18174 Gefundene Meldungen
Neue ArakAttack-Version für Poseidon V3 (19. Dez. 2005)
Guido Mersmann hat als kleines Weihnachtsgeschenk eine neue Version des USB-Treibers ArakAttack für den USB-Stack Poseidon in Verbindung mit Amithlon, Prometheus und OpenPCI veröffentlicht.
Bitte beachten Sie, dass diese Version zwingend die kürzlich e...
USB-Stack Poseidon V3.2 (Update) (19. Dez. 2005)
Chris Hodges hat rechtzeitig zu Weihnachten das von vielen Usern lang erwartete Update V3 für den USB-Stack Poseidon veröffentlicht. Bislang steht nur die Version für AmigaOS 3.x zum Download bereit, die MorphOS-Version folgt in Kürze.
Genauere In...
Aminet-Uploads bis 18.12.2005 (19. Dez. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
TelExpress2xs.lha biz/dbase 509K OS3 Database for Amiga OS 3.x by Quedex.com
ircstats.lha comm/irc 101K OS4 Log analyzer similar to mIRCStats
irssi2m...
os4depot.net: Uploads bis 18.12.2005 (19. Dez. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
freeprince.lha gam/pla 609kb Prince of Persia Engine
awk.tar.bz2 dev/lan 222kb awk - from OpenBSD 3.8
libflac.lha dev/lib 1Mb FLA...
AROS-Archives: Uploads bis 18.12.2005 (19. Dez. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei aros-archives:
adv770.zip gam/adv 873kb Text adventure Adv770
...
AmigaOS 3/4: Software-Updates von OnyxSoft (17. Dez. 2005)
OnyxSoft haben Updates zu einigen ihrer Programmer veröffentlicht:
AmigaOS 4: Annotate 2.2
Ein Texteditor, ursprünglich von Doug Bakewell aus dem Jahre 1993, der von OnyxSoft in seiner Funktionalität erweitert wurde. Die wichtigsten Änderungen:
R...
neues Produkt von individual Computers: Keyrah (17. Dez. 2005)
Keyrah macht die Tastaturen von klassischen Computern auch für neuere Computer nutzbar. Die Platine wird einfach in das Gehäuse eines C64, VC-20, C128, C-16 oder Amiga 1200 eingebaut, und verwandelt den Computer in eine USB-Tastatur. Damit gibt Keyrah def...
WHDLoad: Neue Version 16.5 / Pakete bis 15.12.2005 (16. Dez. 2005)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, dennoch auf Ihrer Festplatte installieren. Die Änderungen in der neuen Version 16.5 finden Sie in der History.
In den letzten zwei Wochen wurden zudem die Installer für nachfo...
The AMIGA Sprite Restoration Project nun online (15. Dez. 2005)
Aufgrund vieler Nachfragen hat Olli Knagge (Cebulba) nun eine Website veröffentlicht, auf welcher alle bisher gerippten Sprites gehostet werden können.
Derzeit gibt es noch nicht viel zu sehen, da sich die Seite im Aufbau befindet. Jeder kann sich r...
MorphOS: PDF-Handbuch zu Ambient (schwedisch) (14. Dez. 2005)
Gunne Steen hat ein inoffizielles Handbuch für Ambient herausgegeben. Sein "Ambient Guide" umfasst 65 Seiten und liegt bisher nur in schwedischer Sprache vor. Eine englische Version ist jedoch bereits geplant....
Audio-Player: AmigaAMP 2.16 (14. Dez. 2005)
Thomas Wentzel hat eine neue Version seines bekannten MP3-Players AmigaAmp veröffentlicht. Änderungen seit der letzten Version:
Better recognition of WAV files
Decoding engines recompiled from a common codebase
Wie bereits berichtet, steht jetzt au...
VooDoo-Amiga: Kroatisches Forum eingerichtet (14. Dez. 2005)
Die Nachrichtenseite VooDoo-Amiga bietet Kroatisch sprechenden Amiga-Anwendern nun auch ein eigenes Forum zu den verschiedenen Plattformen und Betriebssystemen....
Dinos in Blender - Ein voll animierbarer Raptor (13. Dez. 2005)
Wer will Steven Speelbergs Jurassic Park nachbauen?
Mit dem unten beschriebenen 3D-Raptor für das frei erhältliche 3D-Modellierungsprogramm Blender hat Carsten Siegner den Anfang dafür
gemacht. Blender liegt neben diversen anderen Plattformen auch in e...
WinUAE: Update-Paket 1.02 für AmiKit (12. Dez. 2005)
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt nun ein Update-Paket auf Version 1.02 vor. Dieses enthält neue und aktualisierte Software sowie eine Konfigurationsdatei für Directory Opus 4. Ebenfalls bereits enthalten ist das Updat...
individual Computers: 8 Bit Baby verfügbar (12. Dez. 2005)
Das schon vor langer Zeit über Foren und Flyer angekündigte Produkt "8 Bit Baby" ist nun endlich verfügbar. Es handelt sich dabei um eine Lochraster-Platine, die für Bastler gedacht ist, die selbst Erweiterungen für ihren Computer entwerfen möchten. Wie d...
Aminet-Uploads bis 11.12.2005 (12. Dez. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
netclock.lha comm/misc 47K GEN Set Clock from daytime (atomic) servers
MCC_TextEditor-15.17.lha dev/mui 336K VAR Texteditor custom class for MUI
Bomns_OS4...
os4depot.net: Uploads bis 11.12.2005 (12. Dez. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
5inarow.lha gam/boa 272kb 5 in a row tic tac toe
roadfighter.lha gam/dri 5Mb A remake of the great RoadFighter from k
ivan-src.lha gam/rol 906kb...
AROS-Archives: Uploads bis 11.12.2005 (12. Dez. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei aros-archives:
aircos-0.0.2.i386.zip net/cha 99kb AiRcOS - AROS IRC Client
...
Brennersoftware: MakeCD 3.2d Betaversion 11 (11. Dez. 2005)
Bereits am 21. November ist die Version 3.2d beta 11 des CD-Brennprogramms MakeCD veröffentlicht worden. Zusätzlich zu den im Archiv enthaltenen Dateien wird die Version 3.2c benötigt.
Mit der Betaversion 11 werden die Einschränkungen bei der Erstellun...
AmiPodder 1.4 mit Video-Podcast-Unterstützung (10. Dez. 2005)
Robert Williams' Freeware-Programm AmiPodder, der bisher einzige Amiga-Empfänger für sogenannte Podcasts, hat ein Update auf Version 1.4 erfahren. Das ARexx-Programm setzt weitere Software voraus, die auf der Installationsseite aufgeführt wird.
Neu i...
|