amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



18173 Gefundene Meldungen

Presserundschau KW25/2005 (20.6.2005 - 26.6.2005) (27. Jun. 2005)
Einmal wöchentlich fasst die Redaktion der amiga-news.de interessante Beiträge aus anderen Online-Magazinen zu den Themengebieten Computer, Internet, Telekommunikation, Unterhaltung, digitale Musik und Digitalfotografie zusammen. Computer-Hardware IBM ...

MorphOS: AmiNetRadio-Plugins für Atari ST-, Sega- und Nintendo-Musikdateien (27. Jun. 2005)
Mahendra Tallur hat für MorphOS zwei Plugins für AmiNetRadio veröffentlicht, die die Wiedergabe von Musikdateien verschiedener Sega- und Nintendo-Spiele sowie des Atari ST ermöglichen. Zur Installation kopieren Sie die Plugins in das Players-Verzeichnis I...

Breakout-Klon: Vollversion von Splat 2 (27. Jun. 2005)
Splat 2 ist ein mit AMOS entwickelter Breakout-Clone (Screenshot). Die Vollversion mit 50 Leveln steht jetzt unter dem Titellink zur Verfügung. ...

Golem: PHP 5.1 wird deutlich schneller (27. Jun. 2005)
PHP Data Objects - Native Datenbank-Abstraktionsschicht für alle Datenbanken PHP 5.1 ist jetzt in einer zweiten Beta-Version erschienen und bringt einige grundlegende Veränderungen und neue Funktionen mit. So soll PHP 5.1 deutlich schneller zu Werke geh...

Veranstaltung: UtilityBase nimmt an GBG 2005 teil (27. Jun. 2005)
Henning Nielsen-Lund and Nicolas Mendoza werden auf der am 23. Juli 2005 in Göteborg (Schweden) stattfindenden Amiga-Veranstaltung AmiGBG 2005 die Webseite der Entwickerplattform UtilityBase repräsentieren. Sie werden Fragen rund um die Software-Entw...

WHDLoad: Neue Pakete bis 26.06.2005 (27. Jun. 2005)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserem letz...

os4depot.net: Uploads bis 26.06.2005 (26. Jun. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: prism2.lha dri/net 138kb Driver for 11Mbps wireless network cards apache.lha net/ser 8Mb Apache 1.3.33b rc2 - AmigaOS4 binaries amidisk.lha ...

Kultpower.de: Aktuelles Interview mit Winnie Forster (26. Jun. 2005)
Kultpower.de hat mit Winnie Forster, dem ehemaligen Powerplay- und Videogames-Redakteur und Autor der Bücher "Spielekonsolen und Heimcomputer" und "Joysticks" ein ausführliches Interview über sein neuestes Werk und seine weiteren Pläne geführt. Zudem...

pro-linux-News: Cell-CPU auf dem LinuxTag (26. Jun. 2005)
Auf dem LinuxTag-Stand von IBM zeigt "Big Blue" einen Blade-Prototyp mit zwei Cell-Prozessoren. Lesen Sie den kompletten Bericht von Simon "Sturmflut" Raffeiner unter dem Titellink....

AmigaOS 4: Apache 1.3.33 (Beta2) (23. Jun. 2005)
Edgar Schwan hat eine neue Beta-Version des Webservers Apache 1.3.33 veröffenlicht. Seine Amiga-Portierung unterstützt bereits PHP 4.3.11 und MySQL 3.23.49, befindet sich jedoch noch im Beta-Stadium und ist noch nicht komplett funktionstüchtig. ...

MorphOS: Software-News bis 22.06.2005 (23. Jun. 2005)
MUICON 50.20 MUICON ist ein MUI basierter Console-Handler von Jacek Piszczek, der seine eigene Terminaldisplay-Klasse mitbringt (PowerTerm.mcc). Version 50.20 reagiert jetzt auch bei ixemul-basierten Anwendungen auf Anforderungen zum Ändern der Fenst...

Amiga-Magazin fusioniert mit AMIGAplus (21. Jun. 2005)
Die Abonnenten der AMIGAplus erhalten in diesen Tagen mit der Post das "Amiga-Magazin mit AMIGAplus", die Amiga-CD und gratis dazu die PCgo CD. Für den Verlag falkemedia wäre ein langfristiger Bestand der AMIGAplus in redaktionell hoher Qualität au...

MorphOS: SFSResize 1.0 (21. Jun. 2005)
Das Programm SFSResize von Marek Szyprowski erlaubt es, das SFS-Dateisystem nach einer Partitionsverkleinerung ohne Neuformatierung anzupassen. Zusätzlich benötigt wird SFSCheck. Die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr. SFSresize.readme (4 KB) SFSr...

Newsletter: Amiga Update #050531 (20. Jun. 2005)
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die Mai-Ausgabe veröffentlicht: ====================================================================== ...

Commodore PMC30 (20. Jun. 2005)
Der Markenname Commodore ist zurück. Nach dem Rechte-Aufkauf im Jahre 2004 und dem Relaunch des Computer-Joysticks C64DTV präsentiert Yeahronimo im Juni 2005 das Commodore Portable Media Centre, einen neuen Audio- und Video-Abspieler für unterwegs...

Amiga Inc. geben Partnerschaft mit Riverdeep bekannt (17. Jun. 2005)
Amiga Inc. geben unter dem Titellink eine Kooperation mit dem "Edutainment"-Anbieter Riverdeep bekannt. Eine inoffizielle deutsche Übersetzung stellt uns amiga-news.de-Leser DXE zu Verfügung: Riverdeep und Amiga Inc. haben ein Entwicklungs- und Marke...

Tales of Tamar: Kooperationsvertrag mit 4Players (15. Jun. 2005)
Frechen, den 15.06.2005 4Players und Eternity unterzeichneten heute einen Kooperationsvertrag, der 4Players dazu berechtigt, Tales of Tamar auf ihrer Seite als Content anzubieten. "Die Kooperation mit 4Players ist der notwendige weitere Schritt, den ...

Amiforce: OS4-Wallpaper und weitere Neuigkeiten (15. Jun. 2005)
In der Musik-Sektion gibt es einen neuen Track. Hierbei handelt es sich um einen Remix von mILES aPART, welches ursprünglich von tONID of aNADUNE stammte. In der Downloadsektion gibt es zwei OS4-Wallpaper, welche in der Auflösung 1024x768 vorliegen....

MorphOS: PPC nativer Ersatz für rtgmaster.library (Beta) (15. Jun. 2005)
Ilkka Lehtoranta hat einen Klon der rtgmaster.library entwickelt, die von einigen Spielen für die Grafikkarten-Unterstützung benötigt wird. Der Autor bezeichnet die Bibliothek als "experimentell" und "nicht komplett", außerdem gebe es noch Probleme bei...

PegXMac: Updates auf Version 1.41 bzw. 1.40 für Pegasos I und AmigaOne (13. Jun. 2005)
Die Mac-on-Linux-Live-CD PegXMac von David Bentham liegt nun für den Pegasos I und den AmigaOne in der Version 1.41 bzw. 1.40 vor. Beide Versionen verfügen über ein überarbeitetes Installationssystem, das in drei Varianten aufgesplittet worden ist (I...

1 270 535 ... <- 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 -> ... 555 729 909
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.