18174 Gefundene Meldungen
Veranstaltung: Mitfahrbörse zum AmigaOS 4-Event in Essen (04. Apr. 2004)
amition.de hat in der Rubrik Messe-Spezial eine Mitfahrbörse für das AmigaOS 4-Event in Essen (15. Mai) eingerichtet.
Hier können sich User melden, die noch einen Platz im Auto frei haben oder keine Lust haben, allein mit der Bahn zu fahren - und ...
Ankündigungen von der AmiGBG (04. Apr. 2004)
Wir haben die wichtigsten Meldungen von der AmiGBG, die gestern in Göteborg (Schweden) stattfand, für Sie zusammengetragen. Bitte beachten Sie, dass wir hier zum großen Teil Aussagen von Messebesuchern wiedergeben - alle Angaben ohne Gewähr.
Amiga...
AMIGAplus, Amiga Future und Funtime World beim AmigaOS 4 Event in Essen (04. Apr. 2004)
Die beiden deutschsprachigen Zeitschriften AMIGAplus und Amiga Future haben ihr erscheinen beim AmigaOS 4 Event in Essen (15. Mai) zugesagt. Nico Barbat, Kilian Servais (AMIGAplus) und Martin Cornelius (Amiga Future) werden die jeweils aktuelle Ausga...
MorphOS: OpenPictureSpace v2.1 erschienen (03. Apr. 2004)
"OpenPictureSpace" (Homepage der Linux-Version) zeigt alle Bilder eines Verzeichnisses als Thumbnails an. Ein Doppelklick auf ein Thumbnail zeigt das Bild in Originalgröße.
Version 2.1 bringt folgende Neuerungen:
ein Klick mit dem Rechten Mausknopf ...
Programmiersprache: AmigaPython 2.3.3 alpha 2 (03. Apr. 2004)
Tim Ocock hat eine weitere Alpha-Version seiner Amiga-Portierung von Python 2.3.3 veröffentlicht. Neu in dieser Version:
XML- (pyexpat) Unterstützung funktioniert jetzt
bzip2- and zlib- (zip) Unterstützung
"socket module" funktioniert (Netzwerk-Unter...
Black Troll Technology: Webshop für AROS-Komplettsysteme eröffnet (03. Apr. 2004)
Black Troll Technology hat seinen Webshop eröffnet. Neben weiteren Produkten wie einem AROS-T-Shirt wird insbesondere der Black Troll Edge LE Basic angeboten, ein x86-Komplettsystem mit AROS ab 325 US-Dollar.
Ein Teil der Einnahmen durch den Verkauf ...
Veranstaltung: Änderung des Zeitplans für die Live-Übertragung von der AmiGBG (03. Apr. 2004)
Der Zeitplan für die Live-Übertragung durch AmigaWorld Radio von der schwedischen Veranstaltung AmiGBG am heutigen Samstag mit Musik, Interviews und Zusammenfassungen wurde umgestellt.
Gesendet wird von 10 Uhr 50 bis 17 Uhr MESZ, die Eröffnungsrede b...
MorphOS: TGEmu 1.3 veröffentlicht (03. Apr. 2004)
"TGEmu" emuliert die klassische NEC-Spielekonsole "TurboGrafx16" (auch
bekannt als "PC Engine"). Derzeit laufen viele kommerzielle Titel
ausreichend schnell und mit Soundunterstützung.
Das Update auf Version 1.3 bringt folgende Verbesserungen:
...
SMSPlus für MorphOS portiert (03. Apr. 2004)
Emerald Imaging, Entwickler u. a. des Adventures "Aqua", hat "SMSPlus",
einen Emulator für das Sega MasterSystem / Sega GameGear, für MorphOS
portiert. Der Emulator zeichnet sich durch seine hohe Kompatibilität aus
und setzt MUI als graphische Oberf...
Aminet Uploads bis 01.04.2004 (02. Apr. 2004)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet-Uploads:
PPaint71_Port.lha biz/cloan 9K+Portuguese locale Catalog for Personal P
SN-EuroArchiv.lha biz/dbase 711K+V1.3 Euro-Coin-DataBase (Germany only)
microgolded.lha bi...
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.04.2004 (02. Apr. 2004)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
27.03.04 improved: Utopia (Gremlin)
27....
Multi-ADC (Analog-Digitalwandler) für Amiga, Pegasos und Amithlon (01. Apr. 2004)
Hiermit veröffentliche ich einen Elektronik-Schaltplan und eine kleine Testsoftware für meinen 6-Kanal-Multi-Analog-Digital-Wandler (Download, 87 KB).
Eigenschaften des ADC-Chips:
6 Messkanäle
programierbar für unipolare (von 0V bis +5V) und bi...
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040331 (01. Apr. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update
für den März 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb
einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.
Themen dieser Ausgabe:
A...
Amiga Forever 6.0 debütiert auf der AmiGBG in Schweden (31. Mär. 2004)
Nach über zwei Jahren Arbeit wird Amiga Forever 6.0 seine Premiere auf der AmiGBG in Göteburg am 3. April 2004 feiern.
Ein Seminar zum Start der neuen Version ist für 12 Uhr 45 anberaumt. Amiga Forever 6.0 wird auf einem Notebook und auf einem MicroA...
Bildkonverter: SplitMultiImage 1.1 (31. Mär. 2004)
"SplitMultiImage" teilt Dateien, die aus mehreren Bildern bestehen (z. B. TIFF-FAX) in einzelne Bilder auf.
Das Update auf v1.1 behebt den Fehler, dass bei Dateien mit nur einem Bild mehrere Kopien dieses Bildes gespeichert wurden, wenn der entsprechen...
SoundFX 4.3 erhältlich (31. Mär. 2004)
Wie Stefan Kost auf der Sonic Pulse-Webseite mitteilt, ist die Version 4.3 von SoundFX jetzt erhältlich. Zum Herunterladen stehen verschiedene Versionen je nach Prozessor (68020-060) bereit.
SoundFX ist ein modular aufgebauter Editor für digitalisier...
Download-Manager: Neue Version von Wallget (30. Mär. 2004)
"Wallget" ist ein auf WGet basierender Download-Manager für MorphOS und AmigaOS 3, auf der Homepage des Programms finden Sie einige Screenshots.
Die neue Version kommt mit folgenden Änderungen:
Der Programmkern wurde komplett neu geschrieben
...
CD-Tools: Erste Veröffentlichung von "PhotoAlbum" (30. Mär. 2004)
Mit PhotoAlbum erstellen Sie auf einfache Weise "Still Picture VCDs" in nur vier Schritten (jeder Schritt unterstützt einfache und fortgeschrittene Optionen).
Auswahl Ihrer persönlichen Einstellungen
Alben definieren und Bilder selektieren
Erstel...
Musik: Liquid Skies records #068 (30. Mär. 2004)
Gestern veröffentlichte die Szenengruppe Liquid Skies ihr 68. Musikpack.
Es beinhaltet einen Techno-Tune, der vom Gastmusiker Psycreator
komponiert wurde. Das passende Cover wurde von DaFreak erstellt. Liquid
Skies dankt den Mood Plateaus für den f...
Veranstaltung: Neues von der "AmiGBG" (30. Mär. 2004)
Das AmiGBG-Team gibt weitere Details zu der Veranstaltung bekannt, die am 3. April in Göteborg (Schweden) stattfinden wird:
AmiGBG Showcase
Hier wird Entwicklern, die an der Veranstaltung nicht persönlich teilnehmen können, die Möglichkeit geboten...
|