18174 Gefundene Meldungen
US-Regierung warnt vor Internet Explorer (09. Jul. 2004)
Die sich häufende Zahl neu entdeckter Sicherheitslücken in Microsofts WWW-Browser Internet Explorer treibt immer seltsamere Blüten: Erstmals hat jetzt sogar das "United States Computer Emergency Readiness Team", eine Organisation mit Beteiligung der US-Re...
Golem: Mozilla-Produkte umgehen schwere Windows-Sicherheitslücke (09. Jul. 2004)
»Patch für Mozilla, Firefox und Thunderbird erschienen
Nachdem am Abend des 7. Juli 2004 ein gefährliches Sicherheitsleck bekannt wurde,
das nur auf Windows-Systemen in den drei Web-Applikationen Mozilla, Firefox und
Thunderbird auftritt, steht bereits...
BBoAH Chat-Radio-Session (08. Jul. 2004)
Am kommenden Samstag, dem 10. Juli 2004 veranstaltet das BBoAH um
20.00 Uhr eine Online-Chatradio-Session. Zum Webradio gehört außerdem
ein Chat, der an diesem Abend ausschließlich dem Thema AMIGA gewidmet
sein soll.
Es werden im Chat Fragen zum B...
Kultpower.de: Neue Testberichte, Artikel und Kult-Packungen (08. Jul. 2004)
Kultpower.de, die Fan-Site für klassische Computerspiele-Magazine, bringt nach langer Zeit mal wieder ein Update:
Neue PowerPlay-Testberichte aus der Powerplay 12/92: A.T.A.C. (MS-DOS), Burning Steel (MS-DOS), Hexuma (Amiga), LHX Attack Chopper (Mega...
Golem: Googles gegen Google (08. Jul. 2004)
«Stelor will Marke "Google" löschen lassen
Stelor Productions, Kinderspielzeug-Hersteller und Betreiber der Kinder-WebSite
Googles.com, hat beim US-Patent- und Markenamt beantragt, dass die Marke "Google"
des Suchmaschienenbetreibers Google gelöscht...
WHDLoad: Neue Pakete bis 08.07.2004 (08. Jul. 2004)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren,
auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten
Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
06.07.04 new: Tint (The Black Lotus) done by ...
Amiga.org-Magazin: Noch Restexemplare der Pilotausgabe verfügbar (07. Jul. 2004)
Von der Pilotausgabe des 'Amiga.org Magazine', eines bis auf weiteres eingefrorenen internationalen Printmagazins in englischer Sprache, sind noch Restexemplare erhältlich, wie Ron van Herk ('Palpatine') auf Amiga.org mitteilt.
Bezüglich der Ursachen...
AROS: Neues ata.device fertig gestellt (06. Jul. 2004)
Wie AROS-Exec meldet, wurde Bounty #11, ein neues ata.device, heute von Michal S. fertig gestellt. Der Treiber wurde dabei komplett neugeschrieben und verbessert.
Das gegenwärtige ata.device unterstützt alle PIO-Modi und erlaubt somit theoretische Üb...
BBoAH: Weitere Texte übersetzt (04. Jul. 2004)
Auf dem deutschen Mirror des Big Book of Amiga Hardware sind weitere 169 Hardwarebeschreibungen ins Deutsche übersetzt worden und ab sofort online.
In der Rubrik RAM-Erweiterungen sind jetzt komplett alle Beschreibungen auf Deutsch.
Weiterhin über...
Nachrichtenseite: Amigart.com stellt Betrieb möglicherweise ein (04. Jul. 2004)
Nach einer Cracker-Attacke, der das Archiv sämtlicher Meldungen zum Opfer
gefallen ist, wird die Amiga-Nachrichtenseite
Amigart.com möglicherweise
eingestellt werden.
Die Betreiber, Guvenc Kaplan und Sinan Gürkan, laden dazu ein, ihnen
per E-Mail...
Audio-Player: Streamer 2.09 (Beta) (03. Jul. 2004)
"Streamer" spielt Shoutcast Internet Radio, MP3, and RealAudio Dateien ab, die über eine HTTP-Verbindung empfangen werden. Streamer unterstützt MPEG-Decoder Hardware (MAS und Delfina). Version 2.09 bietet folgende Neuerungen:
Bessere HTTP-Unterstützung...
Hardware-"Hack": Prometheus im Desktop-Gehäuse (03. Jul. 2004)
Jim "Redrumloa" Farley von Anachronism Industries hat einen Weg gefunden, um ein "Prometheus" PCI-Busboard in einem (geschlossenen) A3000 oder A4000 Desktop-Gehäuse unterzubringen. Dabei sind keinerlei Modifikationen an der Prometheus oder dem A4000 nötig...
UAE: "AmiRun" startet Amiga-Applikationen direkt (02. Jul. 2004)
"AmiRun" ist ein Patch für Richard Drummonds "Experimental UAE", der den Emulator in die Lage versetzt, automatisch die vom Anwender gewünschte Anwendung zu starten ohne vorher die Workbench booten zu müssen.
Um in den Genuss dieser Funktion zu kommen,...
Apple: Neue iMacs noch nicht da - alte nicht mehr lieferbar (02. Jul. 2004)
Kuriosum bei Apple: Das Unternehmen steht in den nächsten Monaten offenbar ohne lieferbare iMacs da. Während überarbeitete Modelle der bekannten Produktlinie erst im September auf den Markt kommen sollen, nimmt der Hersteller für die aktuellen Rechner kei...
Canon verschenkt Digitalfoto-Prints (02. Jul. 2004)
Canon bietet jetzt die Möglichkeit, die Erzeugnisse seiner Tintenstrahldrucker vor dem Kauf mit eigenem Bildmaterial zu testen. Auf einer hierfür eingerichteten Internetseite wählt der Interessent einen oder mehrere Canon-Drucker aus und übermittelt per U...
OS4Depot: Uploads der vergangenen Woche (02. Jul. 2004)
OS4Depot-Uploads vom 24. Juni bis 2. Juli 2004:
netmon02.lha (67 KB) Netzwerk-Monitor für Roadshow
xmamegui.lha (65 KB) GUI für die OS4-xMAME-Portierung V0.5
quake.lha (355 KB) Quake für AmigaOS4
kmailaddresstoyam (3 KB) Adressbuch-Überführung von...
Golem: Commodore VC-20 feiert Wiederauferstehung - als MP3-Player (01. Jul. 2004)
Auch Golem IT-News greift die auf einer Pressekonferenz Mitte Juni
getätigten Ankündigungen von Commodore auf (amiga-news.de
berichtete): "Nachdem der niederländische Konzern Tulip, der mittlerweile
die Markenrechte an dem Namen Commodore besitzt, kürz...
Backup-Software: Back-It-All-Up v9.7 (01. Jul. 2004)
Mit Back-It-All-Up können Sicherungskopien von einer Festplatte auf
einer anderen Harddisk erstellt werden. Die Software unterstützt bis zu
acht Partitionen und Festplatten jenseits der 4-GB-Grenze, bietet
zahlreiche Features und kann auf einem eige...
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040630 (01. Jul. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update
für den Juni 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad
Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga
zusammen.
Themen dieser Ausgabe:
...
Online-Magazin: Vorletzte Ausgabe der "NoCover" erschienen (30. Jun. 2004)
Der Abschied naht - vorletzte Ausgabe des Onlinemagazins NoCover erschienen
Heute ist mit der Ausgabe Nummer 124 die vorletzte Ausgabe des altehrwürdigen Onlinemagazins "NoCover" erschienen und wurde allen Abonnenten bereits per E-Mail zugestellt. Auch...
|