9289 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: Status-Update für die WebKit-Portierung (03. Nov. 2023)
George 'walkero' Sokianos beschreibt in einem Foren-Beitrag auf Amigans den aktuellen Stand der Webkit-Portierung (amiga-news.de berichtete):
"Seit einiger Zeit befand sich der Port bei etwa 54 % der Kompilierung der WebCore-Bibliothek. Zu diesem Ze...
Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor V3.0.0 (03. Nov. 2023)
Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete).
Die Version 3.0.0 bietet unte...
Tool: SpriteSplitter V0.4 (02. Nov. 2023)
Die Grundidee eines Spritesheets ist es, eine Reihe von Bildern in ein einziges Bild zu packen. Dan 'zooperdan' Thoresens "SpriteSplitter" kehrt dies um: es ist ein einfaches Tool zum Aufteilen eines Spritesheet-Bildes in separate Bilder, die in der Scorp...
Wettbewerb: "Amiga Tool Jam" um eine Woche verlängert (01. Nov. 2023)
Anfang Mai startete der Indie-Spieleentwickler Dan 'zooperdan' Thoresen den "Amiga Tool Jam", der ursprünglich am gestrigen Tage zu Ende gehen sollte (amiga-news.de berichtete). Wegen des anhaltenden Interesses - wir stellten bereits einige Beiträge vor -...
Jump'n Run: Agonman V0.99 (31. Okt. 2023)
Agonman ist ein Jump'n Run inspiriert von einem Bild von Edwin van den Heuvel und vom Psygnosis-Spiel Agony und soll eine Hommage an das Spielestudio sein (YouTube-Video). Erstellt wurde es mit dem Game Construction Kit RedPill in 16 Farben. Eine Version ...
Linux: Kernel 6.6 für AmigaOne X1000/X5000 (31. Okt. 2023)
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.6 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen nach zahlreichen Tests für den AmigaOne X1000 und X5000 final kompiliert.
Download: linux-image-6.6-X1000_X5000.tar.gz (60 MB)...
Game Construction Kit: RedPill 0.9.27 (31. Okt. 2023)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.98 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Pla...
Amiga Tool Jam: DrawerGenie (30. Okt. 2023)
Für den morgen zu Ende gehenden Amiga Tool Jam wurden in letzter Zeit zahlreiche Beiträge eingereicht, die wir in einzelnen Meldungen kurz vorstellen möchten.
Ursprünglich unter dem Arbeitstitel "Drawer Helper" laufend (amiga-news.de berichtete), hat R...
Tool: identify-Bibliothek 43.2 (29. Okt. 2023)
Richard Körber hat soeben die Version 43.2 seiner identify.library veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Änderungen:
AmigaOS 3.2.2 wasn't detected if installed as module
Added more manufacturers and boards
Downloads:
IdentifyDev.lha (67 k...
Plattformer: Update für Amiga-Port von Electro Man (29. Okt. 2023)
Paweł 'tukinem' Tukatsch ist dabei, das ursprünglich 1992 von den polnischen Programmierern Maciej Msik und Janusz Pelc für MS-DOS veröffentlichte Spiel Electro Man für AGA-Amigas zu portieren (amiga-news.de berichtete). Das jetzige Update fügt den v...
Demo: "Castlevania AGA" mit nun 15 Stages (29. Okt. 2023)
Dante Mendes hat ein Update für seine ursprünglich "Akumajou Dracula" genannte Umsetzung von Konamis NES-Action-Adventure Castlevania veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Der nun unter dem Titel "Castlevania AGA" laufende Titel verfügt jetzt über i...
Veranstaltung: Knapp einstündiger Videobericht zur Amiga38 von BBS Index (29. Okt. 2023)
Einen weiteren Videobericht von der Amiga38, die am 6./7. Oktober in Mönchengladbach stattfand, hat BBS Index unter dem Titellink bereitgestellt.
Enthaltene Interviews:
Simon Neumann (Alinea Computer)
R.J. Mical (Amiga-Entwickler)
Beth Ric...
Soundtrack des Amiga38-Berichts von Robosaurus Spielothek herunterladbar (29. Okt. 2023)
Dominic Ortmanns von Robosaurus Spielothek schreibt: "Ein paar Leute hatten gefragt, ob man das Lied aus dem Abspann meines Amiga38-Videos irgendwo bekommen kann. Das geht jetzt! Wir haben unter dem Titellink extra eine Seite dafür eingerichtet.
Der So...
Browser-Erweiterung: AGuide Viewer 0.3 (29. Okt. 2023)
AGuide Viewer ist ein Open-Source-Reader für AmigaGuide-Dokumente, der als Browser-Erweiterung implementiert ist. Sie funktioniert mit Firefox und Chromium auf allen Plattformen (amiga-news.de berichtete). Das Projekt ist von GitHub auf Sourceforge umgezo...
Floppy-Emulator: GoDrive600 und GoDrive1200 (28. Okt. 2023)
Bereits auf der Kickstart 01 stellte DigitalRetroBay seinen Floppy-Emulator GoDrive vor, der als GoDrive600 für den A600 und als GoDrive1200 für die A1200 bzw. A500/A500+ verfügbar ist. Zum Betrieb wird jeweils die Flashfloppy-Firmware verwendet.
Nach ...
Rogue-like: Hop to the Top - Bunny's Revenge (28. Okt. 2023)
Wie bereits vor einigen Tagen angekündigt, hat Robert Smith sein Spiel "Hop to the Top - Bunny's Revenge" veröffentlicht, als Nachfolger zu seinem Osterspiel "Hop to the Top!".
...
Vorschau-Video: Jump 'n' Run "Deathmine" (27. Okt. 2023)
Mitte letzten Jahres hatten wir über eine frühe Version des Spiels "Deathmine" als Beitrag für den Amiga Blitz Basic Jam berichtet. Der Entwickler 'pixelplop' hat nun das Spiel in C/C++ Code umgewandelt und plant, weiter daran zu arbeiten....
SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware V2023.10.31 (Update) (27. Okt. 2023)
ZuluSCSI ist eine neue Generation von dateibasierten SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulatoren (Erfahrungsbericht eines Nutzers). ZuluSCSI emuliert eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte (amiga-news.de berichtet...
USB-C-Netzteil: PowerShark soll 2023 kommen (26. Okt. 2023)
Anfang April berichteten wir über die Ankündigung des "PowerShark": eines USB-C-basierten Netzteils für die Tastaturgehäuse-Amigas 500, 600 und 1200. Wie die Entwickler jetzt in einem kurzen Statusupdate informieren, hätte man zwar das ursprünglich anvisi...
Web-Browser: IBrowse 2.5.9 (25. Okt. 2023)
Das für Bestandskunden kostenlose Update 2.5.9 des Web-Browsers IBrowse bereinigt das Problem mit dem seit Version 2.5.7 nicht mehr korrekt funktionierenden Cache. Es wird empfohlen, nach Installation des Updates die Funktionen "Freigeben" und "Bereinigen...
|