9289 Gefundene Meldungen
Entwicklerpaket: Inga-Engine 1.04/9 (Beta) u. a. News (04. Jul. 2002)
Ein neues Update für das Inga-Entwicklerpaket ist erschienen. Inga ist
eine Engine für klassische Grafikadventures im Stil von Monkey Island 3.
Die Entwickler-Tools haben vermutlich mit diesem Update ihren endgültigen
Stand erreicht. Die Engine wird v...
HSMathLibs V.44.50 Beta 2 und 8 fast fertig (03. Jul. 2002)
HSMathLibs V.44.50 Beta 2 (für MC68881/82) und 8 (für MC68040/060)
fast fertig
Matthias Henze schreibt:
Endlich ist es so weit. Die deutsche Version der HSMathLibs ist fertig,
die Betatests sind abgeschlossen und die Übersetzungen sind in Arbeit.
N...
Mitgliedschaft im - I am Amiga Club - bei KDH möglich (02. Jul. 2002)
Wer dem "I am Amiga Club" beitreten möchte, kann die Mitgliedschaft nun
über KDH für EUR 50.00 erwerben. Als Mitglied erhalten Sie ein T-Shirt,
auf dem Ihre Mitgliedschaft im "I am Amiga Club" ausgewiesen wird.
Desweiteren erhalten Sie einen Wertgut...
Event: AmiWest 2002 Information Release #4 (Update) (02. Jul. 2002)
Einige von Ihnen werden wohl nicht auf der Amiga Inc. Mailingliste sein, also
haben wir uns entschieden, diese Amiga Community
Nachricht von Bill McEwen
an unsere AmiWest 2002 Mailingliste zu versenden. Entschuldigen Sie, wenn
dies nun ein Doppel ist....
Amiga Inc.: Erklärungen zur Promotionaktion und Update (Executive Update) (01. Jul. 2002)
Erklärungen zur Promotionaktion und Update
(Englisches Original)
Bill McEwen - 1. Juli 2002
Grüße an alle und jeden Einzelnen, und ein großes Dankeschön an all
diejenigen unter Ihnen, die an der Promotionaktion teilgenommen haben
(und die, die ...
Amiga: 50$-Gutschein für Komplettsystem, Motherboard oder OS4.0 (30. Jun. 2002)
Gary Peake von Amiga Inc. schreibt in der Amiga Open-Mailingliste, dass
der
50$-Gutschein
für ein komplettes AmigaOne-System, ein
AmigaOne-Motherboard, beides inklusive AmigaOS 4.0, oder nur für
AmigaOS 4.0 genutzt werden kann.
Gary Peake: "The vo...
USB: USB-Karte "Thylacine" für Zorro-2 in Produktion (30. Jun. 2002)
Laut einer Meldung auf Czech Amiga News
vom 26. Juni 2002 befindet sich die "Thylacine" in Produktion. Hierbei handelt
es sich um eine USB-Karte für Zorro-2 Slots, die ab dem 22. Juli 2002 erhältlich sein wird.
Produziert wird diese Karte in Australien...
CUCUG: Status Register 06/2002 (29. Jun. 2002)
Das Status Register ist der monatliche Newsletter der Champaign-Urbana
Computer User Group. Behandelt werden aktuelle und wichtige Informationen
bezüglich Amiga, Macintosh und PC sowie der Computer-Industrie....
Emulator: MAME V0.60 für 68k (29. Jun. 2002)
Neben der Portierung von Freecraft (siehe Amiga-News vom
28.06.2002) hat SixK
auch MAME V0.60 in einer 68k-Version auf seiner
Homepage
veröffentlicht. Diese Version ist in erster Linie für
Amithlon-User gedacht, da ein echter 68k-Amiga wohl zu l...
Focus berichtet über Commodore One (28. Jun. 2002)
Im Nachrichtenmagazin "Focus" erschien in der Ausgabe vom 17. Juni ein
Interview mit Jeri Ellsworth, der Erfinderin des "Commodore One". Der
Nachbau des legendären "Commodore 64" soll noch diese Weihnachten
erscheinen und wird in Deutschland von In...
AmigaOS XL: Erfahrungsbericht zum H&P Big-Tower 1800+ (V 1.27) (27. Jun. 2002)
In meinem Bericht beschreibe ich die Erfahrungen, die ich mit dem Big-Tower gemacht habe.
Die Version 1.27 des Berichtes enthält diverse Ergänzungen in den Kapiteln "AmigaXL", "QNX"
und "Software". Die Software-Tabelle wurde optisch aufgepeppt. Außerdem...
Golem: Parhelia gegen Radeon 8500 und GeForce4 Ti 4600 (Update) (25. Jun. 2002)
»Der kanadische Hersteller Matrox, mit seiner Grafikhardware bisher
eher im Business-Bereich aktiv, liefert in Kürze mit der Parhelia eine
Grafikkarte, die dank ihrer Features nicht nur für den professionellen
Grafiker, sondern auch für 3D-Spielefans g...
Amiga Society: Viele Rubriken aktualisiert (24. Jun. 2002)
Wie versprochen, hat Amiga
Society tägliche Updates online gestellt, was bis zum 2-Jahres-Jubiläum Mitte
Juli so weitergehen soll.
»Bit für Bit geht es weiter. Zäh, langsam, aber stetig! Bis nächstes
Wochenende wird sich allerdings wieder einiges tu...
Amiga Inc.: Neues Executive Update vom 23.06.2002 (Deutsch) (24. Jun. 2002)
Eine Nachricht an die Community (englisches Original)
Bill McEwen - 23. Juni 2002
Eine Nachricht an die derzeitige, ehemalige und zukünftige Amiga Community:
Ich möchte Ihnen allen zuerst dafür danken, dass Sie Ihre Anteilnahme
ausdrückten und Ihr...
ANN: Diskussion zu 1 Jahr Amiga Party Pack (23. Jun. 2002)
Unter dem Titellink gibt es auf ANN eine Diskussion für
Amiga Party Pack-Besitzer
anlässlich der Veröffentlichung des
Amiga Party Packs vor einem Jahr. Damals wurde das Paket
zur Feier von 1 Jahr SDK veröffentlicht. Zusätzlich wurde damit die Veröf...
6.000.000 auf dem Zähler :) (22. Jun. 2002)
Gestern hat unser Zähler auf der Hauptseite (rechts unten) die 6 Millionen
passiert, was bedeutet, dass die Hauptseite von amiga-news.de in knapp
vier Monaten eine Millionen Mal angeklickt wurde, da wir im Februar 2002
die 5 Millionen erreicht
hatte...
Amiga Future: Deutsche Übersetzung des Interviews mit Olaf Barthel (20. Jun. 2002)
Amiga Future hat das englischsprachige Interview mit Olaf Barthel,
welches am 10. Juni 2002 von Rodney McDonell (POds) geführt, und von
amiga.org publiziert wurde, ins
Deutsche übersetzt. Die Übersetzung finden Sie unter dem Titellink.
...
amiga-news.de: Free Amiga Jobs überarbeitet (20. Jun. 2002)
Wir haben den Bereich "Free Amiga Jobs" (FAJ)
überarbeitet, und neue Jobangebote eingetragen. In dieser Rubrik können
Sie Jobs anbieten und suchen. Aktuell sind 17 Jobangebote und ein
Jobgesuch in der Datenbank enthalten....
PC-Welt: Audiogalaxy so gut wie tot (Update) (18. Jun. 2002)
Kaum noch Songs. Blitzschnell verlief die außergerichtliche Einigung
zwischen der RIAA und der National Music Publishers Association auf
der einen, und der Tauschbörse Audiogalaxy auf der anderen Seite.
Die Folge: Das Angebot von Audiogalaxy ist ab ...
Audio Player: AmigaAMP Forum eingerichtet (17. Jun. 2002)
Wie am 14.06.2002 berichtet,
hat Thomas Wenzel, der Autor von AmigaAMP, die zu dem Programm gehörige
Mailingliste abgeschaltet, und versprochen, stattdessen ein webbasiertes
Forum einzurichten.
Seit heute steht dieses Forum für AmigaAMP Anwender zu...
|