18174 Gefundene Meldungen
Ghostscript: Plakatwand-Option hinzugefügt (19. Jul. 2005)
AFPL Ghostscript 8.50 wurde um einen Plakatwand- ("Billboard"-) Befehl erweitert. Hiermit können einzelne Vorlagen auf mehrere Einzelseiten verteilt vergrößert werden. Voraussetzung sind die aktuelle Version der Ghostscript-Hauptdatei vom 18. Juli sowie d...
Browser: IBrowse 2.4 wird auf verschiedenen Amiga-Events vorgeführt (18. Jul. 2005)
Am 23. Juli wird IBrowse 2.4 auf drei Amiga-Veranstaltungen erstmals der Öffentlichkeit vorgeführt. Die Vorführungen, auf denen die neuen Funktionen des Programms demonstriert werden sollen, beinhalten folgende Komponenten:
Aktuelle IBrowse 2.4 Beta-...
Aminet-Uploads bis 17.07.2005 (18. Jul. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Audithec.lha biz/dbase 63K OS3 V1.0.1 MUI AudioCD Database
sdi_headers-1.6.lha dev/c 28K VAR SDI headers - A set of C macro/defines to
sashimi_mos.lha ...
Presserundschau KW28/2005 (11.7.2005 - 17.7.2005) (18. Jul. 2005)
Einmal wöchentlich fasst die Redaktion der amiga-news.de interessante
Beiträge aus anderen Online-Magazinen zu den Themengebieten Computer,
Internet, Telekommunikation, Unterhaltung, digitale Musik und
Digitalfotografie zusammen.
Computer-Hardw...
AmigaSYS 2 nun als Live-CD-Image verfügbar (18. Jul. 2005)
Die Version 2 von AmigaSYS - einer kompletten, vorkonfigurierten, für die Nutzung unter WinUAE gedachten Amiga-Umgebung auf AmigaOS 3.9-Basis - ist nun auch als Live-CD-Image für x86-Rechner verfügbar. Nach dem Start des der CD zugrundeliegenden Knop...
Buch: "Freax" beleuchtet die Geschichte der Demoszene (englisch) (18. Jul. 2005)
Offiziell am 1. August erscheint Band 1 von "Freax", einem englischsprachigen Buch, das sich auf 224 Seiten der Geschichte der Demoszene widmet.
Beleuchtet wird dabei auch die Vergangenheit des Commodore 64 und des Amiga, sowohl in Bezug auf die Rech...
AWeb APL Lite: Betaversion 3.5.06 des Webbrowsers veröffentlicht (18. Jul. 2005)
Der Open source-Browser AWeb APL Lite liegt nun in der Betaversion 3.5.06 für AmigaOS/68k, AmigaOS4 und MorphOS vor.
Neuerungen:
Weblibs/AWebPlugins: Umfassende Änderungen des diesen Bibliotheken zugrundeliegenden Quellkodes, so dass die alt...
os4depot.net: Uploads bis 17.07.2005 (17. Jul. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
camd_envy24ht.lha dri/mis 14kb CAMD Envy24HT driver
beatsofrage.lha gam/act 289kb Beats of Rage port
extreamsync.lha lib/mis 55kb eXtream Sync - multi-media synch...
GUI-System: NewGUI 1.4.5 (Update 2) (17. Jul. 2005)
Ab sofort steht Version 1.4.5 des alternativen GUI-Systems NewGUI zur Verfügung, bei dem jetzt alle wichtigen Funktion für Themes implementiert wurden.
Allen Anwendern die selbst Themes erstellen möchten empfiehlt der Autor, sich das Beispiel-Theme Nr....
DiskMaster2: Bugfix-Update für die letzte AmigaOS 2.x-Version (17. Jul. 2005)
Die letzte Version von DiskMaster2, die noch unter AmigaOS 2.x lief, hat ein Bugfix-Update auf V2.5.30a erfahren (aktuell ist V2.5.32).
Fehlerbereinigungen:
Bugfix: Despite of beeing called V37 compatible 2.5.30 displayed it's menus black on blac...
Ghostscript-Update: Buch- und Broschürendruck (16. Jul. 2005)
Ein weiteres Update für AFPL-Ghostscript ermöglicht Buch- bzw. Broschürendruck: Dabei werden vier Dokumentseiten auf ein Blatt gedruckt (zwei auf die Vorderseite, zwei auf die Rückseite), so dass die Seiten nach dem Druckvorgang nur noch in der Mitte gefa...
MorphOS: AmiNetRadio-Plugin für das sc68-Format (15. Jul. 2005)
Für AmiNetRadio liegt nun ein Plugin für die Wiedergabe des sc68-Formats vor, basierend auf der sc68-Bibliothek von Benjamin Gérard. Neben dem sc68-Format selbst (vom Amiga wie auch vom Atari ST, mit rund 90 unterschiedlichen Abspielroutinen und mehreren ...
Veranstaltung: Pianeta Amiga 2005 angekündigt (15. Jul. 2005)
Eine der größeren Amiga-Veranstaltungen in Italien ist die Pianeta Amiga.
Dieses Jahr wird das Event am 3. und 4. September im "Palazzo Esposizioni" in Empoli (nähe Florenz) stattfinden. Neben Amiga werden alternative Plattformen wie MorphOS, Linux, Mac ...
MorphOS-Bounties: Entwicklung eines TCP-Stacks gestartet (15. Jul. 2005)
Das von morphzone.org gestartete Programm "MorphOS-Bounties", bei dem Anwender mittels Geldspenden einen Anreiz zur Umsetzung selbst ausgewählter Programm-Projekte schaffen, trägt erste Früchte: Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat die Entwicklung eines eig...
Ghostscript: Druck/Ansicht im Querformat (15. Jul. 2005)
AFPL Ghostscript 8.50 ist nun dergestalt angepasst worden, dass man auch im Querformat zu drucken vermag. Benötigt wird zusätzlich zur aktuellen Version (vom 14. Juli) zudem auch noch das Skript pdf2ps.amiga.
Um also beispielsweise die Datei annots.p...
Emulation: Erstes Preview des Komplettsystems AmiKit (14. Jul. 2005)
AmiKit ist eine komplett vorkonfigurierte, für die Nutzung unter WinUAE gedachte Amiga-Umgebung, ähnlich den bekannten Produkten "Amiga In A Box" oder AmigaSYS. Das Paket wird voraussichtlich im August veröffentlicht.
Der Autor Jan Zahurancik stellt ...
MorphOS: Alpha-Version von MUI 4 (14. Jul. 2005)
Stefan Stuntz hat eine Alpha-Version von MUI 4.0 veröffentlicht. Der Autor beschreibt diese Version als "noch lange nicht fertig" und spricht von "diversen rauhen Kanten".
Änderungen in dieser Version:
Für Anwender:
All mui programs react in realtime ...
AmigaOS4: Native pdalink.library zur Kommunikation mit PalmOS-PDAs (13. Jul. 2005)
Für AmigaOS4 liegt nun eine native Portierung der pdalink.library vor, mit der über die Serielle Schnittstelle mit PalmOS-basierten PDAs kommuniziert werden kann. Neben dieser Bibliothek wurden von Steven Solie im selben Archiv auch die Programme PdaTime ...
Internet-Client: cURL 7.14.0 (13. Jul. 2005)
cURL ist ein Client, der die Übertragung von Dokumenten bzw. Dateien von oder zu einem Server ermöglicht. Dabei werden die Protokolle HTTP, HTTPS, FTP, GOPHER, DICT, TELNET, LDAP or FILE unterstützt.
Das Programm ist so gestaltet, dass keine Eingriff...
WHD-Load: Unterstützung für Starglider 2 verbessert (13. Jul. 2005)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Zuletzt wurde nun die Unterstützung fü...
|