amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



18174 Gefundene Meldungen

AMIGAplus 09/2004 - 150 Ausgaben AMIGAplus (28. Aug. 2004)
In der neuen AMIGAplus 09/2004 (#150) lesen Sie unter anderem die folgenden Berichte: Jubiläum: 150. AMIGAplus Ein Potenzschub der besonderen Art wurde der Amiga-Community an einem stillen Wintertag im November 1991 besorgt: Als die Erstausgabe der AMIG...

MorphOS: MPlayer 1.0pre4 veröffentlicht (26. Aug. 2004)
Die Version 1.0pre4 des Filmwiedergabeprogramms MPlayer liegt dank Nicolas Ramz nun auch für MorphOS vor und kann unter dem Titellink aus dem Pegasosforum heruntergeladen werden. Neben veränderten Argumenten für das DVD-Abspielen wurden insbesondere die G...

Video der Bankettrede Garry Hares auf der AmiWest 2004 (26. Aug. 2004)
Amigaworld.net und AmigaOne Productions haben eine 45-minütige Videoaufzeichnung vom Bankett der diesjährigen AmiWest-Veranstaltung bereitgestellt. Schwerpunkt ist die komplette Rede des KMOS-CEOs Garry Hare, einschließlich seiner Verkündung der Übernahme...

Genesi: High Technology Task Force besucht ODW-Montage (26. Aug. 2004)
Wie Genesi in einer Pressemitteilung unter dem Titellink bekannt gibt, haben Jesse Wadhams, Technology Policy Counsel der High Tech Task Force (HTTF) des US-Senats, und Judy Flynn, regionale Beraterin des Senators John Ensign, am Dienstag die Montage der...

Ente: Maxon plant keine Freigabe der Amiga-Version von Cinema 4D (23. Aug. 2004)
Bei der inzwischen über verschiedene Amiga-Newsseiten verbreiteten Meldung, dass die Firma Maxon Computer erwäge, die Amiga-Version von Cinema 4D zum freien Herunterladen zur Verfügung zu stellen, handelt es sich um eine Ente. Herr Jörn Gollob vom Ma...

Eternity: Report von der Games Convention (23. Aug. 2004)
Die Games Convention 2004 ist vorbei und für Eternity & das Tales of Tamar-Team durchaus positiv verlaufen. Neben vielen neuen Betatestern sind u. a. auch viele Kontakte zu potenziellen Publishern und anderen Entwicklern aufgenommen worden. Sowohl F...

Die Kleine Gilde II V0.62 veröffentlicht (22. Aug. 2004)
Ab heute ist die "Die Kleine Gilde II" in der Version 0.62 auf meiner Homepage verfügbar. Ich habe u. a. eingebunden, dass die Highscore-Liste mit der von anderen Spielern gemischt werden kann. Ich bitte Sie, mir Ihre aktuellen Highscore-Listen zuzus...

Playstation-Emulation: Datenbank mit kompatiblen Spielen (20. Aug. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie eine Datenbank mit Playstation-Spielen, die erfolgreich mit dem Emulator "FPSE" unter AmigaOS 4 getestet wurden. ...

RP-Online: Gericht weist Klage gegen Grokster und Morpheus-Hersteller ab (20. Aug. 2004)
»San Francisco (rpo). Schlappe für die Film- und Musikindustrie. Ein amerikanisches Berufungsgericht hat die Autoren der Tauschprogramme Grokster und Morpheus von dem Vorwurf freigesprochen, für die mit ihren Programmen begangenen Urheberrechtsverletzu...

Genesi: Avalanche-Projekt nun auch bei IBM veröffentlicht (19. Aug. 2004)
Wie PenguinPPC.org meldet, wurde Genesis Beschreibung der Avalanche Desktop Reference Management Platform (DRMP, amiga-news.de berichtete) unter dem Titellink nun auch im Power Architecture Community Newsletter von IBM veröffentlicht....

WinUAE 0.9.91 "WinUAE 1.0 public beta #2" erschienen (19. Aug. 2004)
Der neue (und mit einem sehr wichtigen Bugfix versehene) WinUAE ist heute erschienen. Alle User der Version 0.9.90 sollten sofort umsteigen, um einen möglichen Datenverlust zu vermeiden! Bugs in 0.9.90 fixed: Multiple directory filesystem emulat...

KDE 3.3 erschienen (19. Aug. 2004)
Die Unix/Linux-Desktopumgebung KDE ist in der Version 3.3 erschienen. Als wichtigste Neuerungen werden Verbesserungen in der Handhabung, der Stabilität und Integration von Anwendungen genannt. Außerdem seien einige neue Applikationen, darunter ein Malprog...

Spiel-Design: Ernest Adams - Lanchester's Laws (19. Aug. 2004)
Eine große Schwierigkeit beim Design von Strategiespielen liegt im Balancing der Gegner und Waffen. Dabei kann es schnell passieren, dass ein Gegner plötzlich übermäßig stark wird und den anderen damit so hoch überlegen ist, dass der Reiz des Spiels ve...

Amiga Demoscene Archive: 400 Produktionen verfügbar (18. Aug. 2004)
Mit dem jüngsten Update finden sich im Amiga Demoscene Archive nun bereits 400 Produktionen. Sollten Sie das ADA schätzen, so bitten die Betreiber um Unterstützung, Teilnahme an den Abstimmungen und Kommentare. Zuletzt wurden hinzugefügt: Headcase / A...

Eternity: Tales of Tamar, AmigaOne & Pegasos (17. Aug. 2004)
Wie bereits berichtet, wird Eternity dieses Jahr an der Games Convention in Leipzig teilnehmen. Noch nicht bekannt waren Ausstellungsort und Umfang der Ausstellung. Der Stand von Eternity wird in Halle 2, Stand J21 bei Softgames zu finden sein. Über Tal...

Neue Aminet-Uploads bis 17.08.2004 (17. Aug. 2004)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: SMRMag2Theme.lha biz/dopus 703K+Collection of data for Magellan II SpamFryer_Fr.lha comm/mail 11K+Deletes unwanted mail (French Version) sambaprefs_1_1.lha comm/net ...

Virenkiller: VirusZ III 1.02 veröffentlicht (17. Aug. 2004)
Der Virenkiller-Klassiker VirusZ III liegt nun in der Version 1.02 (115 KB) vor. Vorausgesetzt werden mindestens AmigaOS 2.04 sowie einige Bibliotheken aus dem Aminet: ReqToolsUsr.lha (167 KB) xvslibrary.lha (92 KB) xfdmaster.lha (169 KB) x...

Distributed LISP für AmigaOS-68k und MorphOS (16. Aug. 2004)
Mit Distributed LISP stellt Dietmar Eilert eine neue Skriptsprache bereit, die durch Lisp inspiriert und in Form einer shared library implementiert ist. Nach Angaben des Autors sei ein Skript für Distributed LISP auf 68k-Rechnern zwei- bis dreimal schn...

Spellbound Entertainment und e.p.i.c. interactive schließen Lizenzabkommen (16. Aug. 2004)
Kehl/Tübingen, den 16.08.2004 - Die Spellbound Entertainment AG und e.p.i.c. interactive entertainment GmbH haben ein Lizenzabkommen abgeschlossen, durch das verschiedene der beliebten Spellbound-Titel auch auf anderen Systemen wie u. a. dem Apple Macinto...

PearPC: Neue Version des PPC-Emulators für Linux und Windows erschienen (16. Aug. 2004)
Am 13. August ist eine neue Version des PowerPC-Emulators PearPC erschienen. Hauptneuerung sind ein akkurateres Timing sowie eine SDL-Portierung. Änderungen in der PearPC-Version 0.3.0: clean up everything on exit (experimental) idle sleep for ...

1 288 570 ... <- 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 -> ... 590 747 909
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.