amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



9289 Gefundene Meldungen

Tool: AssetBundleManager V0.3 (14. Nov. 2023)
Asset-Bundles sind Inhalt wie z.B. Texturen, Skripte oder Szenen, die getrennt von einem Hauptspiel oder einer Hauptanwendung gespeichert und bei Bedarf geladen werden. Dadurch wird die Anzahl der beim Start zu ladenden Ressourcen minimiert. Dan 'zooperda...

Modul-Player: NostalgicPlayer 2.1.0 für Windows (13. Nov. 2023)
NostalgicPlayer ist ein Programm zum Abspielen von Amiga-Musikmodulateien unter Windows, das auf dem APlayer basiert. Die Entwicklung des Abspielers hatte der Autor Thomas Neumann 1993 auf dem Amiga begonnen, später auf BeOS und nun unter Windows fortgefü...

MorphOS: Versionsverwaltung "Git Desktop" V0.10.16 (12. Nov. 2023)
Rafał Zabdyr hat eine zweite Betaversion seiner grafischen Benutzeroberfläche für die Versionsverwaltung Git für MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). "Git Desktop" (Aminet-Link) ist in C++ geschrieben und basiert auf MUI mittels seines ...

Erstellung von Amiga Reaction GUIs: ReBuild 0.10 (Alphaversion) (12. Nov. 2023)
Darren 'dmcoles' Coles ist dabei, mit ReBuild ein Remake von ClassMate zu schreiben, mit dem es möglich sein soll, grafische Benutzeroberflächen für ReAction, der Weiterentwicklung von ClassAct, zu schreiben. Zur Motivation dieses Projektes gefragt, ...

Diagnose-Software: Amiga Test Kit 1.21 (11. Nov. 2023)
Keir Frasers "Amiga Test Kit" ist eine Software-basierte Lösung zur Überprüfung diverser Komponenten eines Amigas. Das Download-Archiv enthält sowohl ein bootbares Disketten-Abbild als auch eine ausführbare Datei, die von Festplatte gestartet werden kann ...

Plattformer: Update für Amiga-Port von Electro Man (11. Nov. 2023)
Paweł 'tukinem' Tukatsch ist dabei, das ursprünglich 1992 von den polnischen Programmierern Maciej Msik und Janusz Pelc für MS-DOS veröffentlichte Spiel Electro Man für AGA-Amigas zu portieren (amiga-news.de berichtete). Das jetzige Update fügt den f...

Arcade-Klassiker: Super Bagman (Betaversion) (11. Nov. 2023)
Nach Bagman ist Jean-François Fabre nun dabei, mit Super Bagman von Stern Electronics den nächsten Arcade-Klassiker für den Amiga zu portieren (YouTube-Video) und hat eine erste Betaversion veröffentlicht....

Amiga-Emulator: Amiberry 5.6.3 (Update) (10. Nov. 2023)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...

Amiga Tool Jam: DrawerGenie V0.4 (08. Nov. 2023)
Für den Amiga Tool Jam hat Rob 'daedalus2097' Cranley das Commodity "DrawerGenie" für AmigaOS 3.5 oder höher geschrieben (amiga-news.de berichtete) und es jetzt nochmals aktualisiert. Mit DrawerGenie kann man unter anderem den Schubladenfenstern der Workb...

Marke Eigenbau: Revision 4.0.1 der N2630-Erweiterungskarte für Amiga 2000 (06. Nov. 2023)
Der Entwickler Jason 'jasonsbeer' Neus hat parallel zu seinem Projekt eines Nachbaus der A2000-Mutterplatine im ATX-Formfaktor, "Amiga-2000-ATX" (amiga-news.de berichtete) ein weiteres: Die N2630 ist eine Weiterentwicklung der originalen Commodore A2630-E...

Amiga Tool Jam: AmiAuthenticator V1.1.0 (06. Nov. 2023)
AmiAuthenticator wurde für den Amiga Tool Jam geschrieben und ist ein 2FA-Code-Generator (Zwei-Faktor-Authentifizierung) für den Amiga, der mit vielen Websites kompatibel ist, die 2FA verwenden. Er generiert TOTP (Time based one time passwords) Codes mit ...

Game Construction Kit: RedPill 0.9.28 (06. Nov. 2023)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.98 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Pla...

Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (05. Nov. 2023)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...

Rennspiel: Rally Cross V1.0 (05. Nov. 2023)
Entwickler und Resistance-Mitglied Alessio 'OzzyBoshi' Garzi hatte auf der Flashparty 2023 seine Amiga-Version des PC-Sharewarerennspiels Rally Cross von Fabio Antoniazzi veröffentlicht und dies nun der Allgemeinheit zugänglich gemacht. Direkter Downlo...

Wetterinformation: AmiWeatherForecast V1.2 (05. Nov. 2023)
AmiWeatherForecasts ist eine Anwendung zur Wettervorhersage, die die neuesten Wetterinformationen für jeden Ort liefert. Sie wurde in der Programmiersprache C unter Amiga OS 3.2 geschrieben und verwendet Daten von OpenWeather (amiga-news.de berichtete). Ä...

Chat-Software: AmigaGPT V1.2.1 (04. Nov. 2023)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm für AmigaOS 3.2 geschrieben, das die Leistungsfähigkeit des Chatbots ChatGPT nutzt (amiga-news.de berichtete). Nachdem mit der Version 1.2.0 bereits auch AmigaOS 3.9 unterstützt wurde, bietet die aktuell...

THEA500 Maxi: Veröffentlichung im 4. Quartal 2024 geplant (04. Nov. 2023)
In einem YouTube-Video unter dem Titellink fasst Retro Games Ltd. nicht nur die vergangene Entwicklungsphase 1 zusammen, zu der auch die Veröffentlichung des THEA500 Mini 2022 gehörte (amiga-news.de berichtete), sondern kündigt für die zweite Phase auch d...

Betriebssystem für den Amiga 3000/4000: Status-Update zu "Apollo" (04. Nov. 2023)
Vor rund einem Jahr berichteten wir über den Beginn von Dietmar Planitzers Projekt, mit "Apollo" ein experimentelles Betriebssystem für den Amiga 3000/4000 zu schreiben. Wir haben beim Entwickler nachgefragt, wie der aktuelle Stand der Arbeiten ist, ...

WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 2.4.5 (04. Nov. 2023)
iGame ist ein MUI-basiertes Frontend für das Starten von WHDLoad-Titeln (amiga-news.de berichtete). George 'walkero' Sokianos hat die Version 2.4.5 für AmigaOS 2.04 und höher, AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht. Die Änderungen: Fixed the opening of...

Rogue-like Spiel: Rogue Declan V1.2.0 (03. Nov. 2023)
Nach dem Gewinn des AmiGameJam 2022 arbeitet Nivrig Games weiter an seinem Twin-Stick-Shooter und hat die Version 1.2.0 veröffentlicht (YouTube-Video). Änderungen: Added an in-game options menu accessed with ESC or CD32 PAUSE Fixed all shots disappe...

1 23 40 ... <- 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 -> ... 60 260 465
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.