amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



9289 Gefundene Meldungen

Netzteiladapter: PowerShark-Gehäuse zum selbst Ausdrucken (23. Feb. 2024)
'Shred' hat bei printables.com Vorlagen für ein selbst druckbares Gehäuse für den USB-Netzteiladapter Powershark veröffentlicht....

Buch: "68000 - The Flame Wars" erhältlich, Rabatt-Aktion (23. Feb. 2024)
Die deutsch-französische Koproduktion "68000: The Flame Wars" (ursprünglich: "STAMIGA: The Flame Wars") will den Wettstreit zwischen Amiga und Atari ST Mitte bzw. Ende der 1980er Jahre um die Nummer 1 im 16-Bit-Heimcomputerbereich beleuchten. Seit Juni ko...

amiga-news.de: Server-Update am Freitag Abend (21. Feb. 2024)
Am Freitag Abend wird der Server von amiga-news.de auf eine neuere Version von Debian Linux aktualisiert, die Webseite wird deswegen für einen kurzen Zeitraum nicht erreichbar sein. Nach mehreren Probeläufen in einer Testumgebung rechnen wir mit einem pro...

Turbokarte: PiStorm16 für den Amiga 600 in Entwicklung (20. Feb. 2024)
Unter dem Titellink beschreibt Michal Schulz die in Entwicklung befindliche Turbokarte PiStorm16. Anders als bei der klassischen PiStorm kommt hier wie bei der PiStorm32-lite ein Efinix-FPGA-Chip zum Einsatz. Insofern werden auch keine externen Geräte zur...

Video: Bau eines PlipBox-Adapters (19. Feb. 2024)
In seinem neuesten Video zeigt Robert Smith, wie er seinen eigenen PlipBox-Adapter für seinen Amiga 2000 baut, um mit dessen Hilfe den Amiga internetfähig zu machen. ...

Blog: Restauration eines A1060 Sidecar, Teil 2 (19. Feb. 2024)
Richard Körber hatte vor ein paar Monaten mit sehr viel Glück ein A1060 Sidecar bei eBay erworben und berichtet in einer dreiteiligen Serie, wie er es restauriert. Im ersten Teil hatte er es demontiert, im unter dem Titellink nun vorliegenden zweiten Teil...

WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 2.4.6 (19. Feb. 2024)
iGame ist ein MUI-basiertes Frontend für das Starten von WHDLoad-Titeln (amiga-news.de berichtete). George 'walkero' Sokianos hat die Version 2.4.6 für AmigaOS 2.04 und höher, AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht. Durch Optimierungen werden Listen nun um ...

AmigaOS 4: AmiUpdate V2.54 (18. Feb. 2024)
Nachdem erst neulich AmiUpdate meherer Male aktualisiert worden war (amiga-news.de berichtete), ist heute mit der Version 2.54 ein weiteres Update veröffentlicht worden. Die Änderungen: Changed the main list to include a "Last Changed" column. This n...

Veranstaltung: Bericht und Video vom AmigaWinterTreffen in Großensee (18. Feb. 2024)
Vom 9. bis 11. Februar 2024 fand in Großensee das diesjährige "AmigaWinterTreffen" statt. Im Folgenden lesen Sie einen Veranstaltungsbericht von Simon Adolf: "An insgesamt drei Tagen drehte sich in Großensee (östlich von Hamburg) alles um klassische Am...

Amiga-Emulator: Amiberry 5.6.7 (17. Feb. 2024)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...

Demoparty: Die Nomminierten für die "Meteoriks"-Awards (17. Feb. 2024)
Diese Wochenende findet in der Schweiz die Demoparty "MountainBytes 2024" statt (amiga-news.de berichtete). Am gestrigen Abend wurden die Nomminierten für die "Meteoriks"-Awards ermittelt, die dann während der vom 29. März bis 01. April in Saarbrücken sta...

Emulation: BBoot-Bootloader V0.6 für QEMU (17. Feb. 2024)
BBoot ist ein einfacher, minimaler Bootloader zum Laden von AmigaOS auf QEMU-emulierten AmigaOne- und Pegasos2-Maschinen, geschrieben vom Amiga-QEMU-Entwickler Balaton Zoltan (amiga-news.de berichtete). Er ersetzt amigaboot.of auf Pegasos2 und slb_v2 auf ...

Jump'n Run: Jump'n Bump (Betaversion) (16. Feb. 2024)
Erik 'earok' Hogan hat mittels seiner Scorpion Engine eine erste Betaversion seiner Portierung des Spiels Jump'n Bump veröffentlicht, die im Wesentlichen die Kernfunktionen des Originalspiels enthält, aber noch nicht ausgiebig getestet wurde, sodass es hi...

Tool: EmptyADF 1.0 (16. Feb. 2024)
Nach mehreren Betaversionen hatte Darren 'dmcoles' Cole vor rund einer Woche die erste stabile Version von "ReBuild" veröffentlicht, mit dem es ermöglicht werden soll, grafische Benutzeroberflächen für ReAction, der Weiterentwicklung von ClassAct, zu erst...

Twin-Stick-Shooter: Vorbestellung von Boxed-Editions von Cecconoid (16. Feb. 2024)
Ende 2022 begann der Musiker, DJ und Entwickler 'Hoffman' - unter anderem Amiga-Port von Knightmare - mit der Portierung des Spiels "Cecconoid", ursprünglich veröffentlicht von "Triple Eh?": "ein 8-Bit-inspirierter Twin-Stick-Shooter, der in einer alterna...

Video-Tutorial: Der "Screen Copy"-Befehl in AMOS (14. Feb. 2024)
Anschließend an sein letztes Video über Screen-Befehle beschäftigt sich Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' in einem weiteren Teil seiner Tutorialreihe über AMOS Pro mit den Screen-Befehlen "Screen Copy", "Screen Hide" und "Screen Show". Die Quelldatei fü...

Jump'n Run: Spielbare Demoversion von "Silhouette Threat" für AGA-Amigas (14. Feb. 2024)
Vor drei Wochen berichteten wir ausführlich über das Jump'n Run "Silhouette Threat", das 'psquaredish' zusammen mit seiner Tochter für AGA-Rechner mit der Scorpion Engine entwickelt. Nun hat er eine spielbare Demoversion des ersten Levels veröffentlicht (...

AmigaOS 4.1: SDL 2.30.0 Release Candidate 2 (13. Feb. 2024)
Juha 'capehill' Niemimaki hat den zweiten Release-Kandidaten der Version 2.30.0 der Multimedia-Bibliothek SDL für AmigaOS 4.1 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Bibliothek soll Programmierern die Entwicklung portierbarer Anwendungen erleichter...

AROS-Distribution: AROS One 2.4 (x86) (13. Feb. 2024)
Die auf der AROS-Binärschnittstelle ABI v0 basierende Distribution "AROS One" (Screenshot) ist jetzt in der Version 2.4 für x86-Rechner verfügbar. Heruntergeladen werden kann sie als DVD-ISO-Datei oder als USB-Flash-Image unter dem Titellink, wo...

Amiga-Emulator: vAmigaWeb V2.6 (13. Feb. 2024)
Bei vAmigaWeb handelt es sich um einen Amiga-Emulator für den Web-Browser bzw. um eine Progressive Web App (PWA) auf Basis des Amiga-Emulators für MacOS vAmiga. Im vorliegenden Update wurde vor allem die Dateinutzung verbessert. Die Änderungen: im...

1 18 30 ... <- 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 -> ... 50 255 465
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.