9289 Gefundene Meldungen
ANN: Über 3 Mio. Besucher (01. Jun. 2002)
Der grafische, ungenaue Zähler des englischsprachigen Amiga-Newsdienstes
Amiga Network News (ANN) von Christian Kemp
hat die 3 Mio. Marke überschritten.
Laut den ANN-Server-Logs werden derzeit jeden Tag ca. 12 500 Seiten
aufgerufen. Dabei wird monat...
Emulatoren: Neue Website - AMI.lator (01. Jun. 2002)
Rudi schreibt:
Ich habe mittlerweile meine Amiga-Emulator-Page soweit fertig gestellt,
dass ich sie auch der breiten Amiga-Öffentlichkeit präsentieren kann.
AmiLator.de ist lange, lange noch nicht fertig gestellt, z.B. muss mein
News-System komplett...
Golem: Anwälte gegen Speicherung von Nutzungs-und Verbindungsdaten (Update) (31. Mai. 2002)
»Anti-Terrorverordnung kontra Grundgesetz
Am Freitag, dem 31. Mai 2002, stehen im Bundesrat die Änderungen zum
Telekommunikationsrecht zur Entscheidung an. Danach sollen alle Anbieter,
die Telekommunikationsdienstleistungen erbringen, verpflichtet werd...
Amiga Club Guide am 28.05.2002 aktualisiert (29. Mai. 2002)
Um Usern die Möglichkeit zu bieten, Amiga-Clubs in ihrer Nähe zu finden,
hat Matthias Münch den ´Amiga Club Guide´ aufgebaut. Aktive Clubs,
Vereine und Usergruppen aus Deutschland werden geografisch sortiert
präsentiert.
Der Club Guide wu...
amiga-news.de: Neues Brett im Forum eingerichtet - Programmieren (29. Mai. 2002)
Schon öfter wurden wir gebeten, in unserem Forum ein Brett für
Programmierer einzurichten. Nun hat uns Steffen Nitz endgültig überzeugt,
es zu machen.
Es ist ein allgemeines Brett rund ums Programmieren, egal
welche Sprache. Anfänger und Fortgeschrit...
Programmiersprache: Neue Module für PowerD vom 26.05.2002 (28. Mai. 2002)
Wie berichtet wurde Mitte
April Version 0.19 alpha 6 der Programmiersprache PowerD von Martin
Kuchinka veröffentlicht. Neu hinzugekommen sind nun weitere Module von
Miklos Nemeth, beispielsweise Betterstring, ID3Tag, MPEGA, NListTree, OpenURL,
PopUp...
CUCUG: Status Register Mai 2002 (28. Mai. 2002)
Das Status Register ist der monatliche englischsprachige Newsletter der
Champaign-Urbana Computer User Group. Behandelt werden aktuelle und
wichtige Informationen bezüglich Amiga, Macintosh und PC sowie der
Computer-Industrie....
DeNic warnt erneut vor Abzock-Versuch bei Domain-Inhabern (24. Mai. 2002)
»Schreiben mit dubiosem Angebot an Domaininhaber versandt
Zahlreiche Domaininhaber haben in den vergangenen Tagen Post mit einer
Rechnung für eine so genannte "Domain-Überprüfung" erhalten. Die DENIC
eG als Registrierungsstelle für DE-Domains weist in ...
Vorstellung des Pegasos bei 'neues' in 3Sat fällt aus (Update) (23. Mai. 2002)
Die Vorstellung des
Pegasos-Systems mit MorphOS in der Sendung 'neues' auf
3Sat wurde abgesagt.
Hier die offizielle Stellungnahme von bplan GmbH:
»Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der geplante Fernsehbeitrag am
Montag, dem 27.05.2002 um ...
AmigaOne G3 Präsentation in Leeuwarden fraglich (23. Mai. 2002)
Wie am 13.05.2002 berichtet,
ist geplant, auf dem AGGF-Treffen am 25. Mai 2002 in Leeuwarden, einen
funktionierenden AmigaOne G3 zu präsentieren. Leider kann derzeit nicht
garantiert werden, dass diese Präsentation auch stattfinden kann, weil
das Boar...
Forefront Technologies, Inc. Website fertig (ATI-Radeon Treiber) (23. Mai. 2002)
Wie bereits Mitte Januar 2002 ausführlich berichtet,
wird die Firma Forefront Technologies Inc. (ehemals
Progressive Data Systems)
die ATI-Radeon-Treiber für AmigaOS 4 erstellen.
Inzwischen ist deren Website mit aktuellen technischen Informationen ...
StarGATE Newsletter 21/05/2002 (23. Mai. 2002)
Marco Miljak schreibt:
Liebe Amiga-User,
leider habe ich schlechte Nachrichten: Die StarGATE-Site wird eingestellt,
ebenso auch dieser Newsletter. Drei Gründe haben zu dieser Entscheidung
geführt:
Ich glaube mittlerweile nicht mehr an ein Revival...
ANN: Fleecy Moss äußert sich zu MorphOS und Pegasos (Update) (21. Mai. 2002)
Mit Erlaubnis von AMIGAplus posten wir hier deren Übersetzung des
Beitrages:
»In einem Beitrag innerhalb einer Foren-Diskussion auf dem englischsprachigen
Online-News-Magazin Amiga Network News trat Fleecy Moss, Chief Technology
Officer bei AMIGA, I...
Pegasos: Video von Thendic-France (Update) (19. Mai. 2002)
Thendic-France haben im Aminet
ein MPEG-Video von bPlan's Pegasos-Computer
veröffentlicht, um einen Eindruck vom laufenden Rechner zu vermitteln.
Download: Pegasos.mpg (92M),
Readme
Nachtrag 19.05.2002:
Das Video zeigt die Installation der Hardw...
Programmiersprache: Neue Module für PowerD (17. Mai. 2002)
Wie berichtet wurde Mitte
April Version 0.19 alpha 6 der Programmiersprache PowerD von Martin
Kuchinka veröffentlicht. Neu hinzugekommen sind nun einige Module von Miklos
Nemeth, beispielsweise AMarquee, HTML Text.mcc, MUI und viele andere mehr.
Weit...
Amiga Future: Diverse News (15. Mai. 2002)
Andreas Magerl schreibt:
Unser Hoster "Host Europe" hat einen umfangreichen Serverumzug durgeführt.
Dadurch war leider die Amiga Future Homepage offline. Inzwischen
funktioniert aber wieder alles, und es geht weiter wie immer :)
Seit gestern hat Pa...
amiga-news.de: Sommerpause vom 15.07. - 31.08.2002 (Update) (15. Mai. 2002)
Vier Jahre lang haben wir Sie nun täglich und ohne Unterbrechung mit
aktuellen Neuigkeiten rund um den Amiga versorgt. Es wird daher Zeit,
dass wir allen Beteiligten eine längere Verschnaufpause und Erholungsphase
gönnen. Aus diesem Grund haben wir für...
Golem: Parhelia-512 - Matrox schlägt zurück (Update) (14. Mai. 2002)
»Ab August 2002 wieder Matrox-Grafikkarten für Spiele und 3D-Anwendungen
Seit langem ist der kanadische Hersteller Matrox
dafür bekannt, Grafikkarten mit exzellenter Bildqualität und ausgefeilter
Mehrschirm-Unterstützung zu liefern, ist jedoch in den l...
Amiga im TV: 3Sat 'neues' plant Beitrag für den 27. Mai 2002 (Update) (14. Mai. 2002)
In der Sendung 'neues' auf 3Sat wird am 27. Mai 2002 wieder über den Amiga
berichtet. Die Aussage stammt direkt aus der 'neues'-Sendung vom
13.05.2002. Wir werden rechtzeitig daran erinnern, damit Sie die Sendung
nicht verpassen :).
Nachtrag 15.05...
Newsletter Abmahner "Webrobin" GSDI gibt auf (13. Mai. 2002)
Wie bereits im Juli 2001 berichtet,
hatte witch.de einen Antrag auf eine einstweilige Verfügung bei dem Landgericht
in Frankenthal gegen den GSDI beantragt. Der selbsternannte Verbraucherschützer
GSDI e.V. hatte mindestens 70 Newsletterbetreiber wegen...
|