18174 Gefundene Meldungen
DvPlayer: Screenshot eines kommenden Movieplayers für OS4 (Update) (10. Jun. 2004)
Der RiVA-Autor Stephen Fellner arbeitet derzeit an einem Filmwiedergabeprogramm namens DvPlayer für AmigaOS 4.0 (Screenshot). Weitere Informationen hierzu sollen bald folgen.
Update: (16:08, 10.06.04, snx)
Wie der Autor in einem Kommentar auf Amigaw...
AmigaOS 4: Offizielles Status-Update (09. Jun. 2004)
AmigaOS 4.0 Status-Update
von Hans-Jörg Frieden, Hyperion Entertainment
(inoffizielle deutsche Übersetzung: Christoph Gutjahr)
Nachdem der "Developer Prerelease" nun erhältlich ist, ist es Zeit für einen Überblick über den derzeitigen Stand von A...
AmigaOne: Tester für "PegXMac"-Portierung gesucht (08. Jun. 2004)
Der Autor von PegXMac sucht AmigaOne-Besitzer, die die AmigaOne-Version seiner Distribution testen wollen.
PegXMac ist eine "LiveCD", die mittels "MacOnLinux" das direkte Booten von MacOS X von CD ermöglicht - ohne jeden Festplattenzugriff.
W...
Neues von "Die Kleine Gilde II" und SN-EuroArchiv (07. Jun. 2004)
Da es mit der letzten Version von "Die kleine Gilde II" vom 29.05.2004 (V0.5) Probleme mit der MorphOS-Version gab bzw. gibt, sucht Steffen Nitz einen Beta-Tester für MorphOS.
Der Tester sollte über einen Pegasos verfügen, damit eventuelle CustomChip...
AMD kündigt neue Prozessorreihe "Sempron" an (07. Jun. 2004)
Überraschend hat der Halbleiterhersteller Advanced Micro Devices (AMD) heute für das zweite Halbjahr dieses Jahres eine neue Low-Cost-Prozessorreihe für Desktop-Rechner angekündigt, die Spekulationen zufolge auf einem abgespeckten Athlon-64-Kern basieren ...
MorphOS: Ambient-Featureliste (07. Jun. 2004)
Unter dem Titellink stellt David 'Zapek' Gerber Ambient vor, seine MorphOS-Workbench. Der beschriebene Entwicklungsstand ist der aktuelle, nicht jener der in MorphOS 1.4.2 enthaltenen Version 1.29.
Entsprechend erlaubt die Feature-Liste einen Ausblic...
Sequencer: Aseq 5.0b - erste öffentliche Betaversion (07. Jun. 2004)
Mit Aseq 5.0b liegt nun die erste öffentliche Betaversion des "x0x-Style"-Sequencers vor, der MIDI und AHI nutzen kann. Die Abspeicherfunktion ist in der öffentlichen Betaversion (419 KB) deaktiviert.
Aseq soll letztlich ein kommerzielles Programm we...
Hollywood-Portierung des "Global Gladiators"-Bonusspiels (07. Jun. 2004)
Das Global Gladiators-Bonusspiel wurde auf Hollywood portiert. Das simple Spiel (460 KB), bei dem Müll sortiert werden muss, setzt allerdings einen schnellen Rechner voraus. Der Autor empfiehlt einen Pegasos mit MorphOS oder einen 68k-Emulator....
heise online: Sun will Java-Quellen freigeben (07. Jun. 2004)
Einem Bericht auf der Online-Präsenz des Computermagazins c't zufolge
plant Sun Microsystems offenbar, die Programmierplattform Java unter eine
Open-Source-Lizenz zu stellen. Gegenüber dem Branchendienst ZDNet
Australia bestätigte Raghavan Srinivas,...
Genesi: Statusbericht / Erste Open Desktop Workstations in Las Vegas montiert (06. Jun. 2004)
In einer Pressemitteilung gibt Genesi bekannt, dass die erste US-Produktion von Open Desktop Workstations auf Pegasos-Basis vergangene Woche in Las Vegas montiert wurde (Foto 1, Foto 2).
Die Montage erfolgte bei Easter Seals in Nord-Las Vegas, einer ...
Emulation: WinUAE 0.8.27 veröffentlicht (06. Jun. 2004)
Das Entwickler-Team von WinUAE hat die neue Version 0.8.27 veröffentlicht.
Neue Features:
new rtg.library, 20-30 times faster Picasso96 pixel read
don't add contents of zip file to disk history if zip only contains one supported disk image file
...
QuarkTex: Version 0.5 veröffentlicht (Warp3D und StormMESA für WinUAE) (06. Jun. 2004)
QuarkTex, der Warp3D- und StormMESA-Wrapper nach OpenGL für WinUAE, liegt nun in der Version 0.5 vor.
Neuerungen:
Vorläufige, native StormMESA-Unterstützung (OpenGL)
Unterstützung für im Fenster laufende Warp3D-Applikationen hinzugefügt
Fehle...
Amiga-Java: Jamiga alpha 0.0.3 (04. Jun. 2004)
Von der Java-Implementation "JAmiga" für das 68k-AmigaOS wurde die
Alpha-Version 0.0.3 veröffentlicht. JAmiga kann jetzt mit GCC compiliert
werden, was die Chancen für die Unterstützung weiterer (Amiga-kompatibler)
Plattformen erhöht. Außerdem enthä...
Software-News in Kürze (03. Jun. 2004)
MiniShowPicture 1.62
Version 1.62 des Bildanzeigers MiniShowPicture wurde heute veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen einfachen Bild-Betrachter, welcher auf MUI basiert und sich der Datatypes bedient. Die Funktionen umfassen Drag&Drop, S...
AmiZilla-Projekt: Statusbericht zum Stand der Browser-Portierung (03. Jun. 2004)
Auf ANN gibt Robin Cloutman einen kurzen Bericht zum Stand der Dinge beim Projekt AmiZilla, welches die Portierung des Mozilla-Browsers für die verschiedenen Plattformen der Amiga-Familie zum Ziel hat.
Gegenwärtig, so Robin Cloutman, der die AmiZilla...
OnyxSoft: Wechsel der URL und Release von OnyxPrelude v1.1 (03. Jun. 2004)
Die schwedische Entwicklergruppe OnyxSoft hat ihre Website umgestellt
und ist zukünftig über die URL
http://www.onyxsoft.se/ im World
Wide Web erreichbar. Daneben wurde auch die Software "Onyx Prelude" auf
die Version 1.1 hochgeschraubt.
Änderu...
Virus Help Denmark: VirusZ v1.01 und Bitte um Feedback (03. Jun. 2004)
Georg Hörmann hat die neue Version 1.01 der Anti-Viren-Software VirusZ
veröffentlicht, die von der Website des Virus Help Team Denmark
heruntergeladen werden kann.
Bitte um Feedback
Georg bittet dringend um Feedback von den VirusZ-Nutzern, um zu ...
Kostenlose Keyfiles für SView 5, SView 4 und akDatatypes (02. Jun. 2004)
Kostenlose Keyfiles für die Grafik-Programme SView 5 und SView IV sowie die "akDatatypes" wurden vor kurzem ins Aminet hochgeladen. Da es offenbar mit den Uploads Probleme gab, stellt Andreas Kleinert die Keyfiles jetzt vorübergehend unter http:...
Aminet Uploads bis 02.06.2004 (02. Jun. 2004)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet-Uploads:
CygnusEd_4_DE.lha biz/misc 8K+New German catalog for CygnusEd V4
YahooGpScan1_5.lha comm/mail 6K+Strips YahooGroup adverts. V1.5
AmiMSN.lha comm/tcp...
Updates für GoldED AIX und microgolded (01. Jun. 2004)
Eine neue Version von GoldED Studio AIX ist verfügbar. Informationen zu den neuen Features und die aktuellen Dateien finden Sie auf der GoldED-Webseite.
GoldED Studio AIX ist ein Text-Editor und eine C/C++-Entwicklungsumgebung für AmigaOS und MorphOS...
|