amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



18174 Gefundene Meldungen

PageStream: Updates für AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS (27. Sep. 2005)
Das professionelle DTP-Programm PageStream ist für AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS in neuen Versionen erhältlich. Erstmals liegt PageStream 5 somit nun auch für AmigaOS/68k vor. Neben der Version 5.0.2.5 (Basis- sowie Pro-Ausführung) für alle ...

Genesi: Ankündigung einer Open Server Workstation mit zwei G5-Prozessoren (27. Sep. 2005)
Genesi kündigt in einer Pressemitteilung die Entwicklung einer "Open Server Workstation" (OSW) auf Basis zweier Doppelkern-Prozessoren des Typs PowerPC 970MP von IBM an. Laut IBM wird der 970MP in Versionen von 1,4 bis 2,5 GHz Taktfrequenz erscheinen...

Linux: Update von Fedora Core 4 für den Pegasos (26. Sep. 2005)
Unter dem Titellink wurde ein aktualisierter Installationsbaum samt ISO-Images für die Linux-Distribution Fedora Core 4 für den Pegasos eingerichtet. Eine Installationsanleitung finden Sie in der Readme-Datei. Zudem gibt es auch eine FC4/PPC-Version ...

Team AROS: Bounty #36 für SFS-Implementierung ausgelobt (25. Sep. 2005)
Im Rahmen des Team AROS-Bountyprogramms wurde jetzt eine Prämie für die Implementierung des Dateisystems SFS unter AROS ausgelobt. Der Spendenstand beträgt derzeit 59 US-Dollar....

Team AROS: UAE-Bounty wieder offen / FAT32-Bounty gestrichen (24. Sep. 2005)
Wie Team AROS mitteilt, hat Adam Chodorowski aus persönlichen Gründen die Arbeit an zwei der zuletzt drei von ihm in Angriff genommenen Bounty-Projekte einstellen müssen. Während Bounty 7 (Spendenstand: 231 US-Dollar), die Integration des Amiga-...

Troika und Guru Meditation geben Zusammenarbeit bekannt (Update) (24. Sep. 2005)
Anlässlich der britischen Veranstaltung Big Bash 3 haben der schwedische Händler Guru Meditation und die junge Hardwareschmiede Troika ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung des mini-ITX-PowerPC-Boards "Amy'05" bekanntgegeben. Die angestrebten Produ...

Status des GTK-MUI-Wrappers: 192 Funktionen implementiert - 28 ausstehend (23. Sep. 2005)
Im Rahmen des Bounty-Projekts eines GTK-MUI-Wrappers wurden von Oliver 'o1i' Brunner inzwischen bereits 192 Funktionen implementiert. Hiervon entfallen 49 auf jene 77 Funktionen, für die eine Prämie ausgesetzt ist. Deren derzeitiger Stand beträgt 240 US-D...

MorphOS: Geronto.library 1.0 samt AmiNetRadio-Plugin veröffentlicht (22. Sep. 2005)
Bei der GerontoPlayer.library handelt es sich um einen Wrapper, der über ein vereinheitlichtes API die Nutzung verschiedener Open-source-Bibliotheken erlaubt, die der Wiedergabe von Musikdateien überwiegend alter Spielesysteme dienen. Ein Plugin für AmiNe...

Aminet-Uploads bis 20.09.2005 (21. Sep. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: amisynergyc.lha comm/net 108K OS4 An Amiga OS4 Synergy Client curl.lha comm/net 308K OS4 Curl ctorrent.lha comm/tcp 59K OS3 B...

AmigaOS 4: Betatester für Startmenü "AmiStart" gesucht (21. Sep. 2005)
Darius Brewka hat seine Startmenü-Anwendung AmiStart (Screenshot) mittels Cross-Compiler für AmigaOS 4 kompiliert. Da das Programm bisher nur von einem Anwender getestet wurde, würde sich der Autor über ein paar zusätzliche Betatester freuen. Inte...

os4depot.net: Uploads bis 21.09.2005 (21. Sep. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: circuslinux_os4.lha gam/act 2Mb Circus Linux! - SDL action game wet_de_cat.lha uti/wor 2kb Updated German catalog for Wet 4.0 mixer.lha a...

E-UAE: Version 0.8.28 des Amiga-Emulators veröffentlicht (21. Sep. 2005)
Nach zwei vorangegangenen Release Candidates steht nun die endgültige Fassung der Version 0.8.28 von E-UAE bereit. Diese Variante des Amiga-Emulators UAE wird von Richard Drummond sowohl für den Amiga selbst und seine Nachfolgesysteme als auch für Linux (...

WHDLoad: Neue Pakete bis 20.09.2005 (21. Sep. 2005)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unser...

Sensible Soccer: Remake für die Playstation 2 ab 2006 (21. Sep. 2005)
Sensible Soccer lebt: Nach der enttäuschenden Fortsetzung für die Playstation 1 anno 1998/1999 haben die Entwickler bei Codemasters offenbar die Wurzeln des Fußballspiel-Klassikers neu entdeckt und setzen für das anstehende Remake auf die alten Tuge...

MorphUp: Weiteres Status-Update zur Entwicklung des Paket-Managers (20. Sep. 2005)
Rupert 'naTmeg' Hausberger arbeitet derzeit am ezPM-Projekt (aktueller Spendenstand: 283,22 USD) des MorphZone-Bountyprogramms, einem Paket-Manager für Software-Installationen (amiga-news.de berichtete). Inzwischen hat er unter dem Titellink einen weit...

AmigaOS 4: Updates für Soundkarten-Treiber, neue Version des Audio-Mixers (20. Sep. 2005)
Davy Wentzler hat neue Versionen seiner emu10kx- und CMI8738-Treiber veröffentlicht, außerdem gibt es ein Update des Audio-Mixers: emu10kx v6.2: This may solve the freezes that people experienced when playing sound together with using ethernet (eth3c...

Veranstaltung: Classic Computing 2005 (19. Sep. 2005)
Die "Classic Computing 2005" findet am 24. und 25. September in Neubulach bei Stuttgart statt. Die Veranstalter möchten klassische Computer in gebührendem Rahmen demonstrieren, folgende Themen sind auf der Classic Computing vertreten: Netzwerkspiele ...

AHT International: Erster Prototyp eines IP-TV-Moduls (19. Sep. 2005)
AHT International, ein Unternehmen, das für seine Settopbox-Lösungen neben Linux auch den Einsatz von AROS plant (amiga-news.de berichtete), kündigt ein IP-TV-Modul mit dem Arbeitsnamen "Viper" an. Der Prototyp trägt neben dem STB-Chip einen SCART- sow...

Soundplayer: PlayOGG 2.9 veröffentlicht (19. Sep. 2005)
Bei PlayOGG handelt es sich um einen Soundplayer für die Formate OGG Vorbis, MP3, MPEG, FLAC, VOB, AC3, RA und SID sowie weitere Modul- und Soundformate. In der Version 2.9 wurden verschiedene Fehlerbereinigungen und Verbesserungen vorgenommen, darunte...

Demo-Szene: Amiga Demoscene Archive mit neuem Webdesign (18. Sep. 2005)
Die Webseite des "Amiga Demoscene Archive", das über 500 Produktionen aus der Amiga Demo-Szene zum Download anbietet, wurde generalüberholt und bietet jetzt neben einem komplett neuen Design auch einige neue Funktionen. ...

1 265 525 ... <- 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 -> ... 545 724 909
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.