18174 Gefundene Meldungen
Golem: Freescale stellt PowerPC mit zwei Kernen vor (28. Sep. 2004)
»Neue Prozessoren in 90-Nanometer-Technik mit SOI
Freescale, Motorolas ehemalige Halbleitersparte, hat mit dem MPC8641D nun
einen Dual-Core-Prozessor auf Basis der PowerPC-System-on-Chip-Plattform
e600 vorgestellt. Der Chip soll vor allem in Embedded-S...
.NET-Clone "GetDotGnu" wird auf den Amiga portiert (28. Sep. 2004)
Maciej Plewa arbeitet an einer Portierung von GetDotGNU, einem Open-Source Clon von Microsofts .NET Laufzeitumgebung.
Bisher funktionieren nur einfache Tools, wie beispielsweise der IL- ("Intermediate Language" für .NET) Assembler, zuletzt war der A...
Mac-Emulation: MacOnAmiga wieder komplett online (27. Sep. 2004)
MacOnAmiga widmet sich der Emulation von Macintosh-Computern unter AmigaOS. Die Webseite war durch den Serverausfall von amigaworld.net vorübergehend offline, steht jetzt aber wieder komplett zur Verfügung, inklusive des Forums.
...
AmigaOS 4: neue Uploads bei os4depot.net (25. Sep. 2004)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads:
guidemlppc.lha (108kb) AmigaGuide -> HTML converter with GUI for OS4
atari800.lha (254kb) V2.1 of the Atari800 Emulator (OS4)
amishots.lha (78kb) AMISh...
E3B und individual Computers kooperieren (25. Sep. 2004)
Seit Bestehen der Firma E3B gibt es freundschaftliche Beziehungen mit individual Computers.
Bei der Markteinführung des USB-Kontrollers "SUBWAY" kooperierten
beide Firmen - die Produkte beider Firmen wurden im Sinne der Kunden
optimal aufeinander a...
Golem: Neue Wurm-Epidemie durch JPEG-Fehler in Microsoft-Produkten? (24. Sep. 2004)
»Construction Kit zur Ausnutzung der JPEG-Sicherheitslücke entdeckt
Im Internet haben die Antivirenspezialisten von H+BEDV Datentechnik ein
Construction Kit entdeckt, um JPEG-Bilder mit integriertem Exploit-Code zu
erzeugen, um so die schwere Sicherhei...
Thunderworks erwägen AmigaOne-Portierung ihres Flugsimulators (Update) (23. Sep. 2004)
Wie Amiga Flame berichtet, erwägt die Entwicklergruppe Thunderworks auch eine AmigaOne-Portierung ihres in Entwicklung befindlichen Flugsimulators Jet Thunder, welcher im Szenario des Falklandkrieges angesiedelt ist.
Der Mitinitiator und Hauptprogram...
Amiforce: Tipps&Tricks und diverse Updates (23. Sep. 2004)
Tipps&Tricks:
In der Rubrik "Tipps&Tricks" sind jetzt erste Einträge zu finden, die vielleicht für den einen oder anderen Anwender nützlich sein könnten. Im Laufe der Zeit soll so eine umfangreiche Sammlung entstehen. Dieser Bereich wird in näc...
MorphOS: SeventhSense 0.14 veröffentlicht (22. Sep. 2004)
Grzegorz Kraszewski hat die Version 0.14 (118 KB) seines Scanners für Website-Updates SeventhSense veröffentlicht.
SeventhSense ist für Multithreading ausgelegt und kann hierdurch relativ schnell Webseiten auf Updates hin überprüfen. So werden mit ei...
Golem: Rundfunkgebühr bald für jeden PC? (22. Sep. 2004)
»FAZ: Computer sollen ab 1. Januar 2007 gebührenpflichtig werden
Ab 1. Januar 2007 sollen auch Computernutzer Gebühren für den öffentlich-rechtlichen
Rundfunk von ARD und ZDF bezahlen, das berichtet die FAZ. Der Zeitung zufolge geht
dies aus der von se...
AWeb: Statusbericht/Interne OS4-native Version (21. Sep. 2004)
Wie die AWeb-Entwickler mitteilen, wurde eine interne OS4-native Version von AWeb 3.5 APL erstellt. Diese laufe zwar noch nicht allzu gut, weise aber eine gute Geschwindigkeit auf.
Des Weiteren wird eine neue Mailingliste für Entwickler getestet, um ...
amiga-news.de: Rechtliche Schritte gegen virtuellen Einbrecher (20. Sep. 2004)
In den letzten Tagen wurde dem amiga-news.de-Team anynom mit Hacker-Angriffen
gedroht, unter anderem mit einer
DDoS-Attacke, dem Ausspionieren
von Passwörtern oder der Platzierung von
Trojanern.
Gestern wurden Forum-Account und private Mailbox e...
Kultpower.de: Umfangreiche Updates (20. Sep. 2004)
Auf Kultpower.de, der Fan-Site für alte Kult-Spiele-Magazine und mehr, gab es in den letzten Tagen zwei Updates:
Neue ASM-Testberichte aus dem Jahr 1992: Alien 3 (Mega Drive), Lotus 3 - The Ultimate Challenge (Amiga), Pinball Fantasies (Amiga), Waxwo...
Vergünstigte Teilnahme für Entwickler beim 5. Amiga-Meeting Nord (19. Sep. 2004)
Der Amiga-Club Hamburg und der Amiga-Club Schleswig-Holstein veranstalten
von Freitag, den 29. Oktober, bis Sonntag, den 31. Oktober 2004, das nun schon fünfte Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt.
Wir möchten auf diesem Wege alle Enwickler bzw. Publish...
MySQL-Anwenderbericht von Sony International (Europe) erwähnt Pegasos Server (18. Sep. 2004)
Ein unter dem Titellink veröffentlichter Anwenderbericht (PDF, 518 KB) der Sony International (Europe) GmbH zum Umstieg vom Content Management System Filenet, Microsoft SQL und Active Server Pages auf MySQL und PHP erwähnt im Abschnitt Technische Umgebung...
Musik: "Soothe" von Bjorn Lynne (17. Sep. 2004)
Björn Lynne (alias "Dr.Awesome"), verantwortlich für die Vertonung zahlreicher Amiga-Spiele und -Demos, veröffentlicht mit "Soothe" sein neuestes Album.
Die acht Tracks (70 Minuten) werden vom Autor als "beruhigende, entspannende und melodische Musik...
Updates von CDDA_SwapMostLeast & SearchStar (16. Sep. 2004)
Tom "AmigaHarry" Duin hat neue Versionen seiner Programme "CDDA_SwapMostLeast" und "SearchStar" veröffentlicht.
CDDA_SwapMostLeast 1.9
CDDA_SwapMostLeast konvertiert CDDA-Dateien vom CDDA_MostSignificant- (MOTOROLA) ins CDDA_LeastSignificant- (INT...
"Project: Reality"-Website online (16. Sep. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie die Homepage des "Project: Reality", welches sich der Realisierung des Gehäuse-Designs "Amiga Fantasy" von Marko Hirv verschrieben hat (Abbildung).
Das Gehäuse im Stil des Amiga 1200 soll folgenden Komponenten Raum biet...
AmigaOS 4: Neue Uploads bei os4depot.net (15. Sep. 2004)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen os4depot.net-Uploads:
vector.lha (30kb) Small vector routine with 3 cubes rotating
autodocviewer.lha (109kb) Autodoc viewer for OS4
xmamegui.lha (89kb) GUI for the ...
MorphOS: Updates von Devedie und KeyMorpher (15. Sep. 2004)
Im Pegasosforum stehen Updates des DVD-Abspiel-GUI Devedie für den MPlayer sowie des Keymap-Editors KeyMorpher bereit.
Der Keymap-Editor Keymorpher von Vladimir Javorski bietet in der Version 0.095 inzwischen eine neue grafische Benutzerschnittstelle...
|