amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



18173 Gefundene Meldungen

MorphOS: Erster Screenshot des Nemesis-Desktops (23. Mär. 2005)
Marian 'MaaG' Guc hat auf seiner Homepage einen ersten Screenshot seines MorphOS-Desktops Nemesis (vormals: Projekt Athene) veröffentlicht. Die erste funktionierende Version des Ambient-Ersatzes steht zunächst nur den Kern-Entwicklern zur Verfügung, bevor...

AMIGAplus 03/2005 (#156) - ARIANA & Larry (23. Mär. 2005)
In der neuen AMIGAplus 03/2005 (#156), die aus aktuellem Anlass (CeBIT/ARIANA) erst heute verschickt wird, lesen Sie auf 68 Seiten einen umfangreichen Bericht zur ARIANA inklusive Interview mit AHT Europe, ein großes Interview mit Al Lowe und viele we...

Emulator: Update von ZX-Live auf Version 0.30 (22. Mär. 2005)
Der Sinclair ZX-Spectrum-48/128K- und Pentagon-128K-Emulator ZX-Live von Dmitriy Zhivilov liegt nun in der Version 0.30 vor. Änderungen gegenüber der Vorgängerversion: Neugeschriebene Tonroutinen: der Emulator läuft nun mit der korrekten Geschwin...

Ambient Open Source Team: Offizielle Homepage eingerichtet (22. Mär. 2005)
Unter dem Titellink hat das Ambient Open Source Team seine offizielle Homepage eingerichtet. Neben den FAQ, Screenshots, einem Download-Bereich und Links rund um den von David Gerber unter der GPL veröffentlichten Workbench-Ersatz finden Sie hier auch ein...

AmigaOS4: Perl 5 portiert (22. Mär. 2005)
Andy Broad hat Perl 5.8.5 für AmigaOS 4.0 portiert. Die vorliegende Amiga-Release 0.01 ist komplett nativ und benötigt kein ixemul. Die Programmiersprache Perl ("practical extraction and report language") stammt ursprünglich von Larry Wall und unterl...

Ausführliches Statement von Garry Hare (Amiga Inc.) (22. Mär. 2005)
Garry Hare (Geschäftsführer, Amiga Inc.), meldet sich mit einem längeren Statement auf amigaworld.net zu Wort, in dem er versucht, einige in den letzten Tagen und speziell nach seiner IRC-Sitzung aufgekommene Fragen zu beantworten. Wir haben die wichtigst...

Software-News: amrss 4.9 & AmiMSN Update (21. Mär. 2005)
amrss 4.9 amrss von Alfonso Raniere zeigt so genannte "RSS-Feeds" an, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise von amiga-news.de oder amiga.org angeboten werden. Die neue Version beseitigt einen kritischen Fehler, es stehen Versionen für...

Logdatei der IRC-Sitzung mit Garry Hare (CEO Amiga Inc.) veröffentlicht (21. Mär. 2005)
Jocke Birging hat unter dem Titellink die englische Logdatei der IRC-Sitzung veröffentlicht, die Amigaworld.net am 20. März mit dem Geschäftsführer von Amiga Incorporated, Garry Hare, durchgeführt hat. Zusammengefasst wurden durch Garry Hare die folg...

Neue Amiga-Software-Seite von Guido Mersmann/Software-Updates (21. Mär. 2005)
Zur Eröffnung der Amiga-Website geit.de von Guido Mersmann wurden unter dem Titellink bereits einige Programmupdates veröffentlicht. Im Einzelnen sind das: BoulderDäsh V5.13 SimpleCat V2.12 R V2.13 EjectTool V2.16 Da sich die Seite noch im ...

Aminet: Uploads bis 20.03.2005 (20. Mär. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: showtip.lha biz/patch 26K OS4 ShowTip for SoundFX (SFX) wookiechat.lha comm/irc 423K IRC Client (Internet Relay Chat) rayrace.lha ...

os4depot.net: Uploads bis 20.03.2005 (20. Mär. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: showtip.lha aud/mis 7kb OS4 ShowTip for SoundFX (SFX) limpidclock.lha uti/wor 79kb transparent clock / calendar amisnap.lha uti/wor 9kb i...

EvenMore: Textbetrachter jetzt mit Datatype-Unterstützung (20. Mär. 2005)
Für den Textbetrachter EvenMore liegt nun auch ein Datatype-Plugin vor. Dieses erlaubt die Anzeige jedes von Datatypes unterstützten Dokumentes (etwa mittels DocDatatypes). Bitte beachten Sie, dass die übrigen EvenMore-Plugins Vorrang vor den Datatyp...

Airsoft Softwair: Updates von Hollywood, Hollywood Designer und Malibu (20. Mär. 2005)
Pressemitteilung - Airsoft Softwair freut sich bekannt geben zu können, dass neue Updates für die Hollywood-Produktlinie verfügbar sind. Seit heute sind Hollywood 1.93, Hollywood Designer 1.01 und Malibu 1.11 offiziell erhältlich in Versionen für AmigaOS ...

Amiga-Java: Statusbericht des JAmiga-Projekts (19. Mär. 2005)
Unter dem Titellink finden Sie einen kurzen Statusbericht der Java-Implementation "Jamiga". In Kürze wird Version 0.0.5 zur Verfügung stehen, interessierte Entwickler können die "daily snapshots" bereits herunterladen und selbst kompilieren. Die Quel...

Umbenennung von KMOS in Amiga Inc./Internetpräsenz erneuert (18. Mär. 2005)
Das in New York ansässige Unternehmen KMOS hat sich am 16. März in Amiga Incorporated umbenannt. Damit einher geht eine komplette Überarbeitung der Internetpräsenz amiga.com, welche das Intent basierte AmigaAnywhere als seinen Schwerpunkt präsentiert....

MorphOS: Software-News in Kürze (18. Mär. 2005)
assign 50.3 Im Rahmen des Unofficial MorphOS Update Project ist eine Version 50.3 des assign-Befehls veröffentlicht worden. Die Grundlage für die Software dieses Projektes bildet AROS. Download: assign50.3.lha (17 KB) anaLOGuer 0.9 Bei ana...

AMOS-Spiele: Textris v6 und Insane (18. Mär. 2005)
Zwei neue, mit AMOS entwickelte Spiele wurden in den letzten Tagen veröffentlicht: Bei "Insane" handelt es sich um einen klassischen Plattformer, der von einem alten Atari-Titel ("Cannibals") inspiriert wurde (Screenshots: 1, 2). Der Tetris-Clone ...

distributed.net: PowerPC/MorphOS jetzt in den Top 10 der RC5-72-Statistik (17. Mär. 2005)
In der RC5-72-Statistik von distributed.net hat MorphOS die PowerPC/AIX-Teilnehmer überrundet und belegt somit nun den zehnten Platz. Die nächsten zu überholenden Kandidaten sind x86/OS/2 und x86/Solaris in voraussichtlich 18 bzw. 145 Tagen....

individual Computers: Neue Software (16. Mär. 2005)
Catweasel MK4 mit Linux-Treibern Michael Krause hat seinen cwfloppy Treiber für Linux an den Catweasel MK4 angepasst. Der neue Treiber ist nur für die Kernel-Version 2.6 geeignet, und kann derzeit nur Disketten lesen. Näheres finden Sie auf der Homep...

Font-Rendering: TTEngine 7.1 (15. Mär. 2005)
TTEngine ist eine auf dem FreeType2-Projekt basierende Textrendering-Umgebung für AmigaOS, die Entwicklern die einfache Unterstützung von TrueType-Zeichensätzen (inklusive Anti-Aliasing) ermöglicht. Es stehen Versionen für AmigaOS 3/4 und MorphOS zur Verf...

1 275 545 ... <- 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 -> ... 565 734 909
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.