path-Amiga ist ein Versuch, einen Internet-Browser von Grund auf neu zu
schreiben. Das Projekt begann in der zweiten Hälfte des Jahres 2001 (wir
berichteten) und langsam
beginnt es, konkrete Formen anzunehmen. Mit dieser Version wurde die
HTML-Unterst...
Golem: Motorola arbeitet an einem Linux-Smartphone (13. Feb. 2003)
Motorola will noch in diesem Jahr ein Smartphone mit
Linux-Betriebssystem auf den Markt bringen, was allerdings
vorerst nur für den asiatischen Raum vorgesehen ist. Das
Motorola A760 wird eine Digitalkamera, ein Farb-Display,
einen MP3-Player, Blueto...
Ignaz Kellerer ist verstorben (12. Feb. 2003)
Ignaz Kellerer ist am 3. Februar 2003 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Kellerer war in der Amiga-Gemeinde unter anderem als Autor und Betreuer der Amiga FAQ Seiten (Titellink) bekannt. Die Beisetzung fand am Freitag, den 7. Februar 2003, auf de...
Golem: Musikindustrie will digitale Musik nummerieren (12. Feb. 2003)
Der internationale Verband der Musikindustrie IFPI hat ein neues
Identifikationssystem vorgestellt, das den Vertrieb von Musik über
das Internet vereinfachen soll. Der Global Release Identifier (GRid)
soll es erlauben, digitale Musik akkurat zu markier...
Magazin: Obligement N°37 (11. Feb. 2003)
Die Ausgabe 37 des französischen Digital-Magazins Obligement
ist erschienen. Lesen Sie darin unter anderem News über AmigaOS 4
und MorphOS, Interviews mit Matthew Kille und Jacques Vanhove,
Software-Reviews von Quake 2 und fxPAINT 2 sowie Hardware-Revi...
Kieler Amiga Hardware-Treffen (09. Feb. 2003)
Sven Scheele schreibt:
Der AmigaClub Schleswig-Holstein veranstaltet am Samstag den 01.03.2003
wieder ein Treffen in der FH Kiel. Rechner mitbringen wird dringend
empfohlen!
Wir haben inzwischen einen stolzen Pegasos-Besitzer im Club (Hallo Mari...
Szene: Neue Musik von Moods veröffentlicht (09. Feb. 2003)
Diverse neue Songs sind von der Musikgruppe Moods erschienen. In einem
der Newseinträge von Diskmag.de entschuldigt sich einer der
Hauptverantwortlichen, D!rtie, quasi für deren Produktivität, bzw. für
die Tatsache, dass er fast täglich neue Module ...
Transscript zum Interview mit Petra Struck (08. Feb. 2003)
Wer ist eigentlich Petra Struck? Um dieser Frage einmal auf den Grund
zu gehen, führte "Falcon" ein Interview mit der Schöpferin des beliebten
Amiga Nachrichtenportal "amiga-news.de" (siehe heutige
Newsmeldung). Für diejenigen,
die solch ein Interview li...
AmiBench wieder online (08. Feb. 2003)
Als Update zur gestrigen
AmiBench Meldung, nach welcher AmiBench aufgrund heftiger Angriffe
geschlossen wurde, kann heute vermeldet werden: Die Amiga Community
lebt! Aufgrund zahlreicher mutmachender E-Mails hat sich Marc 'tecno'
Wilson entschiede...
Interview mit Petra Struck (amiga-news.de) online (08. Feb. 2003)
Falcon schreibt:
Seit heute ist das von mir geführte Interview mit Petra Struck
(Aufzeichnung vom 25.01.2003) dank der tatkräftigen Unterstützung der
'User der Nordseeküste' (udnimweb.de)
endlich online.
Download: interview_amiganews.mp3 - 6,15 M...
amiga-news.de: Neues Glossar (06. Feb. 2003)
Unter dem Titellink finden Sie unser neu gestaltetes Glossar, das aus dem
alten Internet-ABC entstanden ist. Damit das Stichwort-Verzeichnis besser
gepflegt werden kann, hat Sven Drieling dafür eine kleine Datenbank
eingerichtet, die es erlaubt, auch ...
|