18174 Gefundene Meldungen
MorphOS: Erste Betaversion des 3D-Programms Blender / Python-Update (31. Aug. 2005)
Guillaume 'Yomgui' Roguez veröffentlichte heute Blender 2.37a (Screenshot). Blender ist eine 3D-Modelling-Software, die für die meisten Betriebssysteme verfügbar ist und unter der GPL steht.
Neben MorphOS 1.4 wird eine Phython-Installation vorausgese...
MorphOS: Update von PowerSDL auf Version 11.4 (31. Aug. 2005)
Ilkka Lehtorantas PowerSDL, ein Simple Directmedia Layer für MorphOS, liegt seit gestern in der Version 11.4 vor. Enthalten sind die folgenden Bibliotheken: SDL, SDL_gfx, SDL_image, SDL_mixer, SDL_net und SDL_ttf. Ein Entwicklerpaket sowie der Quelltext k...
Pegasos: Deutlich erweiterte Version der CD32-Live-CD (31. Aug. 2005)
Marcel 'Frostwork' Unbehaun hat mit Unterstützung durch Sigbjørn 'CISC' Skjæret eine deutlich erweiterte Version seiner AmigaCD³²-Live-CD für den Pegasos erstellt. Das CD-Image ist per Torrent-Filesharing erhältlich.
Eigenschaften:
Live-Booten ein...
AmigaOS4: Diagramm- und Zeichenprogramm MindSpace V0.2 veröffentlicht (31. Aug. 2005)
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich auch UML-Diagramme (Unified Modeling Language), etwa für Ablaufschemata, erstellen lassen (Screenshot). Für die Zukunft ist zudem die Ausgabe von Quelltext-Vorlagen für C/C++-Strukturen, -Funktionen und -Kla...
MorphOS: Quake III veröffentlicht (30. Aug. 2005)
Mark 'bigfoot' Olsen hat Quake III: Arena (offizielle Seite) für MorphOS portiert.
Systemvorraussetzungen:
mindestens 256MB Speicher
TinyGL version 50.9
Unterstütze 3D-Hardware
500MB freier Festplattenspeicher
Internetverbindung zum Downloaden...
MorphOS: SDK für TinyGL veröffentlicht (Update) (30. Aug. 2005)
Registrierten Entwicklern steht ab sofort unter dem Titellink das Software Development Kit (SDK) für TinyGL zur Verfügung. Im Archiv sind die Dokumentation sowie alle benötigten Includes und Linker-Libraries enthalten, um MorphOS-native 3D-Programme schre...
Demoversion des Jump'n'Run-Spiels "Mr. Beanbag" (30. Aug. 2005)
Jigsaw Lounge hat eine Demoversion des in Entwicklung befindlichen Jump'n'Run-Spiels "Mr. Beanbag" veröffentlicht, die auf ein Level beschränkt ist (Screenshot). Das Spiel setzt den AGA-Chipsatz voraus.
Bereitgestellt wurde die Demoversion auf zweifa...
Software-Updates bei amiga.sourceforge.net: LAME, faac/faad, ffmpeg (30. Aug. 2005)
LAME 3.96.1
Uwe Ryssel hat die Version 3.96.1 von LAME für WarpOS mit GCC anstatt StormC noch einmal kompiliert, was zu einem dreimal schnelleren Programm geführt hat. Zudem wird die sndfile.library genutzt. LAME dient der Erzeugung von Dateien im MP...
The AROS Archives: AROS-Dateiarchiv eröffnet (29. Aug. 2005)
Mit "The AROS Archives" existiert unter dem Titellink nun ein zentrales Dateiarchiv für das Amiga Research Operating System (AROS). Diese Webseite soll zur zentralen Anlaufstelle für jegliche AROS-Software werden. Hierzu wird jedoch Ihre Hilfe benötigt, u...
Aminet-Uploads bis 29.08.2005 (29. Aug. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
DirectoryFiletype.lha biz/dopus 2K OS3 Magellan II's expanded directory filetyp
dopusrxtrash.lha biz/dopus 29K all Global trashcan for DOpus Magellan II
E...
os4depot.net: Uploads bis 29.08.2005 (29. Aug. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
openpci.zip dri/mis 6kb OpenPCI compatibility layer for OS4
amisynergyc.lha net/mis 103kb An Amiga OS4 Synergy Client
smartmontools.l...
MorphOS: Version 1.2 des PC Engine-Emulators Hu-Go! veröffentlicht (29. Aug. 2005)
"Hu-Go!" emuliert die Spielekonsole TurboGrafX-16, auch bekannt als PC Engine (Screenshot).
Neuerungen in der Version 1.2:
Added video overlay support and window play support
Fixed pce resolution changes and screen offsets
Added PSG and MP3 vol...
Windows: "Neues"-Starter Version 1.2 (29. Aug. 2005)
Für Fans der Fernseh-Computer-Sendung "Neues" hat Martin Henke ein komfortables Tool zum Starten der Realplayer-Streams der verschiedenen Sendungen erstellt. Beim "Neues"-Starter gibt es mit der Version 1.2 folgende Neuerungen:
Bei Updates wird jet...
MorphOS: Enter the Third Dimension! (27. Aug. 2005)
Nach zwei Jahren aktiver Entwicklung sind wir stolz, die sofortige Verfügbarkeit des kostenlosen MorphOS-3D-Updatepaketes bekanntzugeben. Dieses Paket bringt Warp3D- und OpenGL®-API-Kompatibilität für eine ganze Reihe neuer Hardware von 3dfx-, Voodoo- und...
PSP-UAE: Update auf Version 0.31-kbd0.1 (26. Aug. 2005)
Christophe Thibaults Portierung des Amiga-Emulators UAE auf die Handheld-Spielkonsole PSP ("PlayStation Portable") von Sony hat ein kleineres Update auf Version 0.31-kbd0.1 erfahren. Neu ist die - noch im Anfangsstadium befindliche - Tastaturunterstützung...
Linux: Update der Pegasos-Rescue-CD Mupper auf Version 0.3 (26. Aug. 2005)
Mupper, die Rescue-CD für Pegasos-Rechner von Mikael 'Lisardman' Karlsson, liegt unter dem Titellink seit heute in der Version 0.3 vor. Die gentoobasierte Live-CD enthält verschiedene Werkzeuge für die Wiederherstellung und das Testen.
Das Update bie...
AROS: Status-Update / Interview mit Adam Chodorowski (Update) (26. Aug. 2005)
Paul J. Beel hat ein Interview mit dem AROS-Entwickler Adam Chodorowski geführt. Ihm verdankt das Betriebssystem unter anderem die Bootbarkeit von einer CD, die Intuition-Rückportierung von MorphOS und einige Arbeiten an der AROS-Workbench Wanderer sowie ...
MorphOS: Update des Bildbetrachters SimpleView auf Version 1.1b (26. Aug. 2005)
Tom 'Amigaharry' Duin hat unter dem Titellink seinen MorphOS-Bildbetrachter SimpleView in der Version 1.1b veröffentlicht. Das Update passt nun auch kleine Bilder korrekt in das Fenster ein. SimpleView zeichnet sich dadurch aus, dass es vollständig in Pow...
ValiantVision: AmithlonTV-Rework in Arbeit (25. Aug. 2005)
Guido Mersmann arbeitet derzeit an einer Überarbeitung und Erweiterung der TV-Karten-Treibersoftware AmithlonTV - das Projekt trägt inzwischen den neuen Namen ValiantVision. Geplant ist unter anderem die Unterstützung von DVB-Karten. Eine ausführliche Pro...
MorphOS: Update der TV-Karten-Software Visionary auf Version 0.22 (25. Aug. 2005)
Visionary liegt für MorphOS inzwischen in der Version 0.22 vor. Nachdem die Webseite lange Zeit nicht erreichbar war, ist das Update seit heute nun auch tatsächlich verfügbar.
Das Programm Visionary ist eine Fernbedienung mit moderner grafischer Oberflä...
|