18174 Gefundene Meldungen
Golem: Hunderte Spammer in den USA verklagt (12. Mär. 2004)
AOL, EarthLink, Microsoft und Yahoo haben jetzt zusammen sechs Klagen
gegen hunderte Spam-Versender eingereicht. Dabei berufen sich die
Unternehmen auf das neue US-Anti-Spam-Gesetz "Controlling the Assault of
Non-Solicited Pornography and Marketing"...
Schwere Zeiten: 'Download'-Direktive durchgewunken (12. Mär. 2004)
"Unter der neuen Download-Direktive kann einer Person, die unwissentlich
eine Copyright-Verletzung begeht - auch dann, wenn die Verletzung keinen
Effekt auf den Markt besitzt - potenziell die Immobilien gepfändet, die
Bankkonten eingefroren und die ...
amiga-news.de: Polnische News-Seite wieder aktiv (12. Mär. 2004)
Nach einer längeren Pause wird amiga-news.de ab sofort wieder in die
polnische Sprache übersetzt. Sie erreichen die polnische (Handmade-)Version, die von Piotr Pawlowski betrieben wird, über den Link
http://akson.sgh.waw.pl/~ppawlo/an_polish.html....
AmiGBG: Retro-Room / AmigaOne-XE und A1200-Magic-Paket zu gewinnen (11. Mär. 2004)
Im Zuge der Veranstaltung AmiGBG in Schweden am 3. April gibt es für die Besucher in Zusammenarbeit mit dem neuesten schwedischen Amiga-Händler Guru Meditation ein AmigaOne-XE-Komplettsystem zu gewinnen.
Zudem wird ein Retro-Room eingerichtet, in wel...
MorphOS: enqueueTorrent 1.0 veröffentlicht (11. Mär. 2004)
Bei enqueueTorrent handelt es sich um ein über die Kommandozeile zu startendes Werkzeug, welches dabei hilft, MLdonkey in Ihren bevorzugten Amiga-Browser zu integrieren.
Statt per "Copy&Paste" einen eDonkey- oder BitTorrent-Link manuell vom Brows...
mDVD: MorphOS-GUI für die DVD-Wiedergabe mit MPlayer (11. Mär. 2004)
J.-P. Jokela hat mit mDVD (9,3 KB) eine grafische Benutzerschnittstelle zur DVD-Wiedergabe mit MPlayer unter MorphOS bereitgestellt. Vorausgesetzt wird neben dem MPlayer auch RxMUI.
Bei mDVD handelt es sich um eine einfache Auswahlmöglichkeit des DVD...
Prometheus: SDK 2.0 verfügbar (11. Mär. 2004)
Für das PCI-Busboard Prometheus von Matay wurde jetzt das Software-Development-Kit 2.0 veröffentlicht. Enthalten sind die Dokumentation zur Version 2.x der Prometheus-Bibliothek, welche neue Funktionen für das Busmastering aufweist, sowie die Includes....
Elbox: Comeback des Mediator PCI 3/4000T (11. Mär. 2004)
Wie Elbox Computer mitteilt, ist das Mediator-PCI-Busboard mit fünf Steckplätzen für die Amiga-Modelle A3/4000T wieder verfügbar.
Die Mediator PCI 3/4000T besteht aus zwei Boards, dem Elbox 3/4000T Busboard sowie der Mediator PCI 4000 Core-Logic-Kart...
Amiga Access: Eventuell weitere Produktion geplant (10. Mär. 2004)
Wie amiga-news.de-Leser "Crack" im Forum
mitteilt, plant der Produzent der Amiga Access
Motherboards offenbar einige weitere Boards zu produzieren. Wer an einem solchen Board
Interesse hätte, möge sich bitte im Forum zu Wort melden.
Nachtrag 11.03.2004 ...
Open Video Toaster: Hohe Downloadzahlen (10. Mär. 2004)
Bill Panagouleas schreibt: Besucher der Seite haben mehr als 57 Gigabyte an Quellcode heruntergeladen! Wenn man bedenkt, dass der Quellcode des Amiga Video Toaster Flyer lediglich um die 30 MB umfasst, ergibt sich eine hohe Zahl einzelner Downloads.
...
Benchmarks: "Amiga Speed"-Webseite aktualisiert (09. Mär. 2004)
Die Webseite Amiga Speed, welche mit Geschwindigkeitsmessungen verschiedener Spiele, Grafikkarten und Prozessoren aufwartet, wurde aktualisiert.
Simon Neumann schreibt dazu: "Es sind nach langer Pause wieder Tests eingetroffen. Diesmal zu Q***e2, das...
amiga-news.de: Freiwillige Registrierung im Kommentar-Bereich (09. Mär. 2004)
Mit sofortiger Wirkung wird eine freiwillige Registrierung im
Kommentar-Bereich auf amiga-news.de eingeführt.
Sie können sich mit Ihren Zugangsdaten aus dem
Diskussionsforum von amiga-news.de nun auch im
Kommentar-Bereich einloggen. Klicken Sie dafür in...
AROS: Status-Update (08. Mär. 2004)
In einem neuen "Status-Update" berichten die Entwickler von AROS von den in letzter Zeit gemachten Fortschritten. Außerdem wurden neue Screenshots veröffentlicht, die u. a. die Unterstützung von PNG-Icons demonstrieren.
Die wichtigsten Punkte aus dem S...
ImageFX-Tutorial: "KeyFrameManager 101" (08. Mär. 2004)
Auf morphzone.org gibt es ein PDF-Tutorial, das die Handhabung des "KeyFrameManagers" von ImageFX 4.5 erläutert. Es handelt sich um den ersten Teil einer (geplanten) Serie zu diesem Thema, zunächst werden die Knöpfe des KeyFrameManagers erläutert.
...
small world: Photo-CDs aus aller Welt (08. Mär. 2004)
Bei small world können Sie ab sofort die komplette Foto-Datenbank auf
CD-ROMs bestellen. Diese "Digital Albums" enthalten Fotos aus aller Welt,
die nach einer Lizenzierung zur freien Verwendung beispielsweise für
Kataloge, Websites, Software, PR ode...
Computer- & Video-Börse Bremen: Erste Bilder online (08. Mär. 2004)
Die ersten Bilder von der Präsentation des AmigaOS 4.0 und von MorphOS 1.5 sind auf der Webseite der User der Nordseeküste online.
Das Filmmaterial und weitere Fotos von der Veranstaltung sind auf dem Weg zum Schneiden. Der fertige Videofilm geht an die...
MorphOS: MLdonkey 2.5-16 veröffentlicht (08. Mär. 2004)
Bei MLdonkey 2.5-16 handelt es sich um die aktuelle Version eines Peer-to-peer-clients für viele Plattformen und Netzwerke. An Letztgenannten werden beispielsweise eDonkey, Overnet, Bittorrent, Gnutella, Gnutella2, Fasttrack, Soulseek, Direct-Connect und ...
OS4-Vorführung auf der Computer&Video-Börse in Bremen (Update) (07. Mär. 2004)
Auf der Computer&Video-Börse in Bremen waren die Hyperion-Entwickler
Hans-Jörg und Thomas Frieden anwesend und standen bei Fragen zum AmigaOS 4
Rede und Antwort.
Thorsten Mampel versucht im folgenden Beitrag, die Antworten ohne
Bewertung und...
Amiga Arena: Schlachtfeld-C-Beta online (07. Mär. 2004)
Leser des neuen PDF-Magazins AmigaInsider
konnten schon einen Vorgeschmack auf das erhalten,
was Horst Diebel und Christian Beer von der Amiga Society und Olaf
Köbnik von der Amiga Arena heute präsentieren:
Nach fast vier Jahren harter Arbeit und viel...
Veranstaltung: AmCluSt Hardware Event vom 2.- 4. April 2004 (07. Mär. 2004)
Wie schon in den Jahren zuvor findet auch dieses Jahr wieder ein AmCluSt Hardware-Event statt. Vom Freitag, den 2. April, bis zum Sonntag, den 4. April 2004, treffen sich Mitglieder und Gäste auf dem Hardware-Treffen in Dreierwalde bei Rheine.
Nicht-...
|