amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



9289 Gefundene Meldungen

Erstellung von Amiga Reaction GUIs: ReBuild 0.8.0 (Betaversion) (31. Dez. 2023)
Mitte November stellten wir ausführlich Darren 'dmcoles' Coles "ReBuild" vor, mit dem es möglich sein soll, grafische Benutzeroberflächen für ReAction, der Weiterentwicklung von ClassAct, zu erstellen. Nun hat er die Version 0.8.0 veröffentlicht. Die Ände...

Spiel: Wiederveröffentlichung von Weltendämmerung (31. Dez. 2023)
Bei "Weltendämmerung" handelt es sich um ein Echtzeit-Strategiespiel von Frank Abbing (UAC Design, Risiko-Umsetzung "Riskful"), das dieser bereits zu Beginn der 90er Jahre in AmigaE und Assembler (DevPac) als sein erstes Amigaspiel geschrieben, aber erst ...

Demoszene: Diskmagazin Versus #9 von 2019 als Online-Edition (31. Dez. 2023)
Die 2019 erschienene Ausgabe 9 von Versus, dem Diskmagazin von Nukleus und Void mit den Amiga-Demoszene-Charts, hat 'Browallia' als Online-Edition zugänglich gemacht....

Video: Übergabe des RGB-Signals des Amigas an den PiStorm (31. Dez. 2023)
Anschließend an ein vor drei Wochen vom PiStorm-Entwickler Claude Schwarz veröffentlichtes Video (amiga-news.de berichtete) zeigt nun der Emu68-Entwickler Michal Schulz etwas detaillierter in einer Vorschau das RGB-Video-Pass-Through vom Amiga zum HDMI-Au...

AmigaOS 4: Editor Lite XL 2.1.2r1 (29. Dez. 2023)
George 'walkero' Sokianos hat soeben die Version 2.1.2r1 des Editors Lite XL für AmigaOS 4 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete) und schreibt dazu: "Heute wurde Lite XL 2.1.2 vom offiziellen Entwicklungsteam für alle Systeme veröffentlicht, wie s...

Plattformer: "Super Delivery Boy - The Holiday Shift" 2023.1 (29. Dez. 2023)
Das Minispiel "Super Delivery Boy - The Holiday Shift" (YouTube-Video) wurde erneut aktualisiert (amiga-news.de berichtete). Die Änderungen: Rewritten and simplified most of the code Improved performance on low end machines More precise collision ...

AmigaOS 4: Web-Browser NetSurf 3.11 (28. Dez. 2023)
Nach rund dreieinhalb Jahren und diversen Testveröffentlichungen wurde heute ein Update des NetSurf-Browsers auf die Version 3.11 veröffentlicht damit einhergend unter dem Titellink auch eine Version für AmigaOS 4, bereitgestellt von Chris Young. NetSurf ...

Interview mit Steffen Häuser (englisch) (27. Dez. 2023)
Neben seinen monatlichen Übersichten der AmigaOS-4-Neuigkeiten hat 'Puni' unter dem Titellink nun auf englisch auch ein Interview mit Steffen 'TheMagicSN' Häuser geführt, der an AmigaOS-4-Portierungen der Spiele Heretic II und Sin arbeitet....

Italienisches Print-/PDF-Magazin: Passione Amiga, Ausgabe 17 (27. Dez. 2023)
In der siebzehnten Ausgabe des italienischen Magazins "Passione Amiga", die mit 50 Farbseiten sowohl als Heft als auch digital erhältlich ist, geht es um folgende Themen: Games Reviews: Crimbo, STAR WARS: Dark Forces, L’Abbaye des Morts, Death ...

Emulator: QEMU 8.2.0 veröffentlicht (25. Dez. 2023)
QEMU ist ein Open-Source Computeremulator und -virtualisierer. QEMU ist in der Lage, einen kompletten Computer in Software zu emulieren. So ist es auch möglich, Amiga-Betriebssysteme wie AROS, AmigaOS oder MorphOS auf QEMU zu emulieren. Diese Unterstützun...

Trevor's Blog: Christmas Present (25. Dez. 2023)
Trevor Dickinson von A-EON Technology hat zu Weihnachten einen neuen Artikel in seinem "Trevor's Blog" veröffentlicht. Er berichtet darin über die von ihm besuchten Amiga-Messen, AmigaKits A600GS-Projekt und erwähnt ebenfalls nochmals die von ACube System...

Demo: "Castlevania AGA" mit den Spielebenen 16-18 (25. Dez. 2023)
Dante Mendes hat ein Update für seine ursprünglich "Akumajou Dracula" genannte Umsetzung von Konamis NES-Action-Adventure Castlevania veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Dieses fügt die Ebenen 16 bis 18 hinzu, die jetzt den Kampf gegen Dracula, den...

Weihnachtsspiel: Merry Xmas (Betaversion 0.2) (25. Dez. 2023)
Der Entwickler der Scorpion Engine, Erik 'earok' Hogan, hat eine erste Betaversion eines schnellen Puzzle-Platformer-Spiels veröffentlicht, das er fast vollständig in einem Zeitraum von 16 Stunden am Weihnachtsabend 2023 erstellt hat. Die Grafiken stamme...

Vorschau-Video: Hyperborea Resurrected (25. Dez. 2023)
Daniel 'Daytona675x' Müßener ist dabei, ein vor vier Jahren begonnenes und zwischenzeitlich unterbrochenes Projekt (YouTube-Videos) fortzusetzen: damals begann er mit dem Grafiker Torben Bakager Larsen, der unter anderem auch für Battle Squadron verantwor...

Frohe Weihnachten! (24. Dez. 2023)
Liebe Leser, liebe Amigafreunde, mit dem Weihnachtsfest neigt sich auch das Jahr dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns einerseits bei unseren treuen Lesern zu bedanken, für die wir in den vergangenen zwölf Monaten versucht haben, ...

Entwickler-Tools: An GCC-Kompiler angepasste Amiga-SDKs, Release 1 (23. Dez. 2023)
Cameron 'Nightfox' Armstrong (AmigaGPT) bietet aufbauend auf Stefan 'Bebbo' Frankes Amiga GCC Development Kit an den GCC-Compiler angepasste SDKs von AmigaOS 3.2 NDK und AmigaOS 4.1 (V54.16) an (amiga-news.de berichtete). Änderungen der aktuellen Version:...

HxC Floppy-Emulator: Software V2.15.1.2 (23. Dez. 2023)
Der Floppy-Emulator HxC von Jean-Francois Del Nero ersetzt vollständig das Diskettenlaufwerk (eines Amigas) durch ein elektronisches Gerät. Das im Jahr 2006 gestartete Projekt ist in zwei Ausführungen verfügbar, mit SD-Karte-Anschluss oder mit USB-Anschlu...

Shoot 'em Up: Frühe Demoversion von "NEON world" (V0.0.4) (23. Dez. 2023)
Nachdem Frank Neumann 30 Jahr lang nichts mehr für den Amiga mit Assembler programmiert hatte, möchte er mit dem Shoot 'em Up "NEON world" wieder einsteigen. Diese frühe Demoversion hat nun erste Gegner, auch wenn die Punktezahl noch nicht korrekt mitgere...

Web-Browser: IBrowse 3.0a (22. Dez. 2023)
Einen Monat nach der Veröffentlichung der Version 3.0 seines Web-Browsers "IBrowse" (amiga-news.de berichtete) stellt Oliver Roberts ein Update zur Verfügung. Obwohl, wie er schreibt, größtenteils "alles ziemlich glatt gelaufen ist", sei vor allem ein Pro...

AmigaOS 4: AAMP 2.1 (Apache, MySQL und PHP) (21. Dez. 2023)
AAMP bietet eine Entwicklungsumgebung für den Amiga, mit der man eigene Webprojekte erstellen und testen kann. Ähnlich dem bekannten XAMPP-Paket für Linux und Windows enthält es den HTTP- (Web-) Server "Apache" mit einkompilierter Unterstützung für die S...

1 20 35 ... <- 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 -> ... 55 257 465
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.