18173 Gefundene Meldungen
Amiga-Java: Jamiga 0.0.5 (21. Mai. 2005)
Von Jamiga, einer Java-Implementation für AmigaOS und MorphOS, steht ab sofort Version 0.0.5 zur Verfügung (Downloadseite).
...
Live-Kamera vom Amiga-Osna-Anwendertreffen ist online (20. Mai. 2005)
Heute um 18 Uhr ist die Live-Kamera von der LAN-Party der Amiga-Osna-Usergruppe online gegangen. Diese bleibt bis Sonntag um ca. 17 Uhr eingeschaltet.
Der Zugang zum Livestream benötigt ein Active-X-Plugin für Windows oder Mac OS X. Amiga-Anwender kö...
os4depot.net: Uploads bis 18.05.2005 (19. Mai. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
ode.tgz dev/lib 2Mb ODE and Opcode
def_icons-project.lha doc/tut 7kb AmigaOS 4 def_icons project
yellowbabel.lha gra/the 540kb Gui theme for Ami...
Feelin: Update des objekt-orientierten Systems auf Version 9.0 (17. Mai. 2005)
Olivier Laviales Open-Source-Projekt Feelin, ein objekt-orientiertes System für AmigaOS, liegt nun in der Version 9.0 vor (Screenshot).
Das System besteht aus zwei Komponenten: der komplett in Assembler geschriebenen feelin.library als Kern sowie einem ...
Amiga Demoscene Archive: Insgesamt nun 500 Produktionen verfügbar (16. Mai. 2005)
Im Amiga Demoscene Archive sind mittlerweile 500 Produktionen verfügbar. Die Charts werden nach wie vor von Planet Potion (Potion) angeführt, gefolgt von Nexus 7 (Andromeda) und Desert Dream (Kefrens).
Zuletzt hinzugefügt wurden:
Step by step/Fun...
MorphOS/AmigaOS4: Update von OpenTTD auf Version 0.4.0 (Update) (16. Mai. 2005)
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des Microprose-Spiels "Transport Tycoon Deluxe". Die aktuelle Version 0.4.0 steht auch für MorphOS zur Verfügung und kann unter dem Titellink heruntergeladen werden.
Der Portierer merkt jedoch an, dass der Quellcode d...
Kultpower.de: Über 130 neue Cover des Amiga-Magazins (16. Mai. 2005)
Kultpower.de beschäftigt sich mit alten Computerspiele-Zeitschriften und bietet u. a. Testbericht-Scans sowie Coverscans. Heute wurden folgende Dateien hinzugefügt:
Amiga-Magazin: Über 130 neue Cover wurden hinzugefügt. Mit insgesamt 218 Coverscan...
Mailingliste zur LAN-Party des Amiga-Club Hamburg (16. Mai. 2005)
Für alle Teilnehmer der LAN-Party ist die Mailingliste des Amiga-Meeting Nord freigegeben worden.
Über diese Mailingliste können Fahrgemeinschaften koordiniert oder die gemachten Kontakte gepflegt werden. Wer noch Platz in seinem PKW hat und Leute au...
AmiPodder: Erste Betaversion eines Amiga-Podcast-Empfängers (15. Mai. 2005)
Robert Williams hat eine erste Betaversion seines Amiga-Podcast-Empfängers AmiPodder veröffentlicht. Podcasting ist ein Verfahren zur Audio-Ausstrahlung (üblicherweise im MP3-Format) mit minimaler Infrastruktur. Mit einem Empfänger wie AmiPodder können Si...
Amiga-Veranstaltungen in Belgien und Finnland (13. Mai. 2005)
Vom 20.-22. Mai findet im finnischen Turku die Motorola Inside 2005 statt. Hierbei handelt es sich um eine reine Amiga-Demoparty, die seit 1997 nun zum vierten Mal veranstaltet wird. Die Eintrittsgebühr liegt bei zehn bis fünfzehn Euro; um teilnehmen zu k...
Retro-Computing: Amiga-Demos in DHTML neu aufgelegt (12. Mai. 2005)
Unter dem Titellink hat ein Amiga-Fan alte Szene-Demos neu aufgelegt - in DHTML. Bitte beachten Sie, dass für die korrekte Funktion der Seite der Internet Explorer benötigt wird....
Software-News bis 11.05.2005 (11. Mai. 2005)
Exotic Ripper 3.3
Mit "Exotic Ripper" lassen sich Musikstücke im MOD-Format aus Demos oder Spielen abspeichern. Das Programm ist jetzt Freeware, ein Keyfile wird nicht mehr benötigt. Ein Liste der Änderungen finden Sie im Readme.
Download: exoticr...
Veranstaltung: Kick Off 2-DM am 25. Juni in Homburg-Saar (11. Mai. 2005)
Wie schon in den letzten Jahren, wird auch in diesem Jahr eine "Kick Off 2"-Meisterschaft auf Amigas ausgetragen. Sie findet am 25. Juni 2005 in Homburg-Saar statt. Erstmals wird diese nicht als inoffizielle Kick Off-WM, sondern als Kick Off 2-Deutsche Me...
Dateisystem-Handler: Updates von Ext2FS und SGIXFS (10. Mai. 2005)
Marek Szyprowski hat Updates seiner Dateisystem-Handler für das Second Extended File System (ExtFS2) sowie das SGI X File System (XFS) für AmigaOS 3.x und MorphOS veröffentlicht.
Neben kleineren Fehlerbereinigungen wurde insbesondere die Unterstützun...
os4depot.net: Uploads bis 08.05.2005 (08. Mai. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
abrick.lha gam/puz 3Mb Tetris clone.
untarmeup.lha uti/arc 67kb Untar Me Up
apache.lha net/ser 10Mb Apache 1.3.33 beta - AmigaOS4 binari...
MorphOS: OpenPictureSpace 2.5 veröffentlicht (07. Mai. 2005)
Marc le Douarain, inzwischen Maintainer des ursprünglich für Linux erschienen Programms von Thomas Hänselmann, hat die Version 2.5 von OpenPictureSpace für MorphOS veröffentlicht.
OpenPictureSpace stellt ein Verzeichnis, welches Bilder enthält, als T...
MorphOS: UADE 1.02 veröffentlicht (06. Mai. 2005)
Harry "Piru" Sintonen hat ein Update von UADE für MorphOS auf Version 1.02 veröffentlicht. UADE gibt Amiga-Musikdateien mittels UAE-Emulation und eines geklonten Eagleplayer-API wieder.
Download: uade-1.02-mos1-bin.lha (1,4 MB)...
A History of the GUI (06. Mai. 2005)
Unter dem Titellink finden Sie einen englischsprachigen Artikel von Ars Technica über die Geschichte der grafischen Benutzeroberfläche. Beschrieben wird deren Evolution von den frühesten Anfängen in den 60er Jahren über Xerox und Apple sowie die Systeme d...
Updates von TheBar.mcc und playOGG (05. Mai. 2005)
TheBar.mcc 20.0
"TheBar" ist eine MUI-Klasse von Alfonso Ranieri, mit der sich komfortable Knopfbänke programmieren lassen.
Link: Homepage
Download: MCC_TheBar.lha (327 KB)
playOGG 2.3
Das Programm playOGG von Lorence Lombardo dient der Wie...
Assembler: ASM-Pro 1.17 veröffentlicht (05. Mai. 2005)
Fünf Jahre nach der Veröffentlichung des Quellcodes durch Mark Reestman und vier Jahre nach der letzten Aktualisierung hat der Assembler ASM-Pro ein Update durch Franck Charlet erfahren. Im Wesentlichen fanden mehrere Fehlerbereinigungen statt, zudem wurd...
|