9289 Gefundene Meldungen
Andreas R. Kleinert: Hinweise auf Raubkopien meiner Programme gesucht (04. Feb. 2002)
Auf amiga-news.de las ich heute den
Artikel
über Shareware und Raubkopien. Sehr interessant. Nun ist es so,
dass mir hin und wieder Leute illegale Keyfiles und/oder
Keygeneratoren meiner diversen Programme schicken - teilweise
mit Hinweis darauf, wo ...
AmigaDE: Mailingliste von Technomages (03. Feb. 2002)
Technomages entwickelt
Spiele für AmigaDE und hat nun eine Mailingliste für eigene
News eingerichtet.
Diese Liste kann mit einer leeren E-Mail an
announcements-subscribe@de.technomages.net
bestellt werden.
Bisher hat Technomages 5 Spieletitel fü...
Amiga Arena - Nie geht man so ganz :) (02. Feb. 2002)
Amiga Arena - Nachtrag
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die mir mit Ihren Mails und
Kommentaren so viel positives Feedback geschenkt haben! Die Amiga Arena bleibt
weiterhin online und der Support für das Spiel "PuzzelBOBS" ist auch
ge...
Neue Karikatur: "IBM und Linux" von Torsten Dudai, neues Album (02. Feb. 2002)
Seit Juni müssen wir bedauerlicherweise auf die wunderbaren und
treffsicheren Karikaturen von Torsten Dudai verzichten, da ihm einerseits
die Zeit, und andererseits die Motivation für weitere Karikaturen fehlte.
Umso mehr freuen wir uns, dass Tors...
Amiga Update Newsletter #020131 von Brad Webb (01. Feb. 2002)
Im Anschluss finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update
(Brad Webb) für Januar 2002.
======================================================================
________
_________ ____ _|__ __ __|_______...
Update: Free Amiga Jobs (01. Feb. 2002)
Die Amiga-Online-Jobbörse Free Amiga Jobs, die von AMIGAplus und
amiga-news.de betreut wird, hat ein größeres Update erfahren. Neue
Job-Angebote wurden eingetragen und ältere Angebote gelöscht. Wenn
Sie einen Job im Amiga-Bereich suchen, würden wir uns...
Heise: Informationsfreiheit hat Priorität vor dem Urheberrecht (31. Jan. 2002)
Der Rechtsprofessor an der Universität Münster, Thomas Hoeren, fordert
"eine Neuordnung des Urheberrechts ohne Tabus".
Der Gesetzgeber müsste dabei vom Grundsatz auf Informationsfreiheit
ausgehen, der im Grundgesetz gleichwertig mit dem Recht auf Me...
Golem: IBM: Linux und OpenSource haben die Gesellschaft verändert (30. Jan. 2002)
»Zeitler: "Internet wird Plattform für Grid Computing"
Linux und die OpenSource-Bewegung werden dafür sorgen, dass die Tage
für immer vorbei sind, in denen Hersteller eine proprietäre Plattform
nutzen konnte, um damit Kontrolle über ihre Kunden auszuüb...
Heise: AOL filterte ZNet-Newsletter als Spam aus (30. Jan. 2002)
Nicht zum ersten Mal filterte AOL E-Mails der amerikanischen Nachrichten- und
Meinungs-Site ZNet als Spam heraus.
Erst nach drei Wochen und massiven Beschwerden kümmerte sich AOL darum.
Heise-Artikel siehe Titellink. ...
Broadcast Newsroom: NewTek Toaster [2]: TV Studio in a Box (30. Jan. 2002)
In diesem Artikel wird der 'Toaster' von
Charlie White
von den Anfängen mit Amiga bis zur heutigen NewTek Version ausführlich
auf fünf Seiten beschrieben.
»Here's an exclusive first look at NewTek's new Toaster [2], a suite of
applications that c...
Neue Hompages für die HSMathLibs und die stormamiga.lib (29. Jan. 2002)
Wie bereits berichtet,
wurde es Matthias Henze als Folge von Rechtsstreitigkeiten um den Namen
"CyberdyneSystems" untersagt, diesen Namen in Verbindung mit den "HSMathLibs"
und der "stormamiga.lib" zu benutzen. Daher sind ab sofort die HSMathLibs
unter ht...
AMIGAplus und Fun Time World präsentieren tägliche News (Update) (28. Jan. 2002)
Das Online-News-Magazin Fun Time World und das Online-Angebot
des Print-Fachmagazins AMIGAplus gehen zum 28.01.2002 eine
Kooperation ein. Unter gemeinsamer Flagge werden ab heute auf
http://www.amigaplus.de
tägliche News aus der Amiga-Welt
präsent...
Virtual Dimension News zum Messevideo und Star Empire II (26. Jan. 2002)
Nach einer kurzen Auszeit zu Weihnachten ist Virtual Dimension wieder
fleißig: Der Text des
Messevideos
ist inzwischen ins Englische übersetzt, so dass VD nächste
Woche für die Sprachaufnahmen ins Studio gehen kann.
VD weist außerdem darauf hin, da...
CUCUG: Status Register Januar 2002 (26. Jan. 2002)
Das Status Register ist der monatliche englischsprachige Newsletter der
Champaign-Urbana Computer User Group. Behandelt werden aktuelle und
wichtige Informationen bezüglich Amiga, Macintosh und PC sowie der
Computer-Industrie....
Golem: Staatsanwaltschaft soll Internet-Zensur in NRW untersuchen (24. Jan. 2002)
»Strafanzeige gegen Düsseldorfer Regierungspräsident wegen Internet-Zensur
Mit einer 38 Seiten langen Strafanzeige richtet sich Alvar Freude,
Gründer der Online-Initiative Odem.org, gegen Mitarbeiter der
Bezirksregierung Düsseldorf, verschiedene Intern...
Abstimmung über die Löschung von de.comp.sys.amiga.unix läuft (23. Jan. 2002)
Die alljährliche Abstimmung über die Löschung der Newsgroup
de.comp.sys.amiga.unix hat begonnen. Letztes Jahr gab es genug
Gegenstimmen, um das zu verhindern - wie wird es dieses Jahr?
Wer sich an der Abstimmung beteiligen will, möge den Originalar...
Heise: Motorola mit Milliardenverlust (Update) (23. Jan. 2002)
Bei der Chip- und Handy-Schmiede Motorola ergab sich im vierten Quartal
2001 ein Verlust von 1,4 Milliarden Euro in der Bilanz. Damit fiel der
Umsatz von 10,1 Milliarden US-Dollar um 27% auf 7,32 Milliarden US-Dollar.
Trotz dieser negativen Zahlen ze...
AMIGAplus News: Ausgabe 01/2002 und weitere News (22. Jan. 2002)
Ausgabe AMIGAplus 01/2002 enthält folgende Artikel:
Space-Opera im Amiga-Hangar: Conflict: Freespace
Neue Amiga-Heimat im Test: Amiga Forever 5
Report vor Ort: AMIGAplus bei DCE Computer
PCI total im Test: G-REX 1200 ...
e.p.i.c.: News about Feeble Files for Amiga 68k and PPC (22. Jan. 2002)
The Feeble Files is currently in the final stages of betatesting for both 68k
and PPC Amigas. We expect the game to be finished and go into production
within the next week or so, which means the game should be shipping by
early/mid February 2002. The F...
Heise: Bewährungsstrafe für verteiltes Rechnen (21. Jan. 2002)
Wie am 29.12.2001 berichtet,
stand der amerikanische System-Administrator David McOwen vor Gericht,
weil er 1998 an der Universität Georgia auf mehreren Uni-Rechnern die freie
Rechenleistung distributed.net
zur Verfügung gestellt hatte. Die Universität...
|